Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungslager
BeitragVerfasst: 15. März 2007 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2006 09:31
Beiträge: 65
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 41
hallo!

ich habe heute festgestellt das mein kupplungslager an meiner etz 250 rostig ist, ich nehme an das ich das nun wechseln sollte oder reicht fetten? was brauch ich alles zum wechseln?
Die kupplung hat vorher nicht richtig getrennt und die seilzugverstellung war schon auf anschlag.

schon mal danke für die rege beteiligung ;)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2007 16:23 
Du brauchst:

- ein neuer Lager, 6302 2RS und eine Dichtung rausfusseln, offene Seite innen montieren
- einen Hammerstiel, Holz, um den Kolben zu blockieren
- einen Satz Gabel-/Ringschlüssel
- Schraubendreher Schlitz, eventuell einen Satz Innensechskant
- Getriebeöl
- eine Herdplatte zum weiten des Lagersitzes, obwohl das Teil solltest gleich mittauschen.

IIRC war's das. Hab genau dieses Lager auch wechseln müssen, danach war meine TS wieder fit.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Dieselspülung
BeitragVerfasst: 19. März 2007 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 15:41
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 41
Wir haben jetzt das Öl abgelassen und wollen wegen der ziemlich klebrigen Kupplung das Getriebe mal mit Diesel spülen. Wie geht man da genau vor?

Diesel rein und 'ne Runde fahren? Wie weit sollte man dann fahren? sind 15km mit Sozius okay? Dann würden wir das Spülen gleich mit dem TÜV-Gutachten verbinden 8)

Was muss beim Fahren tatsächlich gemacht werden, damit die Kupplung auch schön freigespült wird? bisschen mehr schleifen lassen?

Oder sollte man lieber gar nicht fahren, weil das dem Getriebe nicht gefällt?

_________________
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselspülung
BeitragVerfasst: 19. März 2007 09:15 
ETZ150DD hat geschrieben:
Diesel rein und 'ne Runde fahren?


:shock: :shock: :shock:

ARGLDEBARGL, Tu es nicht! Du wischelst ja auch nicht in den Tank und fährst dann.

Diesel rein ja, anstarten ok, laufen lassen auch ok, Gänge durchschalten darfst auch aber nur ohne Last, heißt im Standgas, und dann das Gesöff wieder ablassen.

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 15:41
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 41
Okay, ganz ruhig - wir reißen uns zusammen. Hier wird keine MZ gequält!

_________________
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 15:41
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 41
So, Öl ist noch keins drin ABER die Kupplung trennt viel besser. Wir haben zwei mal 5 Minuten mit je einem Liter Diesel gespült. Das ist ein himmelweiter Unterschied. jetzt kriegt man im Stand der Leerlauf fast schon leicht rein (ging vorher nicht) und man kann bei eingelegtem Gang und stehendem Motor mit gezogener Kupplung sehr leicht schieben. Hat echt geholfen...
Bevor jetzt das neue Öl reinkommt wird erstmal das Lager gewechselt (die Teile sind noch nicht da).

_________________
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 11:30 
Das PRoblem mit dem Leerlauf haben viele Fabrikate, geht besser rein solange das Möpp noch rollt. Wenn es dann steht geht machmal garnichts.

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dieselspülung
BeitragVerfasst: 19. März 2007 12:47 
peryc hat geschrieben:
Du wischelst ja auch nicht in den Tank und fährst dann.

:shock:

:gruebel:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 12:55 
pinkeln, pissen, Harn lassen...

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 13:12 
Damit fährst Du??


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 15:41
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 41
Vielleicht verbrennt Harnstoff besser, als Kerosin :idea: ... das ist sicher so'n Insider-Tipp. Lasst uns in den Tank machen! :twisted:

_________________
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 13:27 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
harn(-stoff) wird bei mercedes in den neuen dieseln eingesetzt um sie noch sparsamer und sauberer und umweltfreundlicher zu machen...also alle in den tank schiffen!!! :lol:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 13:42 
Habt mich doch alle lieb :heul: :buhu: Ihr bösen Emmentreiber :wink:

Ich schrub doch, das täte man doch auch nicht.

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 17:38 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
peryc hat geschrieben:
Habt mich doch alle lieb :heul: :buhu: Ihr bösen Emmentreiber :wink:

Ich schrub doch, das täte man doch auch nicht.

Christopher

Laß Dich nicht ärgern. :)

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha Ehl, Steffen G, TunaT und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de