Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bing 84 verschiedene Versionen
BeitragVerfasst: 8. März 2013 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Hallo,

ich habe 2 Bing 84. Der eine hat nur eine Schieberfeder, der andere 2 (eine um den Gasbowdenzug drumherum und noch eine zweite daneben). Im Schieberdeckel vom Vergaser mit den 2 Federn ist für die 2. Feder auch ein Führungsstift, scheint also original zu sein und nicht gebastelt. Auch gibt es für beide Versionen Explosioszeichnungen (kann ich bei Bedarf nochmal raussuchen). Die Variante mit den 2 Federn scheint neuer zu sein.

Weiß jemand, wieso das gemacht wurde? Und was mich noch viel mehr interessiert, sind die Federn um den Gasbowdenzug bei beiden Vergasern gleich? Kann mal jemand die Windungszahl einer Feder, welche um den Gasbowdenzug ist, aus einem 2-fedrigen Vergaser für mich zählen? Ich hab die nämlich verschmissen und als Ersatz erstmal eine Feder aus einem 1-Fedrigen Bing 84 verbaut. Allerdings kommt es mir so vor, als würde der Gasgriff jetzt schwerer aufzudrehen gehen. Wenn die jetzt verbaute Feder zu hart ist, ist das ja nicht unbedingt gut für das Plastegleitstück im Domino-Gasgriff und den Bowdenzug.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 84 verschiedene Versionen
BeitragVerfasst: 8. März 2013 11:02 
Offline

Registriert: 3. August 2007 13:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
michi89 hat geschrieben:
Weiß jemand, wieso das gemacht wurde?

Ich denke, um den Schieber gerade zu führen. Bei einer Feder neigt der zum Kippen und verschleißt schneller. Das ist jedoch nur meine Theorie...

michi89 hat geschrieben:
Allerdings kommt es mir so vor, als würde der Gasgriff jetzt schwerer aufzudrehen gehen. Wenn die jetzt verbaute Feder zu hart ist, ist das ja nicht unbedingt gut für das Plastegleitstück im Domino-Gasgriff und den Bowdenzug.

Und man bekommt Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk! :mrgreen: Deswegen bauen ja auch viele die zweite Feder aus...


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 84 verschiedene Versionen
BeitragVerfasst: 8. März 2013 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
mzler-gc hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
Weiß jemand, wieso das gemacht wurde?

Ich denke, um den Schieber gerade zu führen. Bei einer Feder neigt der zum Kippen und verschleißt schneller. Das ist jedoch nur meine Theorie...


Das kann natürlich sein. Allerdings wäre es da ja sinnvoller 2 schwache Federn zu verbauen anstelle einer einzigen strarken. Kann deswegen bitte mal jemand die Federwindungen der Feder um den Gasbowdenzug zählen? Vlt. hat ja jemand noch so einen Vergaser ausgebaut rumliegen?

mzler-gc hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
Allerdings kommt es mir so vor, als würde der Gasgriff jetzt schwerer aufzudrehen gehen. Wenn die jetzt verbaute Feder zu hart ist, ist das ja nicht unbedingt gut für das Plastegleitstück im Domino-Gasgriff und den Bowdenzug.

Und man bekommt Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk! :mrgreen: Deswegen bauen ja auch viele die zweite Feder aus...


Das kommt noch dazu.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 84 verschiedene Versionen
BeitragVerfasst: 9. März 2013 12:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Als ich letztes Jahr einen neuen Bing montieren musste, stellte ich die Schwergängigkeit auch fest. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob er zwei Federn hatte. Ich hatte mir das so erklärt, dass mehr Zug in der Feder den Schieber schneller schließt und somit weniger Schadstoffe erzeugt werden.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 84 verschiedene Versionen
BeitragVerfasst: 9. März 2013 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
http://www.bingpower.de/download/datenb ... lteile.pdf
Es gibt für den Bing sogar verschiedene Federn. Die 2. Feder habe ich von Anfang an weggelassen , weil mir das viel zu schwer ging.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 57 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de