Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor MZ ES 150
BeitragVerfasst: 17. März 2013 11:37 
Offline

Registriert: 16. März 2013 18:24
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 2
Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Aufnahme im MZ-Forum !! :D

Bin zur Zeit dabei den Motor meiner ES 150 zu überholen. Nach meinen Informationen gibt es bei der Kurbelwelle eine Version mit Nadellager. Kann mir jemand sagen was ich dabei beachten muß ?
Auch sonst bin ich dankbar für jeden Tip zu dieser Reparatur.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

RT-Anton


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1961 , MZ ES 150 Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 150
BeitragVerfasst: 17. März 2013 18:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
RT-Anton hat geschrieben:
Nach meinen Informationen gibt es bei der Kurbelwelle eine Version mit Nadellager. Kann mir jemand sagen was ich dabei beachten muß ?


Ja. Es gab zu DDR-Zeiten ab ca. 1981 Kurbelwellen für die ES mit Nadellager. Wichtig ist nur das es grundsätzlich 2 Kurbelwelletypen für die kleine ES/TS gab. Das hat wenig mit ES oder TS zu tun sondern ehr nach dem Baujahr bzw. nach der Motorennummer. Die beiden Wellen sind auch untereinander nicht austauschbar.

Mein Tipp ist daher die alte originale Welle wieder überholen und auf Nadellager umrüsten lassen. Bei Bedarf: -> pn.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 150
BeitragVerfasst: 18. März 2013 18:42 
Offline

Registriert: 16. März 2013 18:24
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 2
Hallo Christof, danke für die schnelle Antwort.
Das hat mir schon sehr geholfen. Da ich aber das erste Mal ein Forum nutze muß ich mal ganz blöd fragen. Was bedeutet Bei Bedarf: -> pn. ??????
Es grüßt RT-Anton


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1961 , MZ ES 150 Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 150
BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Beiträge: 571
Themen: 21
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
pn=persönliche Nachricht.
Willkommen hier!

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE


Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 150
BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
Das soll heißen, dass wenn du Bedarf hast deine alte Welle zu regenieren, solltest du unter Christof seinem Profilbild auf den Knopf mit "pn" drücken um ihm so eine persönliche Nachricht zuschicken. Quasie ein Privatgespräch ;)

_________________
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!


Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 57 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de