Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 2. April 2013 14:35 
Offline

Registriert: 4. März 2009 15:33
Beiträge: 152
Themen: 23
Wohnort: Münster
Kennt ihr eine Möglichkeit wie ich meinen Auspuff innen mal wieder richtig frei bekomme? Es handelt sich um einen DDR Auspuff einer TS 250/1.

Durch die vielen Bleche im Auspuff und die darin eingesetzten Röhrchen ist es schwierig gelöste "Stücken" aus dem Auspuff zu bekommen. Wie sieht es mit Säure aus?

Den Tipp "einfach mal lange fahren" habe ich im letzten Jahr mit einer Tour nach Helsinki schon umgesett. Auch die Aussage "ab auf die Autobahn und durch" habe ich mir schon zu Herzen genommen (Rostock -> Greiz, 500km Autobahn mit ordentlich Tempo).

Kennt ihr noch andere Möglichkeiten?

Danke!

Mfg. Robsch


Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 2. April 2013 14:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Die Zündung mal sehr spät einstellen, ich habe damit mal unfreiwillig innerhalb 5km den Auspuff bis aufs blanke Blech freigebrannt, allerdings weiß ich nicht wie spät die Zündung da war, mir war der der Rotor der Vape über die Passrolle gerutscht :evil:

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 2. April 2013 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Warum willst du ihn denn noch freier bekommen? Wenn du öfters lange Strecken fährst (und dabei nicht nur rumdaudelst :wink: ) sollte der sich nicht zusetzen. Du kannst hinten an die Öffnung eine Heißluftpistole rantüdeln und die solange eingeschaltet dranlassen, bis es vorne am Krümmeranschluss nicht mehr rausnebelt. Dann ist die Esse 100% frei, der Chrom aber auch hin (blau angelaufen). Wenn was drinne rasselt, geht die Welt so schnell auch nicht unter :) .

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 2. April 2013 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Wenn der Auspuff schon eine flotte Autobauhnfahrt gesehen hat, dann ist er auch frei. Wenn da was klappert haben sich meist Teile des Schalldämpfers gelöst.

Ach ja, zum Freifahren bitte nicht an Zündung oder Vergaser spielen. Das ist tödlich für den Motor.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 2. April 2013 15:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8842
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
an meinem alten Essi habe ich festgestellt, daß der Auspuff so komisch gepustet hat und
keine ordentliche Leistungsentfaltung vom 1,8 PS - Big Block mehr kam ... :roll: :mrgreen:
also Auspuff abgeschraubt, Feuerschale gezündet und rein damit, Chrom war eh keiner mehr dran.
Es hat eine Weile mächtig gequalmt, anschließend hab ich den Auspuff gleich in den Schnee gelegt
und dann ausgeklopft. Jetzt zieht er wieder richtig mein kleiner Essi und kann auch ordentlich ausatmen ... :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 2. April 2013 15:47 
zu s51 zeiten hatten sich bei mir manchmal ganze schollen kohle im auspuff gelöst und diesen komplett verstopft. :lach:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 2. April 2013 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Berliner Umland
Ich brenne auch mit Heisluft frei. Allerdings ist die Methode bei einem neuen oder gut erhaltenem Auspuff nur mit Vorsicht anzuwenden, da der wie gesagt bei zu viel Hitze schnell blau anläuft.

Klick

_________________
Viele Grüße, Peter

Mein rauchender Pott ;-) http://www.youtube.com/watch?v=KWCbzBZxODM&feature=player_profilepage
Auf Ausfahrt (1995) https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FuCF6FxpqKk
Advent 2020 https://calendar.myadvent.net/?id=010af48946e484dc9acfe0a38c429829


Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 2. April 2013 18:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Autobahn und 50 Km Vollgas. :biggrin: Das hatte ich an einem Schweinerüsselauspuff der ETZ. 5 Jahre gefahren mit Höchstgeschwindigkeit 60 KM/H. Nach einem Km nach dem Kaltstart hörte die auf zu Qwalmen, nach 10 Km Vollgas auf der Autobahn fing die wieder an zu Qualmen aber frag nicht wie. Auf nem Parkplatz flogen sogar Brocken hinten raus wenn man Strossmässig den Hahn aufgerissen hat. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 3. April 2013 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
P-J hat geschrieben:
Autobahn und 50 Km Vollgas. :biggrin: Das hatte ich an einem Schweinerüsselauspuff der ETZ. 5 Jahre gefahren mit Höchstgeschwindigkeit 60 KM/H. Nach einem Km nach dem Kaltstart hörte die auf zu Qwalmen, nach 10 Km Vollgas auf der Autobahn fing die wieder an zu Qualmen aber frag nicht wie. Auf nem Parkplatz flogen sogar Brocken hinten raus wenn man Strossmässig den Hahn aufgerissen hat. :mrgreen:


So ähnlich hatte ich das mit dem S50 auch mal. Immer nur im Dorf rumgegurkt, dann mal richtig ausdauernd Vollgas gefahren. Brocken flogen nicht raus, aber gequalmt hat´s mächtig :mrgreen:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 3. April 2013 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Leider wirkt sich das "Freibrennen" negativ auf den Sound aus. Vor meiner Schwedentour klang mein Gespann schön laut, tief, grummelig, danach war der Auspuff komplett frei und nun klingt der Auspuff deutlich leiser und höher. Man kann halt nicht alles haben.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 3. April 2013 10:10 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Im Allgemei reicht es immer mal ordenlich Temofahrt zu machen. Die Frage ob mit Säure ein besserer Effekt erreicht wird kann dir wöhl nur einer beantworten der es schon mal probiert hat.
Ich allerdings würde dir davon abbraten es sei denn du hast eine Säure welche den Stahl nicht angreift und was sicher noch wichtiger ist völlig Rückstandsfrei wieder ausgespühlt werden kann. Steht doch zusätzlich die Frage welches Gas machen Säurerückstände wenn sie stark erhitzt wieder hinten austreten. Sollte man mal einen Chemiker um Auskunft bitten.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 3. April 2013 12:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo Fan´s der porenreinen Auspuffinnereien,

bei den "Brüdern im Geiste" - im RD Forum - wird die chemische Alternative oft diskutiert:

http://www.rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t=21224

http://www.rd350lc.de/forum/viewtopic.p ... highlight=

Mit Wahrnhinweisen und der Bitte um vorsichtigen Umgang mit Chemikalien wird dort aber nicht gegeizt :!:

Beste Grüße
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff reinigen
BeitragVerfasst: 3. April 2013 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Auspuff auf n große Steinplatte gelegt, vorn den Gasbrenner ran und Feuer frei.
Das Farbenspiel hinterher ist super, der chrom bunt wie Kinderbilder. War mir aber egal, der Pöff war eh nicht so toll.
Der Witz an der Sache, der hinten rauskommende Nebel brennt gern mit, tolles Spielzeug.


Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 61 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de