Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorradkette
BeitragVerfasst: 28. April 2013 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2012 12:30
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Wohnort: Rügen
Alter: 48
Wird eine Motorradkette eigentlich in Ihrem langen Leben Länger ?
Zumindestens habe ich den Eindruck heute gehabt beim einstellen der Kettenspannung. :gruebel:


Fuhrpark: MZ

Zuletzt geändert von asteelsky am 28. April 2013 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradkette
BeitragVerfasst: 28. April 2013 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Ja, sie längt sich mit der Zeit.

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradkette
BeitragVerfasst: 28. April 2013 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
asteelsky hat geschrieben:
Wird eine Motorradkette eigentlich in Ihrem langen Leben eigentlich Länger ?
Zumindestens habe ich den Eindruck heute gehabt beim einstellen der Kettenspannung. :gruebel:


Ja, deswegen soll man auch regelmässig die Spannung den Durchhang kontrollieren und nachspannen. Weil sie sich eben dehnt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradkette
BeitragVerfasst: 28. April 2013 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2012 12:30
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Wohnort: Rügen
Alter: 48
Sie hat jetzt 22 000 km runter!
Also hat Sie ihren Dienst getan, ich war aber der Meinung die sieht noch ganz gut aus :-/

-- Hinzugefügt: 28. April 2013 19:34 --

Maik80 hat geschrieben:
asteelsky hat geschrieben:
Wird eine Motorradkette eigentlich in Ihrem langen Leben eigentlich Länger ?
Zumindestens habe ich den Eindruck heute gehabt beim einstellen der Kettenspannung. :gruebel:


Ja, deswegen soll man auch regelmässig die Spannung den Durchhang kontrollieren und nachspannen. Weil sie sich eben dehnt.


aaah mir geht da gleich ein anderes Licht auf.... :!:
Mir ist vor kurzem beim wechseln der Kettenschläuche aufgefallen, das Sie zur kurz waren, so ca.1cm. Ok ist also die Kette Schuld, sie längt sich.


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradkette
BeitragVerfasst: 28. April 2013 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Der Wechselintervall war damals bei 10000 km angegeben.
Die Nachfolgeketten von Büchel oder Meteor würde ich auch bei dieser Laufleistung wechseln.
Man sagt (unter anderem hier im Forum), die RK-H Ketten kann man 30000 km drin lassen.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradkette
BeitragVerfasst: 29. April 2013 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
A: Alle 500 km schmieren, B: alle 1000km Durchhang einstellen,C: Wenn die Kette trotz korrektem Durchhang klappert muss sie neu.
Wann C eintritt hängt stark von der Regelmäßigkeit von A und B ab.

-- Hinzugefügt: 29. April 2013 08:19 --

A: Alle 500 km schmieren, B: alle 1000km Durchgang einstellen,C: Wenn die Kette trotz korrektem Durchgang klappert muss sie neu.
Wann C eintritt hängt stark von der Regelmäßigkeit von A und B ab.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradkette
BeitragVerfasst: 29. April 2013 08:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
ich hat geschrieben:
Man sagt (unter anderem hier im Forum), die RK-H Ketten kann man 30000 km drin lassen.


Meine RK ist schon deutlich länger drin.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradkette
BeitragVerfasst: 29. April 2013 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
TS-Jens hat geschrieben:
ich hat geschrieben:
Man sagt (unter anderem hier im Forum), die RK-H Ketten kann man 30000 km drin lassen.


Meine RK ist schon deutlich länger drin.

meine jetzt 28632km....so in etwa :ja:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradkette
BeitragVerfasst: 29. April 2013 10:40 
Offline

Registriert: 25. Januar 2013 12:21
Beiträge: 83
Wohnort: Deggenhausertal
Alter: 73
Uralter Verschleiß-Test bei ausgebauter Kette: Kettenglieder senkrecht (wie Einbaulage) Kettenenden quer zur Laufrichtung zusammenführen. Wenn das geht und das Ergebnis einem Türkendolch (oder gar einem Halbkreis) ähnelt, ist die Kette (in den Bolzen) verschlissen und wird getauscht. Taugt sie noch wird die Kette zunächst im Petroleumbad gereinigt, dann im heißem Fett geschmiert. Am Schluß über dem Fettbad abtropfen lassen. Das klappt natürlich nicht bei O-Ring-Ketten, deren Bolzen ja abgedichtet sind. Für alle anderen Ketten ist diese Innenschmierung aber wichtiger als alle Schmotze außen rum ...

Gelängte Ketten steigen an den Zähnen (Ritzel!) auf und sorgen so für Haifischzähne.


Fuhrpark: MZ ES150/1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradkette
BeitragVerfasst: 29. April 2013 12:22 
Offline

Registriert: 26. Januar 2011 12:44
Beiträge: 45
Alter: 73
Schwalbenschorsch2 kann ich nur zustimmen. Die Längung kommt hauptsächlich vom Verschleiß in den Gelenken. Deshalb ist die Schmierung an diesen Stelle sehr ausschlaggebend für die Lebensdauer der Kette. Gegen schlechte Materialqualität hilft natürlich auch dir beste Schmierung nicht.
Meine Originalkette auf der ETZ 150 war nach noch nicht einmal 15000 km wegen Rollen- und Hülsenbruch Schrott. Eine Industriekette von IWIS hat dann gut 35000 km gehalten. Z.Zt.fahre ich seit 15000 km eine Meteor, die noch sehr gut ist.
Wolfgang


Fuhrpark: MZ ETZ150/1989, Honda CB72/1965

Kadett E Caravan/1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 60 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de