Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES250/2 Antriebsteile
BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Münster
Alter: 58
Hallo, bei mir sind leider beide Kettenschläuche nach gut 400 Km durchgescheuert (einer ganz und der andere fast). Sie waren neu eingebaut und auch Kette, Ritzel und Kettenrad. Die Flucht optisch sehr gut und auch der Abstand zum hinteren Schutzblech ausreichend. Ich habe bemerkt, das die inneren Stege für die Laufrollen sehr breit sind und vermute deshalb, das die Kette sich einen weg (seitlich) gesucht hat und dann natürlich sich durchgescheuert hat. Ist denn dieses Problem bekannt? Und dann noch eine Frage zum hinteren Antrieb. Die Scheibe mit dem Ausschnitt für den Bolzen, wo kommt sie eigentlich hin? Zwischen Kettenkasten und Schwinge (da habe ich sie gehabt) oder zwischen Kettenkasten und Dampfergehäuse? Danke schon mal vorab.

Andreas

Dateianhang:
k-SAM_0241.JPG


Dateianhang:
k-SAM_0248.JPG


Dateianhang:
k-SAM_0249.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Antriebsteile
BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 19:39 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2012 07:07
Beiträge: 134
Themen: 8
Bilder: 48
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Dann fang ich an zu antworten.
Kettenschläuche scheint ein leidiges Thema zu sein. Da gibt es einiges hier.
Wo die Scheibe hinkommt würde mich auch interessieren. Bei mir liegt die glaub ich in der Kiste "übrig geblieben".


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965, TS 250/1 Bj. 1981 mit BW Supereleastik Bj. 1965
Kanuni 301 Bj 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Antriebsteile
BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 19:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die Scheibe kommt zwischen Kettenkasten und Antrieb auf das Lager.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Antriebsteile
BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 19:56 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2012 07:07
Beiträge: 134
Themen: 8
Bilder: 48
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Danke! Die Kiste wir langsam leerer


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965, TS 250/1 Bj. 1981 mit BW Supereleastik Bj. 1965
Kanuni 301 Bj 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Antriebsteile
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Münster
Alter: 58
Super, vielen Dank. Gruß, Andreas


Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Antriebsteile
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 20:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das Problem mit den Nachbauschläuchen ist bekannt. Da hilft nur ein Fluten mit Fett und immer wieder auf seitliche dünne Stellen oder Schlitze achten.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Antriebsteile
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 22:56 
Offline

Registriert: 27. April 2009 21:50
Beiträge: 13
Themen: 5
Wohnort: Halle
Es gibt bis heute keine vernünftigen Nachbauschläuche, istvtraurig aber war. Die Schläuche habenkeine Führung kosten dafür aber ordentlich. Leidiges Thema !


Fuhrpark: SR50 1987, ES250/2 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 61 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de