Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Mai 2013 21:58 
Offline

Registriert: 1. November 2011 15:07
Beiträge: 64
Themen: 10
Wohnort: Südthüringen
Hallo,
ich habe ein übles Stottern wenn die Maschine (TS 250 /1 -Bing Vergaser) über 4500 Umdreungen macht, oder bergauf Leistung bringen muss. Tippe auf zu wenig Spritt. Düsen habe ich bereits ausgeblasen. Nadel höher gehängt - erfolglos. Tipps?
Gruß During

Ich habe mal die Überschrift etwas angepaßt, wie soll man sonst wissen, worum es bei deiner Frage geht ... RT-Tilo


Fuhrpark: Ts 250/1 Bj. 1978, Simson Enduro Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Warst du mal beim Logopäden??? (Scherz)
Guck mal nach den KW-Lagern. Und dann überprüf mal die Zündeinstellung


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 06:30 
Offline

Registriert: 5. Juni 2012 12:57
Beiträge: 35
Themen: 1
Wohnort: Brand-Erbisdorf
eine defekte Zündspule hat an meiner 251 ähnlich Symtome gezeigt!
Viel Erfolg!

Falk


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 1989, MZ Skorpion E.Z. 1998, MZ ES 150 Bj. 1968 ehemals MZ ETZ 150 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
es-etz-walze hat geschrieben:
Guck mal nach den KW-Lagern.

Ob die da sind, oder was?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Enz-Zett hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben:
Guck mal nach den KW-Lagern.

Ob die da sind, oder was?


Nicht das die einer 180Grad verkehrt rum eingebaut hat..... dann läuft der Motor nämlich Rückwärts und die Zündung kommt zu spät....

Ich denke solche kommentare kann man sich schenken.... :roll:

Wenn die Lager Spiel haben kommt es zu Doppelfunken oder Unterbrechungen wo keine sein sollten und die zündleistung reicht nicht aus.

Für mich klingt das auch ganz allgemein nach mangelnder Zündleistung.
Ich würde aber unbedingt auch mal den Durchfluss des Benzinhuhns messen

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
der garst hat geschrieben:
Wenn die Lager Spiel haben kommt es zu Doppelfunken oder Unterbrechungen wo keine sein sollten und die zündleistung reicht nicht aus.

So, das ist mal eine Info die was wert ist und mit der man was anfangen kann.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Enz-Zett hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben:
Guck mal nach den KW-Lagern.

Ob die da sind, oder was?

Herrlich... :flehan: :flehan: :flehan:

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2013 18:21 --

Enz-Zett hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben:
Guck mal nach den KW-Lagern.

Ob die da sind, oder was?

Herrlich... :flehan: :flehan: :flehan:


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 20:18 
Offline

Registriert: 1. November 2011 15:07
Beiträge: 64
Themen: 10
Wohnort: Südthüringen
Hallo Leute.
Problem gelöst. Nach den einfachsten Dingen sucht man ja oft zuletzt. Die Kettenspannung war viel zu gering, bzw. genauer gesagt: Das Hinterrad war gar nicht fest, so das die Kette überspingen konnte. War aber nicht meine Schuld, die Maschine war in der Werkstatt und da wurde wohl vergessen das Rad wieder fest zu ziehen. Hätte übel ausgehen können. Ich schätze die Werkstatt schuldet mir nen Gefallen.


Fuhrpark: Ts 250/1 Bj. 1978, Simson Enduro Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
krass...

Das knallt und rasselt doch wie sau wenn die Kette überspringt, wie kann man da auf Vergaser oder Zündung tippen..?
Na gottseisgedankt isset nochmal gut gegangen...

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 20:42 
Offline

Registriert: 1. November 2011 15:07
Beiträge: 64
Themen: 10
Wohnort: Südthüringen
Da hat gar nix gerasselt die hat einfach nur gezuckt. Aber nu is es eh rum. Ich hab schon mal mit der Suchfunktion nach Hinweisen zur richtigen Kettenspannung gesucht, aber bin nicht so recht schlau geworden. Muss beim prüfen das hinterrad frei hängen oder was?


Fuhrpark: Ts 250/1 Bj. 1978, Simson Enduro Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9427
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Nein, belastet mit einer Person, aber für was gibt es Betriebsanleitungen? Da steht das drin. 8)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 20:50 
Offline

Registriert: 1. November 2011 15:07
Beiträge: 64
Themen: 10
Wohnort: Südthüringen
...und wenn ich eine hätte, dann hätte ich auch selber nachgelesen und nicht so dumme Fragen in einem Forum gestellt welches für sowas gar nicht zuständig ist.
Bitte um Vergebung.


Fuhrpark: Ts 250/1 Bj. 1978, Simson Enduro Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9427
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
So böse hatte ich es nicht gemeint, aber sag mal, kannst du dir vorstellen ein neues Auto (nur ein Beispiel) zu kaufen und dann ohne Anleitung klar kommen?

Mal im Ernst, so teuer sind die Anleitungen im Original nun auch nicht und außerdem:

Miraculis

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 21:23 
Offline

Registriert: 1. November 2011 15:07
Beiträge: 64
Themen: 10
Wohnort: Südthüringen
Das mit dem Link ist doch ein Wort. Tausend Dank.


Fuhrpark: Ts 250/1 Bj. 1978, Simson Enduro Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
der janne hat geschrieben:
Nein, belastet mit einer Person

So hatte ich meine Kette letztes mal auch eingestellt, und Dominik meinte dann die sei viel zu stramm gespannt. Sein Tip: Frei hängendes Rad, und dann muss man die obere Kette in der Mitte bis zur Schwinge durchdrücken können.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Google [Bot] und 56 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de