Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2012 20:48
Beiträge: 9
Themen: 2
Servus,
hätt mal ne kurze Frage zur TS 150. Hab die Gute vor nem knappen Monat gekauft, knapp 4000 Km auf der Uhr. Hab dann Vergaser gereinigt und die Zündung erneuert (Neuer Kondensator und Unterbrecher), musste jedoch bei der ersten Fahrt feststelln, dass der Motor ständig Rasselt und ab 4000 U/min auch noch lautes klopfen einsetzt. Auch die Geschwindigkeit lag knapp bei 90. Habe dann vorsichtshalber die 95er HD durch ne 100er ersetzt, was allerdings nix gebracht hat. Soweit so gut. Meine Vermutung lag dann beim Zündzeitpunkt, auch da sich das komplette Motorgehäuse abnormal erwärmt hat (auch der Krümmer färbte sich innerhalb von 30 Km von normal Silber zu Gelblich bis Dunkel-Lila), und jedesmal stieg bereits nach 5 km Fahrt auch der DZM aus (es fing laut an zu Rasseln und der Stift, der die DZM. Welle antreibt, stand still). Also ZZP mit ner Schieblehre mehrmals versucht einzustelln, war aber immer zu Ungenau und Dementsprechend gering waren die Auswirkungen. Also zur Werkstatt um mal nen Fachmann das Ganze einstellen zu lassen, allerdings wurde ich 3x wieder heimgeschickt, da immer zu viel zu tun war :roll: .Also wurde der Termin fest für heute ausgemacht.

Dann zu Heute:
Hab mich dann gegen 6 Richtung Werkstatt aufgemacht (Nachbarort, keine 10 Km). Allerdings haben mich beim Losfahren die enormen Fehlzündungen schon stark beunruhigt, allerdings war ich die Strecke schon öfters ohne Probleme gefahren. Dann, nach c.a. 6 Km musste es ja kommen, begann die ganze Mühle die stottern, hab ausgekuppelt und schon war der Klemmer passiert, keine 2 Km vom Ortsschild entfernt :evil: . Hab dann auf nem Feldweg angehalten. Diesma lwar das Motor-Gehäuse so verflucht heiß, dass ich 10 min warten musste, um überhaupt den LiMa Deckel anfassen zu können :!:
Habs dann letztendlich noch zur Werkstatt geschafft, schön mit 45 Km/h und 3000 U/m. Gesund hatt sich das Ganze aber nicht mehr angehört angehört (noch lauteeres Rasseln) :cry: . Der Mechaniker meinte sowas könne auch bei ner kaputten Kopfdichtung passieren, aber bei der TS sin doch eig. gar keine Verbaut, oder Irre ich? :|
Wollte nun eig. wissen, was noch als Ursache in Frage käme und auf welche Folgeschäden ich mich einstellen muss.

PS: War ne Super Woche, nachdem ich gestern noch nen neuen PC kaufen musste nachdem mein alter am Sonntag den Geist aufgab, könnte echt :kotz:

Naja seis drum,
Grüße Niklas


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 20:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
Zylinderkopfdeckel abschrauben, Kolben auf OT stellen und dann den ZZP einstellen wäre eigentlich ein guter Anfang gewesen.
Die Profis machens mit Gradscheibe und einmal Tiefanschlag v.o.T. und n.o.T. messen noch genauer. Die Winkelhalbierende ist dann o.T.
Wenn man sich dann noch einen Körnerschlag auf den Unterbrechernocken setzt für o.T. und ZZP, wo er nicht stört oder am Limarotor einen Striche macht, dann hat man Makierungen fürs Leben.

In der Schwimmerkammer war kein Siff vor der Hauptdüse?

Gruß!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2011 21:09
Beiträge: 56
Themen: 7
Wohnort: Berlin - Wedding
Alter: 45
nen tollen "Fachmann" hast Du da....

Ein Rasseln mit anschließendem Klemmer, wenn es denn einer war, kann viele Ursachen haben. Ich vermute mal das irgendein Lager sich in seine Einzelteile zerlegt hat. Ferndiagnose ist leider schwer.
Zum Drehzahlmesser habe ich gelesen und gehört, daß man diese Mechanik besser entfernt oder anderweitig stilllegt da sie sehr oft Fehler bzw größere Schäden produzieren kann. Ich glaub das war in Dirk Wildschrei´s MZ-Buch.

Alles in allem würde ich Dir empfehlen mal einen richtigen Fachmann in Deiner Nähe aufzusuchen und/oder den Motor zur Regeneration schicken.
Grüße
Chris

_________________
SB75/1 "TÜMMLER" die Schwalbe fürs Wasser.....


Fuhrpark: ES150 BJ1966, KR51/1 BJ1975; IWL SP59 "Berlin"BJ62; Tümmler SB75/1; Yamaha XS750 BJ79; Ixylon BJ1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 20:25 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
îch sags mal so..kein defekt am vergaser..zylinder...kolben...auspuff kann so sehr schuld dran sein das sich der getriebeblock dermaßen erwärmt um sich die finger zu verbrennen bei leichter berührung.


nicht bei unsren traktor-emmen..


ein verrecktes lager/verspannung im block kann das ohne weiteres bringen. da war einer schneller :wink:


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2012 20:48
Beiträge: 9
Themen: 2
Danke Schon mal für die schnellen Antworten, auch wenn es schlechte Nachrichten waren, hab die TS schließlich nicht zum reparieren gekauft (Dafür steht grad die RT im Keller, wollte die eig auch im Sommer noch auf die Straße bringen :roll: )
Lagerschäden sind aber ne gute Idee (Standschäden? war noch n orig. DDR Nummernschild dran - wurde also wohl schon länger nicht mehr bewegt)

mal schauen, ich kann ja mal am Freitag n Video Hochladen wo man des ganze hören kann, wird wohl besser sein als immer so ungefähr des ganze zu beschreiben

Grüße Niklas


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 61 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de