Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ? zu Kurbelwelle RT/2
BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2010 19:38
Beiträge: 10
Themen: 3
Wohnort: Gramont
Alter: 71
Hallo,
bestimmt kann mir hier geholfen werden.
Hatte vor einiger Zeit meinen Rollermotor, IWL Berliner, in einer Fachwerkstatt überholen lassen. Er lief auch ein paar hundert Kilometer bis mir die Primärkette riss. Es stellt sich heraus dass die eingebaute Kurbelwelle mit der Bezeichnung RT/2 und KK00 nicht passte. Es war ein Versatz der Kettenräder um ein paar Millimeter.
Für welchen Motor ist diese?
Das neuwertige Teil liegt jetzt bei mir herum, würde es verkaufen wollen.

_________________
Gruß aus Thüringen
Sabine und Peter


Fuhrpark: F9 (1954) 07er Nummer u.Eigenbau-Mini-Wohnwagen auf HP400-Basis
SR59+Campi (1959/62) 07er Nummer
ES 125/1 (1974) ganzjährig zugelassen
Mifa-Klapprad
Handwagen luftbereift

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? zu Kurbelwelle RT/2
BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 15:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
RT/2 wäre ein RT 3Gang Motor, kann aber gut sein das die Beschriftung nicht aktuell ist. In welcher Richtung lief denn die Kette schief, wenn das Ritzel au der Kurbelwelle weiter draußen ist als der Kupplungskorb, dann gleicht man das eigentlich durch Ausgleichsscheiben unter dem Kupplungskorb aus (bzw. waren vielleicht zu viele drunter).

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? zu Kurbelwelle RT/2
BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
F9-Biene hat geschrieben:
Hallo,
bestimmt kann mir hier geholfen werden.
Hatte vor einiger Zeit meinen Rollermotor, IWL Berliner, in einer Fachwerkstatt überholen lassen. Er lief auch ein paar hundert Kilometer bis mir die Primärkette riss. Es stellt sich heraus dass die eingebaute Kurbelwelle mit der Bezeichnung RT/2 und KK00 nicht passte. Es war ein Versatz der Kettenräder um ein paar Millimeter.
Für welchen Motor ist diese?
Das neuwertige Teil liegt jetzt bei mir herum, würde es verkaufen wollen.



Wieso wendest du dich nicht an diese????

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 68 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de