Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Antriebs-/ Getriebeprobleme EM 250
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. April 2013 20:35
Beiträge: 43
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Hilden Rhl.
Alter: 73
Erstmal hallo an meiner etz 250 pfeift das getriebe im 1sten lauter 2ten,3ten,4ten und im 5ten da ist es fast normal also leise.Im lehrlauf und bei gezogener kupplung keinerlei geräusche.Dazu muss ich sagen der motor war länger nicht in betrieb und habe bei abholung g-öl gewechselt aber die falsche schraube(aretierung)rausgedreht und ca. 900cc öl nachgefüllt.Nach ca.180km nochmals dann aber richtig (mangnetschraube)abgelassen .Als erstes kam eine schwarze brühe das war wohl der rest vom ersten ablassen könnte aber auch wässrig gewesen sein da ja öl leichter als wasser ist.Heute habe ich noch keine probefahrt gemacht bei dem wetter. :|


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 bw Bj. 1986,Piaggio exs 125 2t Bj.1993,Piaggio lx 180 2t bj 2000,Piaggio 125 esx 2t Bj.1995,Piaggio lx 125 2t Bj.2000,BMW k75 BJ.1993,Honda Bali Bj.1995,

Zuletzt geändert von Christof am 2. Juni 2013 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Titel geändert


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Hallo, hast du beim Öl ablassen auch die untere Schraube des Linken Seitendeckels (Kupplungsdeckel) mit rausgeschraubt? Wenn nicht hast du nicht alles Öl abgelassen und nun zu viel im Motor. Aber ob daher die Geräusche kommen? Wobei das Getriebe schon einen markanten, pfeifenden Ton erzeugt.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Moin, dann fahr sie mit dem neuen Öl drauf mal richtig warm und lass es wieder ab. Dann die Ablasschraube wieder rein und einen Liter Diesel einfüllen.

Das Mopped aufgebockt kurz laufen lassen und alle 5 Gänge mal durchschalten.
Dann raus mit der Suppe und neues frisches Öl einfüllen. Dann ist zumindest von der alten Pampe und dem Abrieb nichts mehr drin,

Grundsätzlich ist das pfeifen vom Primärtrieb aber ein ganz charakteristisches Merkal der 250er Motoren. :ja:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb
BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. April 2013 20:35
Beiträge: 43
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Hilden Rhl.
Alter: 73
pierrej hat geschrieben:
Hallo, hast du beim Öl ablassen auch die untere Schraube des Linken Seitendeckels (Kupplungsdeckel) mit rausgeschraubt? Wenn nicht hast du nicht alles Öl abgelassen und nun zu viel im Motor. Aber ob daher die Geräusche kommen? Wobei das Getriebe schon einen markanten, pfeifenden Ton erzeugt.

Gruß Pierre

Danke für die antwort,ich bin ja schon mal gantz beruhigt das das pfeifen typisch ist .Die kleine schraube am deckel habe ich nartürlich auch rausgeschraubt aber kam nichts mehr.Beim ersten wechsel hatte ich wie schon erwähnt die über mittlere schraube abgelassen und hatte einen rest augenscheinlich noch drinn.Füllte aber dann ca.900cc neu auf das war zuviel.Zum zweiten wechsel habe ich 900cc neu wieder aufgefüllt.Mache heute eine probefahrt.Vielen dank erstmal gegebenenfalls melde ich mich nochmal.Gruss Dieter.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 bw Bj. 1986,Piaggio exs 125 2t Bj.1993,Piaggio lx 180 2t bj 2000,Piaggio 125 esx 2t Bj.1995,Piaggio lx 125 2t Bj.2000,BMW k75 BJ.1993,Honda Bali Bj.1995,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb
BeitragVerfasst: 1. Juni 2013 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. April 2013 20:35
Beiträge: 43
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Hilden Rhl.
Alter: 73
pierrej hat geschrieben:
Hallo, hast du beim Öl ablassen auch die untere Schraube des Linken Seitendeckels (Kupplungsdeckel) mit rausgeschraubt? Wenn nicht hast du nicht alles Öl abgelassen und nun zu viel im Motor. Aber ob daher die Geräusche kommen? Wobei das Getriebe schon einen markanten, pfeifenden Ton erzeugt.

Gruß Pierre

Hallo also öl ist nicht zuviel drinn das pfeifen kommt vieleicht von vom lager normal ist das doch aber nicht oder? mfg.

-- Hinzugefügt: 1. Juni 2013 10:49 --

Arni25 hat geschrieben:
Moin, dann fahr sie mit dem neuen Öl drauf mal richtig warm und lass es wieder ab. Dann die Ablasschraube wieder rein und einen Liter Diesel einfüllen.

Das Mopped aufgebockt kurz laufen lassen und alle 5 Gänge mal durchschalten.
Dann raus mit der Suppe und neues frisches Öl einfüllen. Dann ist zumindest von der alten Pampe und dem Abrieb nichts mehr drin,

Grundsätzlich ist das pfeifen vom Primärtrieb aber ein ganz charakteristisches Merkal der 250er Motoren. :ja:

Hallo grüß dich öl abgelassen gester eine kleine rundfahrt gemacht pfeift noch im ersten lauter als im fünften aber normal ist das doch nicht oder? mfg.Dreirädiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 bw Bj. 1986,Piaggio exs 125 2t Bj.1993,Piaggio lx 180 2t bj 2000,Piaggio 125 esx 2t Bj.1995,Piaggio lx 125 2t Bj.2000,BMW k75 BJ.1993,Honda Bali Bj.1995,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 07:06 
Offline

Registriert: 8. Juni 2013 10:16
Beiträge: 7
Wohnort: Fassberg
Hallo! Ich habe auch ein Geräuschproblem mit der Kupplung. Und zwar vernehme ich ein "Rauschen" im Leerlauf bei gezogener Kupplung, lege ich einen Gang ein wird es noch stärker, ich bilde mir ein, dass es zunehmend lauter wird. Bin MZ.Neuling und habe keinen Vergleich zu anderen Maschinen. Ich habe ein Lager, bzw. die Lagerbuchse in Verdacht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987,
Audi 100 C4,
Mitsubishi Carisma,
Audi A6
Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 68 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de