Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 08:55 
Offline

Registriert: 14. Mai 2013 18:28
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: detmold
hallo zusammen,

habe mir nach der 150 etz noch eine gute erhaltene 250 etz (21 PS) zugelegt. beim Verkäufer sprang sie auf den ersten tritt an.
zuhause angekommen.......nichts mehr.
Zündfunke gut, kerze rehbraun....
sprit in den Zylinder und sofort war sie da. bin dann 20 km mitgefahren, alles bestens.
zuhause abgestellt und sie sprang sofort wieder an.
gestern morgen wieder das gleiche Problem wie zuvor. sie springt nicht an ...........

habt ihr einen tipp................
bin ratlos.

vielen dank im vorraus.

gruß
kolle.


Fuhrpark: MZETZ 150, 1987.
etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 09:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
Haste dir vom Verkäufer seine Startprozedur erklären lassen.
Jedes Mopped ist da so ein bischen eigen.
Meine Hufu-Es mag zum Bsp. 2-3 Vorkicken ohne Zündung überhaupt nicht.
Die will im kalten Zustand nach Chokeöffnen gleich den scharfen Schuss mit Zündung an.
Gruß!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Am Chokezylinder das Gummi abgefallen? Am Vergaser den Stutzen für Choke rausdrehen und nachsehen...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 09:36 
Offline

Registriert: 14. Mai 2013 18:28
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: detmold
hallo,

danke erstmal für die schnellen antworten.
an dorni....choke wurde kpl. neu gemacht.
an olic....... vielleicht ist es das Problem, kicke auch ohne Zündung zweimal vorher. werde es probieren und berichten.

gruß
kolle


Fuhrpark: MZETZ 150, 1987.
etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Kolleetz150 hat geschrieben:
an dorni....choke wurde kpl. neu gemacht.

gruß
kolle


Würde trotzdem nachgucken. Auch aus nem neuen Choke kann der Gummi rausfallen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 17:38 
Offline

Registriert: 14. Mai 2013 18:28
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: detmold
hallo,

habe die komplette kaltstarteinrichtung kontrolliert, alles ok.
habe den stecker und die kerze auch noch gewechselt. gasmann zerlegt, gesäubert und fertig.
beim kicken kommt sie kurz und knallt dann hinten aus dem auspuff(fehlzündung).
sprit kommt an, kerze ist trocken.
habe keine idee mehr-

gruß
der verzweifelte kolle
Offtopic:


Fuhrpark: MZETZ 150, 1987.
etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 17:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn nach dem 10ten kicken mit Choke die Kerze immer noch trocken ist kann das
Kolleetz150 hat geschrieben:
sprit kommt an
nicht bzw nur halbwegs stimmen. Der Sprit fliesst in die Schwimmerkammer aber nicht in den Motor.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Fehlzündung - solltest vielleicht da mal nach schauen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Zündzeitpunkt passt ?

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 18:31 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Zündzeitpunkt, Unterbrecherabstand, Unterbrechernockenschmierfilz ist geschmiert oder trocken?

Vom Kauf bis heute... wieviel bist du gefahren? Mein Tipp: 100-150km.

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
da es ein Kalzstartproblem ist, würdeich nach eigener Erfahrung auch den Tip von Dorni annehmen und den Startkolben kontrolieren.
Hab meinen auch neu gemacht und den Gummi falsch eingebaut. Beim ziehen am Choke blieb der Gummi unten liegen und hat nicht geöffnet.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
häng zur Sicherheit mal ne andere/neue Zündspule hin :ja:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 1. Juni 2013 09:18 
Offline

Registriert: 14. Mai 2013 18:28
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: detmold
moin,

danke für eure tipps, werde diese sachen einmal prüfen und berichten.

gruß
kolle


Fuhrpark: MZETZ 150, 1987.
etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 1. Juni 2013 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Ich konnte nicht so recht heraus lesen, ob es nur ein Katstartproblem ist oder generell, bzw. wechselnd.

Die Fehlzündung könnte auch auf eine schwache Batterie zurückzuführen sein. Das ganze in Kombination von gezogener Bremse und laschem Kick.....könnte!!!
Also bitte mal den Akku beäugen. 12,4 volt sollten es schon sein.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 21:27 
Offline

Registriert: 14. Mai 2013 18:28
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: detmold
guten abend,

ich möchte hier einmal einen zwischenbericht abgeben.

ich habe im bereich meiner möglichen fähigkeiten alle ratschläge befolgt.

kaltstarteinrichtug ist ok.,
nach der montage von einer neuen zündkezre lief die sau ohne problemwe

bin heutec ca, 8o km gefahrwn,
problrm....................
nach 39 km autofahrtbtratb folgendes prb. aujf?
konte njr it gas gebend
diebkarres am laufen haklten.
zieht die SAUvfalsche luft. ?
weiss nicht meht beschid,
gib auch grne mkkohle für die belebung aus.
gru0
rei et

-- Hinzugefügt: 5. Juni 2013 08:30 --

Guten Morgen liebe Schraubergemeinde,

versuche erneut mein Problem zu beschreiben.
Leider hat sich mein Computer gestern Abend verabschiedet, daher auch die verstümmelte Schrift in meiner gestrigen Mitteilung.

Nachdem die MZ schön warm gefahren war und ich eine Pause gemacht hatte, wollte ich weiterfahren.
Sprang auch kurz an, ging aber sofort wieder aus. Sie nahm überhaupt kein Gas an und verschluckte sich beim gasgeben.
Habe dann 10 min gewartet.
Dannach lief sie ohne Probleme im Standgas und nahm auch wieder gas an.
während der fahrt habe ich gas weggenommen und sie wollte ausgehen.

Zuhause angekommen, ausgemacht, wieder angekickt und das gleiche Problem.
läuft kurz und geht dann aus und nimm kein gas an.

was kann die Ursache sein ?

Danke und Gruß
Kolle

Läuft kurz


Fuhrpark: MZETZ 150, 1987.
etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 09:24 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Hast du schon die Zündspule ausgetauscht?


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 09:42 
Offline

Registriert: 14. Mai 2013 18:28
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: detmold
hallo Harald,

habe ich bereits gemacht.

Gruß
kolle


Fuhrpark: MZETZ 150, 1987.
etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Wenn Du möchtest kann ich mir das in DT gerne mal anschauen.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 10:47 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Wenns nicht an der Zündspule lag, würde ich noch auf den Kondensator tippen, aber mit Ferndiagnosen ist das so ne Sache; deswegen hätte ich an deiner Stelle keinerlei Skrupel, Arnis Angebot anzunehmen, denn der hat Ahnung und dann hätte er auch mal wieder einen Anlass, seine Junak auszulüften...


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 springt schlecht an
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 13:28 
Offline

Registriert: 14. Mai 2013 18:28
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: detmold
hallo arni,

komme gerne auf Angebot zurück.
habe die karre erstmal in die ecke geschoben und fahre in den Urlaub, zum entspannen nach der fummelei :wink: .

melde mich dann bei dir.

gruß
kolle


Fuhrpark: MZETZ 150, 1987.
etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 60 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de