Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 10:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. März 2007 21:06 
So hab heute versucht den Motor der TS richtig in Schwung zu kriegen obwohl ich ZZP+Kontaktabstand mehrmals kontrolliert hatte wollte der Motor nur schlecht anspringen lief unrund nahm kein Gas an,tourte unsauber hoch und runter und ließ Takte aus bzw 4taktete :x den ganzen Nachmittag gefummelt und die Probefahrt war echt ne Qual der Motor ging wie ein Sack Nüsse....

Nachdem ich den Vergaser als Fehlerquelle eingekreist hatte schraubte ich den Bing von der ETZ ab und baute ihn an die TS.......ein Tritt der Motor lief sofort :D nahm gut Gas an,sauberes Auf und zügiges Abtouren und natürlich das Superstandgas wofür der Bing bekannt ist.

Tja eigentlich hatte ich gehofft das ich keinen neuen Gaser kaufen muß aber der Bing bleibt an der TS nun muß ich nur der ETZ nen neuen spendieren was das wieder kostet :?

Nur verstehe ich nicht genaus wo das Problem beim BVF liegt??hatte ihn komplett zerlegt und gereinigt und rein optisch sah er echt gut aus und hat laut KM Stand erst ca 14500km hinter sich??naja bei der ETZ wars letztes Jahr genauso mit dem BVF war nix mehr los obwohl optisch keine Abnutzung zu erkennen war bis auf paar Riefen im Schieber.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
War bisher mit den BVF-Gasern immer sehr zufrieden, damals an der TS150, dann bei ETZ250 sowie S51. Das muß doch eine Ursache haben, wenn der nicht richtig funktioniert. Sogar ein total ausgeklapperter Schieber ließ den Motor am S51 ordentlich anspringen und laufen, nur Standgas hielt damit nicht. Ich würde den BVF noch nicht aufgeben.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 22:11 
Ja aber wo liegt der Fehler??vieleicht ne falsche Hauptdüse bzw zu kleine??obwohl 95 steht drauf.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Martin hat geschrieben:
Ja aber wo liegt der Fehler??vieleicht ne falsche Hauptdüse bzw zu kleine??obwohl 95 steht drauf.

Ja das ist die Frage. "tourte unsauber hoch und runter" hört sich zu mager an (Nebenluft), "ließ Takte aus bzw 4taktete" , das hört sich wieder nach zu fett an. Merkwürdig. Theorie: Irgendwo leichte Nebenluft vorhanden, die durch die Vergasereinstellung wieder etwas ausgeglichen wurde, klappt aber nur bei einer bestimmten Drehzahl. Sowas kann durch einen extrem ausgeklapperten Schieber vorkommen, sollte aber bei der Laufleistung nicht der Fall sein. Aber irgendwie kann nur Schieber oder Flansch dafür verantwortlich sein. Vielleicht wurde auch ein anderer Schieber verbaut, der nicht zur Lauffläche passt. Hatte ich beim S51 mal erlebt, der alte Schieber klapperte wie verrückt, aber Motor lief gut außer Standgas. Dann neuer Schieber rein und Motor lief ganz beschissen, obwohl der Schieber nicht klapperte, weil die Abdichtung zum Ansaugkanal nicht funktioniert hat.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 22:41 
Komischerweise sprang der Motor mal gut an lief sauber auch im Standgas,dann mußte ich wieder ewig trampeln und ihn mit Gas am leben halten er lief dann sauber und bei aufgezogenem Gas lief der Motor mal gut und dann wieder langsamer etwa böm,böm,böm,böööööm bbböööööööööööö..............aus

Dann Vollgas er drehte hoch böööööööööööm wieder runter ruckelte ging aus,oder zuckte bei 1000u/min vor sich hin also irgendwo muß der BVF ne derbe Macke haben.

Aber gut möglich das da falsche Teile drin sind denn als ich die TS abholte war sie sehr dreckig(Wald&Wiesenhure?) und stand schon länger offensichtlich hatte der Sohn vom Besitzer viel dranrumgefummelt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 05:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Deiner gewaltigen Beschreibung nach ist wohl die Zündanlage mit als Täter einzurechnen und nicht ganz unschuldig.


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 13:39 
Den Gedanken hatte ich auch aber wenn der Motor mit dem Bing top läuft kanns die Zündung nicht sein.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tom81 und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de