Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umluftvergaser für ES250/2
BeitragVerfasst: 14. Juli 2013 08:31 
Offline

Registriert: 24. Januar 2007 20:54
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: hameln
Alter: 53
Moin.
Ich habe mir einen 30er Umluftvergaser für meine ES gekauft und bekomme damit einfach kein Standgas eingestellt.
Der Vergaser ist ein Nachbau von MZA,Neuware. Den Motor habe ich neu aufgebaut und der lief mit dem alten 28er BVF ganz nett. Bis auf das Standgas.
Kennt man ja. Also Stutzen umschweißen lassen und neuen Vergaser gekauft.
Aber wenn ich den Schieber aufsitzen lasse und die Grundeinstellung verwende(Umluftschraube 4 Umd. Lehrlauf 2,5 Umd.)geht nichts mehr.
Der Motor startet wiederwillig um nach 10-15 Zündungen wieder Feierabend zu machen.
Hebe ich den Schieber mit dem Bowenzug etwas an,wie bei`m 28er läuft er zwar durch,hat aber einen viel zu schnellen Lehrlauf.
Drehen an der Uls bringt nichts.
Hat jemand schon so etwas umgebaut und weiß was ich falsch mache?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umluftvergaser für ES250/2
BeitragVerfasst: 14. Juli 2013 09:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Prüf mal den Schwimmerstand und bedüse ausserdem den Vergaser wie den 30N3-2, für die TS

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umluftvergaser für ES250/2
BeitragVerfasst: 14. Juli 2013 12:21 
Offline

Registriert: 24. Januar 2007 20:54
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: hameln
Alter: 53
Schwimmerstand schon geprüft,o.k.,mit der Bedüsung auch schon experimentiert. Gab aber keine Verbesserung.
Taugt der Nachbauvergaser evt. nichts?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umluftvergaser für ES250/2
BeitragVerfasst: 14. Juli 2013 13:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Wo steht jetzt der Schwimmerstand?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umluftvergaser für ES250/2
BeitragVerfasst: 14. Juli 2013 13:53 
Offline

Registriert: 24. Januar 2007 20:54
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: hameln
Alter: 53
Auss`m Kopp? 27mm/34mm laut Wildschrei`s Buch. Meine ich... :roll:
Klar... habe ich nachgesehen bevor ich ihn verbaut habe und einjustiert. Im originalausderverpackungszustand kam die Lasche nicht einmal entfernt an das Nadelventil in der höchsten Stellung des Schwimmers. Ich hasse es,wenn man Neuware noch nacharbeiten muß!!!
Aber Nachbau halt,dachte ich so bei mir.
Hängt da was mit meinem Problem zusammen?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umluftvergaser für ES250/2
BeitragVerfasst: 19. Juli 2013 08:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
kochi hat geschrieben:
Auss`m Kopp? 27mm/34mm laut Wildschrei`s Buch. Meine ich... :roll:


Das ist aber nur eine Grobausrichtung. Genau geht es so:

kb.php?a=182

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Google [Bot] und 56 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de