Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 11:03 
Offline

Registriert: 15. Juli 2013 13:12
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo Leute....
Ich hatte gestern eine Blockade mit meiner ETZ 250 aus BJ 1981, danach baute ich den Zylinderkopf ab um zu schauen ob es vieleicht einen Kolbenfresser gegeben hat, nach Meinung meines Nachbarn der sowas repariert, sah der Kolben nicht so aus als hätte er einen Fresser gehabt. Nun meine Frage dazu:
Ich tanke Gemisch 1:50 ohne Bleizusatz,sollte ich das Gemisch vieleicht ein bischen fetter machen so 1: 40 oder Bleizusatz verwenden???? Oder gibt es eine andere plausible Erklärung dafür????
Übrigens die ETZ ist nach dem Aussetzer wieder gefahren wie immer.
MfG und danke für die Antworten

Sohnematz


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Typ/Baujahr 1981,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Nein, 1:40 oder Bleizusatz wird dir nichts bringen.
Hat der Motor blockiert, oder hat das Moped nur mal gestockt? War evtl. einfach nur etwas Dreck im Vergaser?

Hast du Bilder vom Kolben, oder kannst du noch welche machen?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 11:10 
Offline

Registriert: 15. Juli 2013 13:12
Beiträge: 4
Themen: 1
ich habe einen neuen Bing Vergaser verbaut hat auch alles hingehauen. Der Motor hat blockiert und war kurz aus habe ihn im Rollen per 3 Gang sofort wieder in Gange bekommen als ob nichts gewesen wäre


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Typ/Baujahr 1981,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Hi,
1:50 ist schon ölig genug, man kann problemlos auch dünner fahren. Mit gescheitem Öl locker 1:70 oder 1:80. Zuviel Öl ist nicht gut.
Und Blei? Soll die Ventile schonen, also kipp den Zusatz in die Reifen.

Wenn es einen kurzen Klemmer gegeben hat, dann kann das an Temperatur, Zündzeitpunkt oder Vergasereinstellung gelegen haben. Gestern war es ja satt warm, und dann noch ein Krümelchen in einer Vergaserdüse, und das Gemisch magert ab. So was kann schon reichen.

Schnellmaßnahme: Wassersack am Benzinhahn abschrauben und schauen nach Wasser und / oder Dreck. Zweite Stufe: Gleiches mit Schwimmerkammer am Vergaser.
Und dann ZZP-Kontrolle und Vergasercheck auf die to-do-Liste setzen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 11:15 
Offline

Registriert: 20. November 2009 11:11
Beiträge: 307
Themen: 39
Wohnort: berlin
wie sah den die kerze aus? nicht das du am ende zu mager unterwegs bist und damit den motor überhitzt


Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Wenn ein nagelneuer Bing dran ist, kann die Bedüsung zu mager sein. In den meisten Fällen sind die Bings im Auslieferungszustand für die jeweiligen Motoren zu spärlich bedüst.

Wenn der Kolben allerdings keine Klemmspurn gehabt haben soll und der Motor trotzdem blockierte, spricht das ehr für was anderes. Hatte der Kolben deutliche helle metallische Reibspuren am Kolbenhemd? Dass er danach wieder lief spricht eigentlich wieder dafür, dass er doch geklemmt hat.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 11:41 
Offline

Registriert: 15. Juli 2013 13:12
Beiträge: 4
Themen: 1
nein hatte er nicht er sah normal aus.
bist du aus genthin matze????


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Typ/Baujahr 1981,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Jo. Genthin oder Magdeburg, such dir was aus.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 11:50 
Offline

Registriert: 15. Juli 2013 13:12
Beiträge: 4
Themen: 1
das ist ja ganz in der nähe ja und die Kerze war rehbraun sah gesund aus so wie es sein soll


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Typ/Baujahr 1981,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Google [Bot] und 61 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de