Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 12:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 00:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo Sebringfans- und fahrer,

ich bin nunmehr stolzer Besitzer eines ausgesprochen schönen, schwarzen Sebringauspuffs für meine flammrote MZ ETZ 250. Hier habe ich schon dazu berichtet:



Leider ist ist meine Frage zu den Abmessungen der Befestigungsteile ein klein wenig in der Vielzahl von interessanten Beiträgen hier im Forum untergegangen, deshalb hier noch einmal meine Frage:

Wenn man einen Sebring-Auspuff an eine ETZ 250 bauen möchte - welche Abmessungen haben jeweils

Schelle(4), Silentblock(5) und Bügel(6)?


Dateianhang:
Scannen00061.jpg


Ich würde mich sehr freuen, wenn ein Sebringeigner sich die Mühe machen könnte und mir die entsprechenden Maße nennen könnte. So interessiert mich auch die Gewindegröße und der Durchmesser des Silentblocks, der Durchmesser der Schelle und die Länge und Breite der Schelle.

Dabei geht es mir im konkreten um die in der ABE gezeigten originalen Befestigung an der rechten hinteren Fußraste.

Für Eure Mühe Danke ich Euch im Voraus.

Beste Grüße
Nils


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Wenn du mir bis heute abend Zeit gibst, kann ich die Maße mal abnehmen.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 12:30 
Online

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Nr 3 hat auch andere Maße.

Der Nils hätte das schöner gemacht :D

Schelle habe ich nicht, das ergibt sich ja.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 01:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo Nils,
Hallo Klaus,

das MZ-Forum ist eben doch das beste Forum auf der ganzen Welt - kurze Frage - kurze Antwort. Und schon geht es weiter mit dem ETZ-Aufbau!

Ich freue mich schon jetzt auf die 7 -10 PS Mehrleistung mit dem Sebring. :shock:

@Klaus - hab vielen Dank für Deine Mühe mit den tollen Zeichnungen. Du hast mir sehr geholfen!

Jetzt werde ich einfach noch den Stahlbau Niesky um einer Kleinserie von Sebringbefestigungsteilen für die MZ ETZ 250 bitten. :P

Beste dankbare Grüße
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2014 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2008 18:13
Beiträge: 83
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Hünfeld
Alter: 54
7-10 PS Mehrleistung mit dem Sebring :?: :?: :?: :/

Grüße aus der schönen Rhön
Uwe

_________________
Heute schon gelacht???


Fuhrpark: ETZ-250A (Alltagsbetrieb), Yamaha RD 350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2014 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Ich freue mich schon jetzt auf die 7 -10 PS Mehrleistung mit dem Sebring. :shock:
Das ist mir auch etwas hoch gegriffen . :!: :!: :!: :!:
Wer hat dir denn das erzählt :?: :?: :?: :?:
Sie dreht besser und hört sich eben anders an aber sonst :?: :?: :?:

LG von Uwe6565 :D :D :D

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2014 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Das war nicht ernst gemeint, denke ich.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2014 22:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo Matze,

Du verstehst mich wirklich! :oops:

Und für allen anderen - ich hoffe das die ETZ mit dem Sebring so gut läuft wie sie es mit dem Originalen Auspuff tut. Welcher VEB oder Betriebsteil hat eigentlich die originalen MZ Auspuffe gefertigt?

Beste nicht ganz ernst zu nehmende Grüße
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2014 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Falls das Gummilager noch offen ist, kuck mal in die Bucht: 321191466003, gibts in M6 und M8, am besten nachfragen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2014 17:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Uwe6565 hat geschrieben:
Ich freue mich schon jetzt auf die 7 -10 PS Mehrleistung mit dem Sebring. :shock:


Der bringt garnix ausser nem Überhitzeten Motor und wenn man nen 10er Loch durchgehend bohrt, um das Überhitzen zuvermeiden, gibts nur Ärger mit der Polidei weil viel zu laut.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2014 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
P-J hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:
Ich freue mich schon jetzt auf die 7 -10 PS Mehrleistung mit dem Sebring. :shock:


Der bringt garnix ausser nem Überhitzeten Motor und wenn man nen 10er Loch durchgehend bohrt, um das Überhitzen zuvermeiden, gibts nur Ärger mit der Polidei weil viel zu laut.



Das war ich gar nicht ,habs auch nur zitiert :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber ich fahre auch Sebring na und :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Schon wegen der Optik und zu heiß war die gute dadurch noch nie .
Und wer träumt nicht mit der Emme von 7-10 PS mehr :!: :wink: :!: :wink: :!: :wink: :!: :wink: :!: :wink: :!:

LG von Uwe6565 :D :D :D

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2014 18:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Uwe6565 hat geschrieben:
Und wer träumt nicht mit der Emme von 7-10 PS mehr :!: :wink: :!: :wink: :!: :wink: :!: :wink: :!: :wink: :!:


Träumen darf jeder nur realiesieren kann man das nicht mit dem teuren Schrott. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2014 08:26 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2013 10:29
Beiträge: 47
Themen: 6
Wohnort: Köthen
Alter: 40
Hallo alle miteinander, ich wollte kein neues Thema eröffnen drum frag ich mal hier.
Hat jemand die ABE für den Sebring Auspuff und wäre so nett mir die per Mail oder so zukommen zu lassen?
Oder ist das oben auf dem Foto schon die vollständige Betriebserlaubnis?

MfG Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2014 09:10 
Online

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das ist die Rückseite des obigen Fotos.

Ich habe leider keinen Scanner.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2014 09:47 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2013 10:29
Beiträge: 47
Themen: 6
Wohnort: Köthen
Alter: 40
Ok danke das sollte eigentlich reichen! Schönen Sonntag noch.
Gruß Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 15:56 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2013 10:29
Beiträge: 47
Themen: 6
Wohnort: Köthen
Alter: 40
In der ABE ist ja nur die 13KW Variante vermerkt, wie verhält es sich mit dem Auspuff bei der 21 PS Variante?Kann man den mit dem Original 21PS Krümmer fahren?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 16:25 
Online

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die ABE wird von Neckermann in Auftrag gegeben worden sein, weil er von ihnen auch verkauft worden ist.
In der BRD war die 17 PS Klasse damal Vers-günstig.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Dämpfer auch nur von einem mit einen Drosselkrümmer gefahren wird.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017 12:03 
Offline

Registriert: 2. Juni 2017 11:15
Beiträge: 2
Moin, eine etwäs späte Frage ich weiß :oops:
Aber wurde wirklich eine Kleinserie für die Halterung erstellt? :shock:
MfG


Fuhrpark: Simson S51/1988,MZ ETZ 250/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eivissa-shari, Karsten73 und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de