Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 29. November 2025 01:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Februar 2014 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 19:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen,

gestern Abend zog meine TS schlecht und klapperte! Ich dachte: "Toll, zu meinem Getriebeproblem gesellt sich nun ein Pleuellagershcaden hinzu" - oder so ähnlich zumindest. Ich gestehe: Den Motor habe ich immer noch nicht ausgetauscht, es ist aber alles vorbereitet und nächstes Wochenende wird es werden.
Heute entdeckte ich dann, dass der Vergaser (32er BVF) im Ansaugkrümmer lose war und das das Klappern verursachte! Ich wollte nach Spritzufuhr und dem Vergaser selbst schauen, das erledigte sich dann ja.
Ich habe lange schon Probleme mit ausgenudelten Ansaugkrümmern und auch mehrere herumliegen, die seitlich feine Risse aufweisen.
Nun hörte ich aber, dass alle Nachbauten nicht so der Hit sein sollen. Könnt ihr das bestätigen? Hat von euch jemand eine Bezugsquelle, wo man vernünftige herbekommen kann?
Vielen Dank für Tipps und Antworten!

Grüße, Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2014 13:24 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
schneid den klemmteil von stutzen ab, feile dir den stutzen außen schön rund und mache dir ein stück kühlschlauch vom auto drüber und befestige das ganze mit passenden schlauchschellen. hab das so nu schon seid 2 jahren, absolut dicht das ganze. hab den stutzen nur so weit gekürzt das die anlagefläche vom gaser noch erhalten ist. der schlauch ist so lang das der gaser an der anlagefläche vom stutzen anliegt. gebrauchten kühlschlauch bekommst du zum nulltarief in jeder kfz werkstatt. mit benzinverträglichkeit hab ich noch nix negatives festgestellt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2014 14:55 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2013 17:18
Beiträge: 78
Themen: 3
Bilder: 8
Wohnort: Berlin
Alter: 62
Prima Idee, man(n) muss nur drauf kommen !! An meiner BMW R100 ist das genauso befestigt, und das schon seit 23 Jahren ohne Probleme !

Gruß, Peter

_________________
Was würden wir nur alle ohne MZ machen ? Alkohol ? Drogen ? Frauen ?


Fuhrpark: TS 250-1, Bj. 1980, BMW R100 RT, Bj, 1991, TS 250 Bj. 1974, Dose : Mitsubishi Eclipse Cross seit 03/2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2014 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2013 21:47
Beiträge: 119
Themen: 5
Bilder: 34
Wohnort: Magdeburg
Alter: 64
Was sagt der TÜV dazu?
Ciao Frank


Fuhrpark: MZ ES 250-2 SW/1967, Honda cbf 600/2009, Simson S50 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2014 16:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Anstatt Kühlerschlauch kann man auch nen passenden Ansaugstutzen nehmen: http://sco2.scooter-center.com/product/ ... 55*55*4*16

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2014 16:41 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
jens, danke für den link. mein gaser hatte der vorbesitzer abgedreht auf der motorenseite. das war der hauptgrund dieser aktion bei mir, da er so nicht mehr in den stutzen paßte :oops:
frank, der tüv hat nix dazu gesagt, warum auch ist ja nur ne andere art der befestigung/abdichtung. der stutzen ist noch genauso lang wie vorher. fehlt bei mir ja nur die klemmung ;)

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2014 17:24 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 21:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo
Ich fahre seit vielen Jahren so.Nie hat jemand vom Tüv was dagegen gehabt,weder vonder Dekra noch sonst wer.
Dateianhang:
MZ Bilder 021.JPG
:D :lol:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2014 20:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8003
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Gabor hat noch originale Stutzen in neu.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2014 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Echt? Im Onlineshop?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2014 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 11:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Dominik oder so............................. :D :D :D :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 19:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Jungs,

danke für eure Antworten und Bilder!
Dann werde ich es wohl auch mal so machen. Jetzt noch einen exakten O-Ring zwischen den abgesägten Krümmer und den Vergaser gelegt / aufgeklebt und zusammengedrückt und schon ist der Vergaser komplett in Gummi gebettet...

Einen schönen Sonntag euch & Grüßle
Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 11:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8003
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
ElMatzo hat geschrieben:
Echt? Im Onlineshop?


Zumindest ist da ein Haken bei DDR-Ersatzteil und er bietet auch regenerierte an.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 12:06 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12144
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo Dominik,

der O-Ring funktioniert nur, wenn der Vergaser vorne einen Ansatz für den O-Ring bekommt, wo er drauf gelegt wird.
Der (Ansatz) )soll in der Tiefe geringer sein als die Schnurdicke des O-Ringes.
Nur so kann er, wenn er in der Klemmung sitzt, seine vorgesehene Dichtfunktion übernehmen, nach vorne und außen abdichten.

Wenn du jetzt die Klemmung abschneidest, ist das nicht mehr möglich/nötig.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Stephan hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
Echt? Im Onlineshop?


Zumindest ist da ein Haken bei DDR-Ersatzteil und er bietet auch regenerierte an.

Ich muss wohl die Brille putzen..... Fünf mal gesucht und nicht gefunden. Aber die für die Schellenbefestigung hatte ich gesehen. :oops:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 14:54 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12144
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
:lol: Mußt du,
Bestnr. 15640-00M = 35 €

Gruß Klaus
und denk dran, für alles zu haben ...... :lol:


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 18:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8003
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
ElMatzo hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
Echt? Im Onlineshop?


Zumindest ist da ein Haken bei DDR-Ersatzteil und er bietet auch regenerierte an.

Ich muss wohl die Brille putzen..... Fünf mal gesucht und nicht gefunden. Aber die für die Schellenbefestigung hatte ich gesehen. :oops:


MZ/ETZ251 nach 1990/Motor/Zylinder und Zylinderdeckel :wink:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de