Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaltarretierschraube?
BeitragVerfasst: 23. April 2007 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. November 2006 00:53
Beiträge: 85
Themen: 14
Alter: 39
Hi, hab wohl warscheinlich nen typischen anfänger fehler gemacht. Wollt öl ab lassen und da dacht ich mir Schraub ich die Schraube raus. Und Blums kamm ne kugel + Feder :oops:

Hab die schnell Wieder vorsichtig rein gedreht.

Meine Frage ist welche Folgen das auf sich zieht wenn man die raus dreht?
Konnt leider nichts finden. Im forum über die sufu...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Solange Du nicht ohne Kugel und Feder schaltest, macht das nichts.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. November 2006 00:53
Beiträge: 85
Themen: 14
Alter: 39
phew... danke dann doch noch mal glück gehabt... am anfang dacht ich mir was das fürn scheiss wo ist der Magnet. Wieder Rein gedreht noch mal geguckt und gesehen ui da ist noch ne Schraube. Die vorsichtig raus gedreht. Und da war sogar nen Magnet dran.. :D

Was würde da eigentlich passieren wenn man ohne dieser Schraube Schaltet?

_________________
Bild


Zuletzt geändert von AdS am 23. April 2007 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 23:06 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Hier ist was:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=3630 ... rretierung
Und tröste Dich, sogar erfahrene Schrauber haben es schon geschafft, Feder und Kugel ins Loch der Ölablaßschraube zu schieben. Und dann der verzweifelte Versuch, die Kugel dort wieder raus zu bekommen. :wink:

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 23:07 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
AdS hat geschrieben:
Was würde da eigentlich passieren wenn man ohne dieser Schraube Schaltet?

Angeblich findest Du dann den Leerlauf kaum noch.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. November 2006 00:53
Beiträge: 85
Themen: 14
Alter: 39
Ah den thread hab ich gar nicht gefunden... Werd mir erst mal ne Lektüre kaufen die beim schrauben immer daneben liegt. Bevor noch mal sowas kurrioses passiert.

Bei der Simson ist mir mal was ähnliches passiert als der Kickeranschlag gebrochen war. Hab ich zuerst die falschen Schrauben gelöst nicht fest gehalten. Als ich die letzte fatale Schraube löste. Hat die restspannung mir die Schaltklaue in alle Einzelteile zerworfen. ehe ich alles wieder zusammen gefunden habe. uiui... Und vom Zusammbau aiaiai...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 22:19 
Offline

Registriert: 14. April 2007 22:38
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Siebigerode
Alter: 41
Es kann passieren das du die Gänge suchen musst,den leerlauf ist meist nur bei sillstehendem motor einzulegen.

aber wenn du sie mit kugel und feder wieder reingeschraubt hast kann
nichts weiter passieren. :gut:

Achso

PS: Nächstes mal nicht drauf losschrauben,dafür gibt es eine
Bedienungsanleitung um diese sachen auszuschließen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 SW BJ:1977; MZ ES 250 A SW BJ: 1967; MZ TS 150 deluxe BJ: 1977;MZ SX 125 bj 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2007 09:15 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
und das tolle ist, das man diese literatur sogar hier im forum findet...und das sogar zum runterladen...unglaublich aber wahr...;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2007 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
das mit dem leerlauf stimmt soweit.
hab letzten herbst mal nen motorwechsel gemacht und bei dem "neuen" motor war der leerlauf nur mit seeeehr viel feingefühl einlegbar! und sowieso nur im stand! hab dann mal nach der besagten kugel geguckt und siehe da, keine drin. neue gekauft, reingesetzt und nen unterschied wie tag und nacht festgestellt. :D

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de