Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 17:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 5. Juni 2014 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Welche Drehzahlen erreicht ein TS 250/1-Motor mit Gespannübersetzung in den einzelnen Gängen?

Hintergrund der Frage: Mein ES250/0-Gespann mit TS 250/1-Motor und TS-Übersetzung und dem dazugehörigem Vergaser läuft nach meinem Empfinden nicht schnell genug. Wahlweise gekürzter Ansaugstutzen und ES-Luftversorgung oder TS-Ansaugstutzen und Gummischnorchel mit Kegelluftfilter.

In den Gängen 1-3 komme ich auf 6000 U/min, im 4.Gang auf knapp über 5500U/min und im 5.Gang geht es dann auf 5000U/min. Im 5.Gang wird die Drehzahl/Geschwindigkeit nur dann gehalten, wenn kein Gegenwind oder Hügel da ist, sonst wird es langsamer.

Motor habe ich vor 10000km überholt, powerdynamo läuft auf der MZ-Stellung. Das Gesapnn läuft absolut zuverlässig.

Müßte der Motor höher drehen können?

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 00:45 
Offline

Registriert: 24. August 2008 11:18
Beiträge: 161
Themen: 4
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47
Nein. 5500-5800 sind beim 250/1 stino normal. Das du im 5Gang die 5000 kaum halten kannst wird daran liegen, das der Zylinder muede wird. Einlassfenster noch original oder das Trapetz schon etwas verbreitert an den Seiten?


Fuhrpark: TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 11:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3852
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Sv-enB hat geschrieben:
Motor habe ich vor 10000km überholt, powerdynamo läuft auf der MZ-Stellung. Das Gesapnn läuft absolut zuverlässig.


Bei meiner ETZ hatte sich letztes Jahr der Zündzeitpunkt der Powerdynamo verstellt, dadurch kam es zu Frühzündungen.
In den Gängen 1.-3. habe ich nix gemerkt. Im 4. Gang konnte ich nur noch bis 5.000 Umdrehungen drehen, den 5. Gang konnte man komplett vergessen.
Nur mal so als Denkansatz.
viewtopic.php?f=10&t=61574


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ruessel hat geschrieben:
Nein. 5500-5800 sind beim 250/1 stino normal. Das du im 5Gang die 5000 kaum halten kannst wird daran liegen, das der Zylinder muede wird. Einlassfenster noch original oder das Trapetz schon etwas verbreitert an den Seiten?


Der Zylinder ist völlig original und hat ungefähr 5000 Gespann Kilometer hinter sich. War bei Montage neu.

-- Hinzugefügt: 6/6/2014, 13:51 --

Matthieu hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:
Motor habe ich vor 10000km überholt, powerdynamo läuft auf der MZ-Stellung. Das Gesapnn läuft absolut zuverlässig.


Bei meiner ETZ hatte sich letztes Jahr der Zündzeitpunkt der Powerdynamo verstellt, dadurch kam es zu Frühzündungen.
In den Gängen 1.-3. habe ich nix gemerkt. Im 4. Gang konnte ich nur noch bis 5.000 Umdrehungen drehen, den 5. Gang konnte man komplett vergessen.
Nur mal so als Denkansatz.
viewtopic.php?f=10&t=61574


Dann blitze ich sie mal ab.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Die Zündung steht bei 2,7mm vor OT und bleibt stabil bei allen Drehzahlen. In meinen Augen i.O.

Jetzt werde ich wohl mal den Auspuff tauschen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2012 11:23
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Alter: 39
sieht bei mir ähnlich aus.
Gibts schon einen Lösungsansatz?
Wie schnell läuft deine MZ im 5ten? (mit oder ohne beifahrer)

_________________
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell


Fuhrpark: genug

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Es ist ein Gespann, also nicht mit einer Solo vergleichbar.

-- Hinzugefügt: 12/6/2014, 08:43 --

Das Gespann läuft irgend etwas um die 85 km/h.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
100 sollten aber drin sein, das kann sogar meine /1.
Da gibt es wirklich Handlungsbedarf, das hast Du schon richtig erkannt. Sobald du den Fehler gefunden hast läuft sie das auch. Die meisten TS mit Beiwagen gehen so in die Richtung. :wink:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
es-heizer hat geschrieben:
100 sollten aber drin sein, das kann sogar meine /1.
Da gibt es wirklich Handlungsbedarf, das hast Du schon richtig erkannt. Sobald du den Fehler gefunden hast läuft sie das auch. Die meisten TS mit Beiwagen gehen so in die Richtung. :wink:


Das weiß ich ja, nur finde ich keinen Fehler. Der einzige Unterschied zur TS ist die Ansauganlage.

Es sind alles originale Teile am Motorrad, kein Nachbau. Zündung stimmt, Vergaser stimmt. Es kann eigentlich nur noch ein nach unten streuender Auspuff sein, eventuell auch der Zylinder.
Räder sind auch leichtgängig.

So richtig weiß ich wirklich nicht mehr, wo ich suchen soll.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Ok. Wechsle erstmal den Auspuff und dann schaue noch mal nach der Zündung . 2,7 ist ein bischen wenig, geh mal auf die Jawa Stellung.
Hast Du eine Vape bei der der Geber verschraubt ist so wie hier :?:
Dann könntest Du es auch mal mit der verstellbaren Variante probieren. Ich hab die Zeichnung weitergegeben und ein paar Jungs hier haben die Dinger nachgefertigt. Ansonsten geht auch das Entfernen der Passfeder auf der Kurbelwelle und dann kannst Du den Rotor aufsetzen wo du willst um einen anderen ZZP zu erreichen. Ist aber mühseliger.
Vorraussetzung ist allerdings, dass Du ein Gespannritzel drauf hast (wieviel Zähne?) , die Simmerringe noch dicht sind und die Gemischaufbereitung io ist. Das die Zündung , abgesehen vom ZZP, in Ordnung ist, davon gehe ich mal aus :ja:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
es-heizer hat geschrieben:
Ok. Wechsle erstmal den Auspuff und dann schaue noch mal nach der Zündung . 2,7 ist ein bischen wenig, geh mal auf die Jawa Stellung.

2,7mm ist die Jawa-Stellung. Ich habe das wieder dahin geändert, da die MZ-Stellung (2,2m) keine Besserung brachte. 2,7mm ist beim MM250/4 eigentlich korrekt.

es-heizer hat geschrieben:
Hast Du eine Vape bei der der Geber verschraubt ist so wie hier :?:

Ja, diese Vape ist es.

es-heizer hat geschrieben:
Dann könntest Du es auch mal mit der verstellbaren Variante probieren.

Ja, wenn der Wechsel vom Auspuff nichts bringt. Wenn Du die Zeichnung noch hast, könntest Du sie mir bitte schicken?

es-heizer hat geschrieben:
Vorraussetzung ist allerdings, dass Du ein Gespannritzel drauf hast (wieviel Zähne?) , die Simmerringe noch dicht sind und die Gemischaufbereitung io ist. Das die Zündung , abgesehen vom ZZP, in Ordnung ist, davon gehe ich mal aus :ja:


Übersetzung ist 16:48 wie TS-Gespann. Simmerringe sind dicht. Vergaser i.O.
Der Bock läuft ja auch zuverlässig. Ich war damit ja in Sandbüschel. Ist ja nicht gerade um die Ecke.

Eventuell probiere ich es noch mit einem 15er Ritzel. Aber erst ist der Auspuff dran. Muß ich aber Zeit für haben.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 21:30 
Offline

Registriert: 24. August 2008 11:18
Beiträge: 161
Themen: 4
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47
Zieh den Zylinder und schau dir an wie runter er ist.

Auch auf die Gefahr hin das da wieder ein ÖLFred draus wird es haben schon so einige sich die Zylinder versaut weil sie meinten mit jedem x belibigen VollSyntetic Öl können sie mit bis zu 1:100 fahren.

Dann kannst du noch das Drehmoment noch etwas nach oben verlagern indem du das Trapetz des Einlassfenster weitest so das an der engsten Stelle 1-1,5 mm pro Seite mehr sind.

(Einlasskante im Zylinder mit Bleistifft oder Wachsstifft von innen anmalen , Papierblatt rein und dann mit dem Finger die Kanten abermals lang fahren. Blatt rausnehmen neue Form auf dem Blatt anzeichen, ausschneiden und dann die neue Kante auf der Zylinderlaufbahn mit der Papierschablone anzeichnen. Sauber durch den Einlass rausfeilen. Ordentlich spühlen und wieder drauf bauen.)

Dann hat er untenrum zwar etwas weniger aber im 5 Gang geht dann nochwas vorwärts. (der 5 Gang Motor braucht nur knapp 1100 u/min Bandbreite bei der Getriebeabstuffung)

Da ich nur Solo fahre kann ich dir nicht sagen ob du im 5 Gang volle Drehzahl erreichen solltest. Im Solobetrieb bei 19 er oder 20 er Ritzel ist dem nicht so, da macht es je nach Zylinderzustand 200-500 u/min aus.

PS: eine zu dicke Fussdichtung nimmt sie dir auch Übel also lass lieber den Kolben in den Überströmer stehen wenn das der Fall sein sollte.


Fuhrpark: TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Drehzahlen erreicht....
BeitragVerfasst: 14. Juni 2014 01:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2013 21:47
Beiträge: 119
Themen: 5
Bilder: 34
Wohnort: Magdeburg
Alter: 64
TS hatte meiner Meinung nach ein 17 -er Ritzel. Die TS-1 bin ich damals mit 19 -er Ritzel gefahren, Null Beschleunigung aber mehr Tempo auf der Autobahn bei Rückenwind.
Meine ETZ251 läuft jetzt mit 15 -er Ritzel sehr gut. Die Beschleunigung ist Klasse. Bei 90 kmh ist aber Schluß. Für Stadtverkehr Magdeburg reich mir das. Drehzahl hab ich nicht da kein Drehzahlmesser.
Ciao Frank


Fuhrpark: MZ ES 250-2 SW/1967, Honda cbf 600/2009, Simson S50 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de