Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 22. August 2014 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
hallo,
habe ein merkwürdiges Kolbenbild nach ca. 800 Km.

Ist zwar von einer Simson, aber doch alles gleich.


Entweder ist die Laufbuchse, oder die Kolbenringe unrund.

was sagt Ihr dazu?

mfg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 23. August 2014 04:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
An Hand der Bilder schwer zu sagen, könnte sein das der obere Kolbenring keinen sauberen Außenschliff hat, denn der untere sieht gut aus.
So etwas mit einem etwas unsauberem Außenschliff wurde früher angeboten um bei einer kleinen Motorüberholung nur die Kolben- und Ölabstreifringe bei einem 4-Takt zu wechseln um den Ölverbrauch zu senken! Grund hierfür sollte ein leichteres Einschleifen der Ringe auf die gebrauchten Zylinder sein.
Ich würde die Kolbenringe tauchen, oberen nach unten und unteren nach oben und weiter einfahren, und nach etwa 1.000 km nochmal den Zylinder ziehen und nachschauen.

Gruß
Bernd


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 23. August 2014 05:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Was war denn der Grund für die Demontage des Zylinders? Den zieht man ja nicht mal einfach so.

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 23. August 2014 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Oben am Kolben sind aber auch so unregelmäßige schwarze Stellen.Wie sieht denn der Zylinder dazu aus?

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 23. August 2014 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
Danke für die Antworten.
Ich habe ihn wegen mangelnder Leistung und Geräusche gezogen.
Der Zylinder sah analog dem kolben aus, ist ja auch logisch.
Klemmspuren waren nicht sichtbar, jedoch kleine Riefen im bereich des Kolbenringstosses.
War heute noch in der Werkstatt. Da konnte sich auch keiner einen richtigen Reim daraus machen.
Habe neue Kolbenringe verbaut. Läuft ruhig und sauber.
Wenns nicht hilft, dann bekommt er halt den nächsten Schliff.


ich denke auch, das der Kolbenring nicht richtig Rund war.

stefan


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 23. August 2014 17:10 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Kanalkanten sind ordentlich angefast ????

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 23. August 2014 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
ertz hat geschrieben:
Kanalkanten sind ordentlich angefast ????



ja, sind Sie.

Ist wirklich nur der obere Kolbenring und im Zylinder nur im obersten Bereich ( ca 10 mm ) zu sehen.

stefan


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 2. August 2020 13:32 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Nachdem der Fischer Kolben und Zylinder nach ca. 1.000 km zurück geschickt wurde hat Herr Fischer mich angerufen nachdem der Zylinder zurück geschickt wurde.


Seine Diagnose :
-Kolbenringe haben kein Spiel (obwohl ich fühlbar beim oberen klappern festgestellt habe)
-Kolben wurde nochmal vermessen 5u (Müh ?) Abweichung, in Ordnung
-Kolbenbild sieht seiner Meinung nach nicht nach 1.000km aus, sondern wie 10.000km oder mehr gelaufen
-ist ein originaler DDR Kolben sagt er

Doing :
-er hohnt den Zylinder nochmal durch, obwohl der seiner Meinung nach noch top ? aussieht
-originalen DDR Kolben rein mit 40,48mm (ist letztes Schleifmaß)

Fehlerursache seiner Meinung nach :
-Kurbelwelle steht schief

Komisch nur, dass es mit anderem Zylinder und Kolben (jetzt 58km gefahren) weg ist das rasseln/klappern.

Sehr nett von Herrn Fischer, dass er sich dem Thema annimmt.


Was meint ihr zu dem Kolben?
Ist das realistisch, dass das Kolbenbild von einer schiefen Kurbelwelle kommt???

Und die Geräusche mit neuem Kolben und Zylinder sind weg.



Der Kolben hat ja ringsherum blowby Spuren und nicht einseitig.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 2. August 2020 13:37 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
So sah eine mza Garnitur nach 1000km auch aus.
Sollte nicht, hat sie aber.
Die Leut sind damals addinol 405 gefahren.
Ich hal nix davon.
Die Kolbenringe sind m.M.n. minderwertig und pfeiffen beizeiten.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 2. August 2020 13:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der obere Kolbenring war nicht gross genug. Da es an dem schon vorbeigeblasen hat und der Untere nicht die komplette Komppresion halten konnte ist das Hemd schwarz. Nach 800 Km würd ich einfach passende, neue Ringe draufziehen und neu einfahren.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 2. August 2020 13:53 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
MRS76 hat geschrieben:
So sah eine mza Garnitur nach 1000km auch aus.
Sollte nicht, hat sie aber.
Die Leut sind damals addinol 405 gefahren.
Ich hal nix davon.
Die Kolbenringe sind m.M.n. minderwertig und pfeiffen beizeiten.


Bin tatsächlich auch die ersten 700km mit Addinol 405 gefahren. Anfangs sogar 1:33, die ersten 250 km (ca. 1 Tankfüllung). Dann 1:50! Allerdings kein MZA sondern original DDR Kolben und Ringe.

Ich bin auf das Paket von Kolben Fischer gespannt. Er denkt nicht das es am Kolben liegt, sondern an der Kurbelwelle.

Zur Größe der Kolbenringe hat er nichts gesagt.


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 2. August 2020 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Mit der Kurbelwelle hat das nix zu tun. Dann wären am Kolben einzelne rein mechanische Reibstellen zu sehen.


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenbild merkwürdig
BeitragVerfasst: 2. August 2020 14:32 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
XHansX hat geschrieben:
Mit der Kurbelwelle hat das nix zu tun. Dann wären am Kolben einzelne rein mechanische Reibstellen zu sehen.


Danke für die Einschätzung. Reibstellen sibd/waren nicht vorhanden.


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], RT-Ivo, TS_Treiber und 360 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de