Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 14:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250/1 mit Vergaser 30N3-1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 12:14 
Offline

Registriert: 4. April 2012 22:53
Beiträge: 46
Themen: 10
Hallo wertes Forum,

ich hab zu diesem Thema schon viel gelesen,... aber leider bekommt man keine klare Aussage.

Ich habe bei meiner TS250/1 einen Vergaser 30N2-4 verbaut,... und das Teil macht nur Ärger.

Angefangen von Schieberuckeln über Tropfen durch den Überlauf bis hin zum "klopfender Verbrennung" beim Wechsel vom Leerlauf in den Teillastbereich in Betriebswarmen zustand...ca nach 5 km.

Letzteres macht mir am meisten zu schaffen,... da ich davon ausgehe das der Motor zu mager läuft und ich über lang oder kurz das Teil fest fahre.

Ich würde jetzt gern mal einen Vergaser aus der ETZ - Reihe versuchen und hab da einen 30N3-1 da.

Nun würde ich von euch gerne wissen ob das schon mal jemand gemacht hat,... und wie er bedüst sein muss das es funktioniert.

Gleich vorab:

Zündung stimmt,...
Bing Vergaser kommt nicht in frage.

Danke schon mal vorab für eure Hilfe


Fuhrpark: MZ ETZ 150 mit FÖDP
MZ TS 250/1 BJ 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Vergaser 30N3-1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Deluxepilot hat geschrieben:
Ich würde jetzt gern mal einen Vergaser aus der ETZ - Reihe versuchen und hab da einen 30N3-1 da.

Es soll angeblich funktionieren.
Die 130er Hauptdüse des 3-1 muß durch eine 135er ersetzt werden.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Vergaser 30N3-1
BeitragVerfasst: 2. November 2014 21:20 
Offline

Registriert: 4. April 2012 22:53
Beiträge: 46
Themen: 10
Hallo Rico,... Vergaser geht..danke

-- Hinzugefügt: 2. November 2014 20:24 --

Nun ein neues Problem...

Der Motor läuft nach länger Zeit bei 4-4500 U/min mit so einen nadelnden Geräusch und das wird um so länger man fährt um so lauter.

Was kann das sein,... hab bedenken das der Kolben zum klemmen neigt.

Lager, Zylinder, Kolben, Kolbenringe.... alles neu.

Kann es an einer Kerze mit dem falschen Wärmewert liegen...??? Ich fahre momentan eine 260ziger...

LG


Fuhrpark: MZ ETZ 150 mit FÖDP
MZ TS 250/1 BJ 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Vergaser 30N3-1
BeitragVerfasst: 2. November 2014 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Das hatte ich auch mal.
Ursache war, daß nicht genug Sprit aus dem Tank nachlief.
Mein Tank war innen rostig und hat den Filter im Benzinhahn zugesetzt.
Kann auch andere Ursachen haben.
Ist der Schwimmer vom Vergaser richtig eingestellt? Öffnet der auch genug?
Wasser im Tank? (und damit im Vergaser)
Wenn Wasser drin ist, müßter der Motor aber auch sonst schlecht laufen und im Leerlauf zum Ausgehen neigen.

Du schreibst: alles neu.
Kann es sein, daß die Kolbenwölbung nicht zum Kopf passt? (negativer Quetschwinkel)
Ist bei mir auch der Fall und konnte dem Motor etwas mehr Laufkultur angewöhnen, indem ich das Spaltmaß zwischen Kolben und Zylinderdeckel auf den maximal empfohlenen Wert von 1,2mm eingestellt habe.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Vergaser 30N3-1
BeitragVerfasst: 2. November 2014 21:58 
Offline

Registriert: 4. April 2012 22:53
Beiträge: 46
Themen: 10
Danke für deine schnelle Antwort.

Jetzt wo Du es sagst fällt mir ein das ich den Schwimmer genau nach Buch eingestellt habe,... (nach mm),... und fest gestellt habe das mein Kraftstoffstand in der Vergaserwanne zu gering war...hab es aber gelassen,... das werde ich wohl dann nochmal korrigieren.

Das Spaltmaß ist bei mir genau zwischen min und max,...Wasser ist keines im Kraftstoff,...da ist erst frisch getankt habe und Sie läuft im stand auch 1A.

Ich hoffe es liegt an zu niedrigem Kraftstoffpegel.

Was ich beim letzten Eintrag nicht angegeben habe ist,... das wenn ich bei der auftretenden Geräusch den Choke leicht öffne ist es weg.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 mit FÖDP
MZ TS 250/1 BJ 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 mit Vergaser 30N3-1
BeitragVerfasst: 3. November 2014 02:51 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Knistern wärend der Fahrt ist meist ein Zeichen von zu magerer Vergasereinstellung. Auch wenn, als Soloeinstellung die 2-3 Kerbe angegeben ist kann es auch 3-4. sein. Dies ist völlig normal. Steht aber M.E. auch so im Buch. Bevor du also am Schwimmer rumspielst würde ich das austesten. Meine TS mit ETZ Vergaser hat eine 140 HD.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DanFan1990 und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de