Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 05:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für eine Beschichtung??
BeitragVerfasst: 14. Januar 2015 21:39 
Offline

Registriert: 4. September 2013 15:41
Beiträge: 21
Themen: 6
Bilder: 1
Moin zusammen,

habe heute meinen ETZ 150 Motor zerlegt um ihn komplett zu revidieren. An sich sieht das ja alles ganz gut aus. Auch das Getriebe ist noch wie neu.
Nur habe ich ein einem Zahnrad, Ich meine es ist das für den 2. Gang auf der Welle die zur Kupplung führt, eine braune Beschichtung die sich ablöst und den ganzen Motorinnenraum vollbröselt. Was ist das für eine Beschichtung? und vorallem warum nur auf diesem einem Zahnrad?

Danke für die Erklärungen...

MfG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Januar 2015 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Es gibt so schöne Digitalkameras :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Januar 2015 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Oder SmartPhones die jeder in der Tasche hat und die teilweile viel bessere Fotos machen. Stell doch mal bitte eins ein dann können wir sicher mehr sagen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2015 00:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Einzelne Zahnräder wurden verkupfert (nicht unbedingt über die gesamte Bauzeit der Maschine).

Der Hintergedanke war wohl bezüglich der Verbesserung von Notlaufeigenschaften o.ä.
Üblicherweise sind da oft nur noch rudimentäre Reste da, was die Erfüllung des Ursprungszwecks etwas in Frage stellt.

Wenn kein mechanischer Verschleiß, wieder einbauen.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2015 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4491
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Bei braunen Beschichtungen die abbröseln fällt mir nur Rost ein. Wäre es eine Funktionsbeschichtung, würde sie nicht abbröseln...

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2015 09:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Offtopic:
RemoBike hat geschrieben:
Oder SmartPhones die jeder in der Tasche hat


Halte ich für ein Gerücht!
Immer diese Pauschalisierungen und Vorurteile!

:wink:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2015 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
ETZChris hat geschrieben:
Offtopic:
RemoBike hat geschrieben:
Oder SmartPhones die jeder in der Tasche hat


Halte ich für ein Gerücht!
Immer diese Pauschalisierungen und Vorurteile!

:wink:


Offtopic:
Ist ein Nokia 3310 ein Smartphone? Wenn nicht, dann hab ich auch keins in der Tasche :lach:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2015 20:34 
Offline

Registriert: 4. September 2013 15:41
Beiträge: 21
Themen: 6
Bilder: 1
Hallo zusammen,

habe mitlerweile rausgefunden das es sich um eine Kupferbeschichtung handelt. Hatte heute Besuch auf der Arbeit die sich damit auskennt.
Aber danke für die Hilfe.

HAbe mir das ZAhnrad trotzdem jetzt neu bestellt, Bin was sowas angeht eher skeptisch. Abrieb und Partikel sind schliesslich selten gut für einen Motor ^^


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2015 20:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Zahnräder waren aber teilweise werksmäßig schon verkupfert.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de