Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 14:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau 125 ETZ
BeitragVerfasst: 6. Mai 2015 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2013 19:51
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 63
Ist es Möglich in einer ETZ 125 einen Kolben und Zylinder (von 150 ETZ) einzubauen brauch ich da auch Zylinderkopf 150 oder passt der von 125 ? Muss ich noch was anderes beachten?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1976, Silver star 500 Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau 125 ETZ
BeitragVerfasst: 6. Mai 2015 22:38 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12142
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das ist ohne Probleme möglich.
Den Zyl-deckel brauchst du auch.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau 125 ETZ
BeitragVerfasst: 6. Mai 2015 22:48 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3741
Themen: 308
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Und den passenden Vergaser.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau 125 ETZ
BeitragVerfasst: 7. Mai 2015 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2013 19:51
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 63
Danke für die Antworten aber wieso ein anderen Vergaser geht auch Düsen wechseln?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1976, Silver star 500 Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau 125 ETZ
BeitragVerfasst: 7. Mai 2015 21:58 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12142
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
24 N2-2 für die EM 150,
also 24 mm Durchlaß zu 22 mm für die 125.

Die Ansaugstutzen sind lt. E-liste gleich,
der Isoflansch auch , wenn du den für 10 PS (7,5 kW) dran hast, dann allerdings einen größeren.
Die Dichtungen dazu sind wieder die gleichen.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 7. Mai 2015 22:04, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau 125 ETZ
BeitragVerfasst: 7. Mai 2015 22:01 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
kanns sein dass du gerade 16 bist.....? der 125er Zylinder wird teurer gehandelt als der 150er, nur so zur Info.
Denk an deinen Versicherungsschutz und deinen Führerschein, glaube als Polizist muß man schon fast absichtlich blind sein, eine ETZ diesbezüglich nicht zu kontrollieren.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DanFan1990, Teufelsgraben und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de