Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 14:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2014 09:33
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 1
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hallo in die Runde! Ich lese schon längere Zeit mit und poste jetzt zum ersten Mal. Ich habe mir in diesem Jahr eine TS 150 neu aufgebaut und habe ein kleines(?) Problem mit dem Motor. Ich möchte mich und meine Maschine zunächst kurz vorstellen. Ich wohne im Westen der Republik in NRW und habe 1975 als angehender Abiturient meine erste TS 150 bei Neckermann für 1.575 DM erworben. Der reguläre Preis war damals 1.750 DM. Neckermann hatte 25 jähriges Jubiläum und hat 10 % Rababtt auf jeden Artikel im Katalog gewährt. Da habe ich als armer Schüler natürlich zugeschlagen. Jetzt, 40 Jahre später, hat es mich gepackt und ich habe mir wieder eine Maschine zugelegt und neu aufgebaut. Die jetzige Maschine habe ich für 200 EUR als Basis für den Wiederaufbau zugelegt. Sie sah auf den Bildern besser auf, als sie tatsächlich war. Ich bin nach Sachsen gefahren, um sie abzuholen. Ich wollte dann auch nicht umsonst gefahren sein, deshalb hab ich sie bezahlt und mitgenommen. Anfängerfehler halt. Ich habe einige Teile der Maschine verwenden können, andere habe ich dazu gekauft, teils neu, teils gebraucht. Bei der Restaurierung wollte ich einige Sachen an der TS 150, die mich damals immer gestört haben, beseitigen. Dazu zählen die 6V Anlage, der Vergaser und die Kurwellenschwäche des damaligen /2 Motors. Damals brauchte man noch nicht mit Licht am Tag zu fahren. Deshalb reichte die Leistung der Lichtmaschine für die Blinker und das Stopplicht tagsüber meistens aus. Im Dunkeln wurde es aber schon kritisch. Die 6V Biluxbirne hat nicht wirklich für Erleuchtung gesorgt. Ich bin damals häufig mit leerer Batterie liegengeblieben. Hinzu kommt, dass ich damals häufig die Zündung einstellen musste. Die kontaktgesteuerte Anlage war ziemlich anfällig. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, die neue Maschine auf 12V umzubauen. Ich habe deshalb auf eine kontaktlose VAPE umgerüstet. Alles bestens. Am Vergaser störte mich damals, Lenker rechts: Drehzahl hoch, Lenker links: Drehzahl runter (oder umgekehrt, ich weiß es nicht mehr). Den originalen Vergaser habe ich jetzt durch einen Bing Vergaser ersetzt und bin zufrieden. Ich bin damals ca. 30.000 km in 2 Jahren gefahren. In dieser Zeit sind mir damals 3 Kurbelwellen kaputt gegangen. Jedesmal hat sich der rechte Kurbelwellenzapfen aus der Wange verabschiedet. Das wollte ich diesmal vermeiden, deshalb habe ich mich dazu entschlossen, einen /3 Motor einzubauen. Ich habe jetzt zum ersten Mal einen Motor auseinander und wieder zusammengebaut. Die Anleitungen und einschlägigen Bücher sind eine gute Hilfe gewesen. War ein gutes Gefühl, den neuaufgebauten Motor dreimal zu kicken und er lief. Bis auf ein paar kleine Anlaufschwierigkeiten läuft sie gut. Die Einstellfahrten dauern an. Mittlerweile bin ich knapp über hundert Kilometer gefahren und habe folgendes Problem: beim schnellen Gaswegnehmen aus mittleren bis höheren Drehzahlen klappert etwas ein paar Mal im Motor. Dies passiert bei kaltem und warmem Motor. Es hört sich an, als wenn irgendetwas anschlägt. Ich habe auch manchmal Schwierigkeiten, dass mir der dritte oder vierte Gang rausfliegt und der erste Gang im Stand nicht reingeht, ist aber nicht immer. Kann es sein, dass es mit den Ausgleichsscheibe rechts an der Kurbelwelle oder der Ausgleichsscheibe an der Getriebeausgangswelle zusammenhängt, dass die Wellen möglicherweise zuviel Spiel haben? Wäre schön, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 (1978), ETZ 250 (1988)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 15:43 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Hallöchen,
könntest du mal ein Video davon aufnehmen, bei Youtube hochladen und den Link hier reinstellen?
Beim schnellen Gaswegnehmen scheppern alle 150er MZ-Motoren, die ich kenne. Meiner eingeschlossen. Es kann also sein, dass das zwar schlimm klingt, aber (mehr oder weniger) normal ist.

Wenn dir der 4. Gang regelmäßig rausfliegt prüfe mal, ob die Kettenspannung nicht zu straff ist. Hatte ich auch, alle paar 100 Meter war der Gang raus-lag an der Kettenspannung.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
der maaß hat geschrieben:
Wenn dir der 4. Gang regelmäßig rausfliegt prüfe mal, ob die Kettenspannung nicht zu straff ist. Hatte ich auch, alle paar 100 Meter war der Gang raus-lag an der Kettenspannung.


Auch mal überprüfen: Getriebeölstand. Ansonsten kommt natürlich der Eingriff im Schaftrad in Betracht; stimmte das 0,2 mm-Spiel bei der Montage? Hinterschneidungen und Fenster okay?

Grüße
Kolja


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 16:15 
Offline

Registriert: 20. März 2015 22:16
Beiträge: 175
Themen: 2
Bilder: 3
Alter: 75

Skype:
ABUS
Ein schönes Teil geworden. Meinen Glückwunsch.

Mit ähnlichen Erfahrungen nach dem Wiederaufbau hatte ich dieses Problem an meiner ETS 250 mit der Zündung und Kettenspannung bis zur Zufriedenheit gelöst. Seit nun die Lichtmaschine funktioniert, ist dieses merkwürdige Klappern völlig weg. Beim Gasgeben surrt die Maschine regelrecht.

Gruß Hajo

_________________
Bild


Fuhrpark: ETS 250/1971
SR2/1958

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DanFan1990 und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de