Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 07:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125/2 stirbt warm ab
BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 16:47 
Offline

Registriert: 12. Juli 2015 19:31
Beiträge: 2
Themen: 1
Moin Moin und Danke für die schnelle Aufnahme.
Da die RT für mich Neuland ist bräuchte ich mal die Hilfe von alten Hasen. Meine RT 125/2 stirbt warm ab und springt dann auch nicht mehr an. ( gefühlt Kraftstoffmangel )
Zündfunke ist vorhanden. Der Vergaser ( Flachschieber ) wurde gereinigt und mit empfolenen Düsen bestückt. Kalt springt sie gut an und läuft auch sauber. Nach ca. 8 KM Fahrstrecke bricht die Leistung ein und der Motor stirbt ab.
Über ein paar Tips würde ich mich sehr freuen. Danke


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1957

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/2 stirbt warm ab
BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 19:25 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Beiträge: 1063
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
ein tip wär die zündspule. alte spulen verweigern gern ihren dienst wenn sie im fahrbetrieb warm werden. wenn sie abgekühlt ist gehts wieder..


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/2 stirbt warm ab
BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 19:51 
Offline

Registriert: 12. Juli 2015 19:31
Beiträge: 2
Themen: 1
Zündfunke ist dann aber noch da


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1957

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/2 stirbt warm ab
BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 20:07 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Beiträge: 1063
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
hat nicht viel zu sagen, zündfunke kann unter kompression zusammenbrechen.. auch wenns an der frischen luft schön funkt


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/2 stirbt warm ab
BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 21:00 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Auch ich tippe mal auf die Zündspule.

Wenn die Strecken, die Du ohne Probleme fahren kannst kürzer werden und die Abkühlphasen, die das Moped braucht bis es wieder anspringt, länger werden, ist das ein Zeichen für eine defekte Zündspule. Wenn Du das nächste Mal fährst und die Probleme wieder auftreten, solltest Du gleich prüfen, ob die Zündspule nicht warm (normal), sondern heiß ist. Ist sie richtig heiß, deutet auch das auf eine defekte Zündspule hin.

Wann ist die Spule im Spulenkasten das letzte Mal getauscht worden und hat das Moped längere Zeit gestanden (Jahre)?


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de