Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 06:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 12:21 
Offline

Registriert: 10. Juni 2015 14:45
Beiträge: 31
Themen: 4
Ich mache mir Gedanken, den Sekundärantrieb zu erneuern.
Nun bin ich über "Zahnkranz zur Regenerierung Dämpfungskörper" gestolpert.

Sind die nicht vergossen? Wie kann man den Zahnkranz sicher (!) wechseln?

Das würde doch ein paar Euronen sparen...


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Ganz genau, die sind vergossen. Du müsstest dir dann entweder einen Dämpfungskörper kaufen, der entsprechend umgearbeitet ist, oder eben deinen alten abdrehen lassen. Außerdem müssen natürlich auch entsprechende Löcher gebohrt werden. Ich würde vielleicht im Forum rumfragen, ob jemand sowas kann.

Einen solchen Dämpfungskörper habe ich aber noch nirgends gesehen. Früher soll wohl Lutz Didt sowas gehabt haben, aber aktuell ist der nicht mehr gelistet.

Grüße
Kolja


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Zuletzt geändert von IncredibleKolja am 27. Juli 2015 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 12:48 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hatte doch einer hier vor kurzem angeboten, kpl mit Kette und Ritzel für 60 €.
Ist aber nicht mehr zu finden.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 12:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Du hast zwar nur eine ETZ in deiner Signatur stehen, aber als erstes wäre die Frage welches Motorrad.
Bei ES/2 ist das Kettenblatt z.B. montiert.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 13:00 
Offline

Registriert: 10. Juni 2015 14:45
Beiträge: 31
Themen: 4
Löcher bohren...
Also die Langlöcher dienen als Mitnehmer und die Runden bekommen vermutlich Löcher mit Gewinde für Befestigungsschrauben.
Dann doch eher ein kompletter Dämpfungskörper.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
BaldwiederMZ hat geschrieben:
Löcher bohren...
Also die Langlöcher dienen als Mitnehmer und die Runden bekommen vermutlich Löcher mit Gewinde für Befestigungsschrauben.
Dann doch eher ein kompletter Dämpfungskörper.


Wie sieht dein alter denn aus? Die leben an der MZ normalerweise sehr lange. Ich hab meinen gestern nach "wenn-schon-denn-schon"-Manier getauscht, weil nach einem Kettenriss mein Kettenkasten halbiert wurde. Beim Vergleich mit dem Neuteil musste ich feststellen, dass das eigentlich nicht notwendig gewesen wäre. Bei Japanern sagt man zwar immer, dass man den kompletten Sekundärtrieb tauscht, aber da verschleißt auch meist alles gleichzeitig.

Grüße
Kolja


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 13:17 
Offline

Registriert: 10. Juni 2015 14:45
Beiträge: 31
Themen: 4
Das Ritzel ging etwas in die Hai-Form über.
Mein MZ-Meister hat mir den Tausch sehr ans Herz gelegt.
Somit sind auch die Kette und Kettenrad "dran".

Die Kette wird nach euren Empfehlungen eine RK 428 H werden.
Das Kettenrad ist auch nicht mehr ganz symmetrisch, wird also auch neu.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
IncredibleKolja hat geschrieben:
Ganz genau, die sind vergossen. Du müsstest dir dann entweder einen Dämpfungskörper kaufen, der entsprechend umgearbeitet ist, oder eben deinen alten abdrehen lassen. Außerdem müssen natürlich auch entsprechende Löcher gebohrt werden. Ich würde vielleicht im Forum rumfragen, ob jemand sowas kann.

Einen solchen Dämpfungskörper habe ich aber noch nirgends gesehen. Früher soll wohl Lutz Didt sowas gehabt haben, aber aktuell ist der nicht mehr gelistet.

Grüße
Kolja


Ich finde den Dämpfungskörper noch bei Lutz Didt.
Bestellnummer für ETZ 009-014 PREIS 35 Euronen.
Der Katalog ist aber noch von 11-2014
Einzelne zahnkränze bietet er nicht mehr an.
Einfach mal anrufen

Dateianhang:
Unbenannt1.JPG
Dateianhang:
Unbenannt.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 16:49 
Offline

Registriert: 10. Juni 2015 14:45
Beiträge: 31
Themen: 4
Danke.
Wofür sind dann die einzelnen Zahnkränze gut, die diverse Händler im Angebot haben?
Oder passen die zu den geänderten Dämpfungskörpern?


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 16:54 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Didt bietet die seit Jahren nicht mehr an.

Neu ist billiger und billiger ist Trumpf Ass.

@ Baldwieder,

Dämpfungskörper ETZ 250/251 ist doch wohl bei dir dann richtig.
Den gibt es in 2 Ausf. von der Lagerung her und dein bisheriger Flanschbolzen sollte zu der Neubestellung passen.
Also erst den alten demontieren und nachsehen was du brauchst.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 17:21 
Offline

Registriert: 10. Juni 2015 14:45
Beiträge: 31
Themen: 4
Habe ich so gemacht.
Bei mir ist die Version mit unterschiedlichen Lagern verbaut.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2015 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Klaus P. hat geschrieben:
Hatte doch einer hier vor kurzem angeboten, kpl mit Kette und Ritzel für 60 €.
Ist aber nicht mehr zu finden.

http://mz-forum.com/buysell/single_ad.php?ad_id=8556

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2017 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Könnte das ein Didt dämpfungskörper sein ?

Bild

Bild

48 Zähne E Nummer3025026

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2017 19:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Entsorgs in der Eifel, dann brauch ich nir keinen selber bauen. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sv-enB, TSDriver und 330 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de