Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 17:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Getrenntschmierung
BeitragVerfasst: 15. November 2015 20:22 
Offline

Registriert: 18. Mai 2014 17:52
Beiträge: 5
Themen: 2
Hallo Leute
Nach langer Zeit des Aufbaus/Instandsetzung meiner ETZ 250 - BJ 87 - eine Frage. Meine zukünftige ,,Konkubine" hat Getrenntschmierung. Sie läuft und fast alles was notwendig war zu erneuern ist gemacht. Bin schon die Strasse rauf und runter gefahren - natürlich mit entsprechendem Gemisch im Tank. Jetzt die Frage : Wie Kontolliere/Teste ich ob die Ölpumpe funktioniert ? Will sie ja nich mittels Kolbenklemmer schrotten. :roll: LG und schon mal Danke für willommene Hilfestellungen der WestPreusse


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250/Baujahr bzw.EZ 02/87 /Getrenntschmierung / Bremsscheibe / Export
Suzuki GSX 1400 / 09/02
Stema HP 400-Umbau zum Motorradtransport, 07/84
Skoda Yeti Kullerauge, 08/12
WoWa T@b RS 320, 12/02

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getrenntschmierung
BeitragVerfasst: 15. November 2015 20:27 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Auch von uns, ein freundliches Hallo und Willkommen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getrenntschmierung
BeitragVerfasst: 15. November 2015 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Da du sowieso Mischung im tank hast,würde ich den transparenten Schlauch von der Ölpumpe zum Zylinder mal leermachen und dann den Motor laufen lassen.dann solltest du das Öl in dem Schlauch langsam Richtung Zylinder wandern sehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getrenntschmierung
BeitragVerfasst: 15. November 2015 23:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Das geht auch schnell, den Deckel der Pumpe ab und den Einhang des Bowdenzuges ganz nach links, also auf Vollgas drehen,da schiebt es das Oel nahezu pro Umdrehung ca. einen cm voran.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getrenntschmierung
BeitragVerfasst: 16. November 2015 08:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Oder nur am Pumpenbowdenzug außen ziehen.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getrenntschmierung
BeitragVerfasst: 16. November 2015 19:35 
Offline

Registriert: 18. Mai 2014 17:52
Beiträge: 5
Themen: 2
Danke für die Antworten und Vorgehensweisen wie ich das wie es scheint sehr einfach testen kann ;D Werde diese Woche das mal angehen und werde kurz berichten. Noch mal Danke der WP


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250/Baujahr bzw.EZ 02/87 /Getrenntschmierung / Bremsscheibe / Export
Suzuki GSX 1400 / 09/02
Stema HP 400-Umbau zum Motorradtransport, 07/84
Skoda Yeti Kullerauge, 08/12
WoWa T@b RS 320, 12/02

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ES/2, HMW und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de