Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 17:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: plötzlicher Kupplungsausfall
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 21:28 
Offline

Registriert: 4. Mai 2011 18:39
Beiträge: 8
Themen: 5
Wohnort: Hemer
Hallöchen,
ich bin heute wie üblich auf meine etz150 von der Arbeit nach Hause gefahren und plötzlich ging die Kupplung nicht mehr.
Den Rest des Weges hab ich denn "brutal" geschaltet, war zum Glück nicht mehr weit, und ich kam an.
Daheim hab ich den Deckel auf der rechten Seite geöffnet, Bowdenzug okay, Schnecke dreht sich, Kugel vorhanden, Stab in Ortnung.
Auch die Madenschraube ist noch fest gekontert. Dafür war die Mutter des Antriebsritzel lose und hing auf dem Stab.
Erst dachte ich das sei der Fehler, doch dann hätte der Kupplungshebel ja einfach nur Blockieren müssen.
Naja, nachdem die Mutter wieder an Ort und Stelle sitzt, habe ich alles wieder zusammengesetzt, und probiert - Kupplungshebel ohne Druck und trennt nicht.
Dann die Madenschraube reingedreht, bis wiederstand am Hebel vorhanden war.
Dazu muss die Made GANZ reingeschraubt sein. Das heißt, der "Kopf" ist bündig zum Einschraubstück - also OHNE Kontermutter.
Ich hab mir dann erstmal beholfen, indem ich von einer M8 4-5mm Gewinde abgesägt habe und dieses Gewindestück zwischen Kugel und Made gesetzt habe.
Kann nicht rausfallen, dürfte hart genug sein(8.8), Kupplung trennt.
Im lauf habe ich nun bei eingerückter Kupplung auf der Kupplungsseite(links) ein recht fies-schleifendes Geräusch. Egal ob leerlaug oder mit Gang.
Sobald ich die Kupplung ziehe ist es weck.
Ich kann mir an drei Fingern abzählen, das ich die Seite mal zerlegen muss, hoffe aber vllt von der werten Forumsgemeinde einen Tip zu bekommen was es ist.
Ich müsste eigendlich bis zum WE noch damit Täglich 20min fahren, würde dies aber unterlassen, wenn hier rauskommt, das ich mir dabei irgendetwas weiter schrotte...
Also: Ist so ein Fall bekannt?

Dank im vorraus und Gruss aus dem Sauerland!

_________________
Humor und Geduld sind Kamele, mit denen wir durch jede Wüste kommen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150
Bj 91 Rot - Fährt
Bj 85 Gelb - Zerlegt
Bj 81 Grün - Elektrik defekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: plötzlicher Kupplungsausfall
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 21:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34745
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wahrscheinlich ist die zentrale Mutter links im Kupplungskorb lose, so daß die Kupplung beim Betätigen nach links gedrückt wird.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: plötzlicher Kupplungsausfall
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
..Ergo:
Stehen lassen !!!!
Aufmachen !
Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: plötzlicher Kupplungsausfall
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 20:35
Beiträge: 303
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
Würde ich auch sagen. Hatte ich nämlich auch mal. Die Symptome waren genauso. Hatte Glück, dass sie noch nicht abgefallen war.

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: plötzlicher Kupplungsausfall
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 23:24 
Offline

Registriert: 4. Mai 2011 18:39
Beiträge: 8
Themen: 5
Wohnort: Hemer
Klingt logisch. Werde ich morgen mal nachschauen und berichten.
Danke!

_________________
Humor und Geduld sind Kamele, mit denen wir durch jede Wüste kommen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150
Bj 91 Rot - Fährt
Bj 85 Gelb - Zerlegt
Bj 81 Grün - Elektrik defekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: plötzlicher Kupplungsausfall
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 06:58 
Offline

Registriert: 4. Mai 2011 18:39
Beiträge: 8
Themen: 5
Wohnort: Hemer
Hattest recht!
Das komplette Kupplungspaket fiel mir entgegen. Die zentrale Mutter mit dem lks-Gewinde hatte sich gelöst.
Ich glaube beim anziehen der drei Schulterpassschrauben habe ich jetzt eine zu stark angezogen, so das das Gewinde im Inneren Korpus einen weck hat. Fühlte sich so an. Beim kuppeln muss man den Hebel dann auch immer "anschupsen" damit er zurück geht. Mal schaun was "ost2rad" so da hat....
Danke für eure schnelle Hilfe!
Gruss Christoph

_________________
Humor und Geduld sind Kamele, mit denen wir durch jede Wüste kommen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150
Bj 91 Rot - Fährt
Bj 85 Gelb - Zerlegt
Bj 81 Grün - Elektrik defekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMW und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de