Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 17:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ja,

mein ES Gespann hat einen TS Motor verbaut und somit kein Tachoanschluss :cry:

Nun will ich den Hinterradantrieb umbauen und habe Fragen :wink:

Es sind Kettenschutzschläuche verbaut, Nummer 21035, diese Numer ist auch noch in Spiegelschrift draud :shock:
Wo sind die einzuordnen :?:
Sollte ich andere nehmen :?:

Die Nummer vom Hinterrad, welches ich einbauen will, finde ich bei Miraculis auch nicht :(
22-025 059

Antrieb und Kettenkasten nehme ich von der 250er TS, habe aber mehrere Abnehmerritzel für den Tacho da :roll:
Wie viel Zähne sollte denn das Abnehmerritzel bei der TS 250 haben :?:

Danke

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Das hatten wir hier schon mal , finde es aber nicht.
Jedenfalls musst du hinten alles auf TS umbauen. Das heißt, Nabe,Dämpfer,Ritzel,Kettenkasten und Kettenschläuche.
Ich hab das zu DDR-Zeiten mal mit nem Kumpel gemacht und wir hatten irgendwie Probleme mit dem Distanzstück auf der linken Seite, kann sein, dass da auch das Maß zwischen ES und TS differiert.
Die Kettenschläuche haben wir von der TS genommen , aber in der Mitte kürzen müssen.

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 13:14 
Offline

Registriert: 27. April 2013 10:01
Beiträge: 1059
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ich habe auch einen TS-Motor in der Es. Aber da meine Antriebswelle geschlitzt war, konnte ich den ES-Tachoantrieb verbauen. Sieh doch mal nach ob es bei dir auch so ist. Dann sparst du dir viel Arbeit. Mfg Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 13:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ob die Kette mit TS Anrieb wirklich Fluchtet? Das sollte peinlich kontrolliert werden. Die ES Kettenschläuche sollten auch auf den TS Kasten passen, an den TS Motor passen die bei mir, wenn auch nur stramm.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 13:49 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12141
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn es sich um eine /2 handelt,
der kpl. Antrieb (Gesamtbreite) der TS passt nicht in deren Schwinge.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Hier hab ich noch was gefunden

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Alles klar, Danke

aber hat hier jemand eine Antwort :?:


Es sind Kettenschutzschläuche verbaut, Nummer 21035, diese Numer ist auch noch in Spiegelschrift drauf :shock:
Wo sind die einzuordnen :?:
Sollte ich andere nehmen :?:

und hier :?:

Wie viel Zähne muss das Tachorietzel haben, 15 :?:


Danke

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 19:40 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12141
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Naja, ist doch ganz einfach, besorg Teile, vergleich und versuch einzubauen.
Es passen noch 2 Dinge nicht.

Wenn das vernünftig passen würde, dann hätte ich das schon lange eingebaut.
Vor ca 3 Jahren habe ich die Teile zusammen gesteckt/wollen, mit Gewalt und Ignoration, geht es allerdings.

Mitteilung über das Gelingen nehme ich gerne zur Kenntnis.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 22:22 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo Werner,

offensichtlich hats noch keiner so gemacht. Und zu den Kettenschläuchen, ich schau nie auf die Nummern. Ich nehme für ES- ES Schläche und für die TS- Ts schläuche. Was juckt die Nummer? Zumal Nachbauten oftmals schon wieder ander Nummern haben als Originale.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
manitou hat geschrieben:
Hallo Werner,

offensichtlich hats noch keiner so gemacht. Und zu den Kettenschläuchen, ich schau nie auf die Nummern. Ich nehme für ES- ES Schläche und für die TS- Ts schläuche. Was juckt die Nummer? Zumal Nachbauten oftmals schon wieder ander Nummern haben als Originale.



Ja,

und dann sind die Mummern in Spiegelschrift drauf :evil:

Ich musst zu einen Spiegel gehen, um sie zu lesen :) :(

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 23:13 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 21:17
Beiträge: 186
Themen: 18
Alter: 56
Hallo
das hatte ich zu DDR Zeiten schon, das ES hinterrad hat Runde Mitnehmerzapfen und diese sind zu lang. wenn man die etwas absägt oder noch besser ein TS Hinterrad einbaut geht es-
MFGAndre

_________________
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!


Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 11. Januar 2016 11:53 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12141
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
1. sollte mal der Titel geändert werden auf "TS Antrieb an ES/2 Hi-radschwinge".

Dann sollte jeder Kenner die Kettenradabdeckungen der beiden Antriebe in die Hand nehmen.
Besser noch die TS Abdeckung an der Schwinge mit Antrieb anschrauben, nur so ohne Kette und dann überlegen.

Das alles geht, wenn man es unbedingt will, ist schon klar !

Eigentlich wollte ich ja nix mehr dazu schreiben, aber heute mußte ich noch mal an meiner ES/2 vorbei gehen und habe mir die Kettenradabdeckung angesehen.
Die Kettenabd. der TS passt nicht wegen dem Bock an der Schwinge für die Torsionsaufnahme.

Glück Auf


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2013 17:13
Beiträge: 81
Bilder: 1
Hab hier im Forum mal ein Bild gesehen das jemand den Tachoantrieb von aussen auf den Limadeckel geschraubt hatte, sah irgendwie komisch (ungewohnt) aus aber wäre eine Möglichkeit. Hab den Beitrag leider nicht wiedergefunden.

_________________
Ja, besser ist das!


Fuhrpark: könnte mehr sein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 14:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
P-J hat geschrieben:
Die ES Kettenschläuche sollten auch auf den TS Kasten passen,


Nein, die passen nicht. Oder man lebt mit gefühlten 3 cm Luft rundum und knebelt das ganze mit einer Schelle oder Kabelbindern zusammen.
Die Kettenschläuche der TS bieten sich an, müssen für die /2 allerdings gekürzt werden (am besten hinten am Balg), da die /2 die kurzen Motorschuhe montiert hat. Die langen Motorschuhe der TS passen nicht, der Motor schlägt damit am Rahmenunterzug an.

Ich habe folgendes im ETS-Rahmen montiert (der ist ja nahezu identisch mit der /2):

TS/1 Motor, Kettenrad 15 Zähne, Gespannschwinge TS/1, gekürzte Kettenschläuche TS/1, Kettenkasten inkl. Tachonantrieb TS/1, Tachowelle TS/1, komplette Hinterradnabe inkl. Ruckdämpfer TS/1. Das geht / passt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 15:23 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12141
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
TS - Kettenkasten und TS - Schwinge passen ja auch zusammen.

Der TS - Kasten lässt sich schon mal wg. der breiteren/dickeren Stabiaufnahme an der ES/2 Schwinge nicht ausrichten.
U. A. ist der Tachoantrieb, die Formgebung für die Hülse, zu weit nach außen geformt.

Die TS - Schwinge ist vorne am Lagerrohr 4 mm breiter.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 12. Januar 2016 15:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 15:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Deshalb habe ich auch keine /2 Gespannschwinge drin.

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 15:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
wernermewes hat geschrieben:


Ja,

und dann sind die Mummern in Spiegelschrift drauf :evil:

Ich musst zu einen Spiegel gehen, um sie zu lesen :) :(

:lach: :lach:
Du hast keinen Spiegel am Mopped?

edith meint noch:
Ritzel 15 Zähne
Schraubenrad/Schnecke 27

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Zuletzt geändert von Paule56 am 12. Januar 2016 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 15:39 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Paule56 hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:


Ja,

und dann sind die Mummern in Spiegelschrift drauf :evil:

Ich musst zu einen Spiegel gehen, um sie zu lesen :) :(

:lach: :lach:
Du hast keinen Spiegel am Mopped?


Den hat er abmontiert wegen der Nummern im Kettenschlauch :mrgreen:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antrieb ES Gespann mit TS Motor
BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
:twisted: :twisted: :twisted:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMW und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de