Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 17:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Januar 2016 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2007 19:09
Beiträge: 53
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Dobra
Alter: 56

Skype:
luefti1
Gerade noch bin ich überwältigt durch Eure Hilfe bezüglich meiner Vergaserbedüsung der Ts, da habe ich im Zuge einer Motorsanierung meiner MZ RT 125/2 Bj. 57 eine Frage. Leider sind dort wie so oft das Kickstartersegment (überall zu haben für etwa 35 Euro) und das Kickstarterrad auf dem Kupplungskorb defekt. Letzteres ist überhaupt nicht zu bekommen. Zumindest nicht mit Durchmesser 65. Es gibt bei mz-rt.de eines mit Durchmesser 62. Nach meinen Recherchen hat es somit denselben Durchmesser wie das der Ts 150. Für die gibt es auch Kickstartersegmente.

Weiß einer von Euch, besser noch, hat einer von Euch, den Kickstartersumms schon mal derart ersetzt? Vielleicht ist das ja sogar usus, nur ich weiß es nicht?

Grüße Lü - und danke im voraus


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 57,
TS 150, Bj. 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 00:42 
Offline

Registriert: 8. Juli 2014 17:07
Beiträge: 67
Themen: 5
Ich glaube, die Stärke der Mitnehmerritzel sind unterschiedlich - bin mir jedoch nicht sicher.

Gunder


Fuhrpark: CB 500/1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2007 19:09
Beiträge: 53
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Dobra
Alter: 56

Skype:
luefti1
So, ich habe mich jetzt mal zwei Stunden vor die Angelegenheit gesetzt und bin zu folgendem Schluss gekommen: Es geht nicht oder sehr schwierig. Die Maßabweichungen sind gering. Die TS Welle ist ein wenig länger, damit müsste man von der Verzahnung des Kickstarters etwa 2mm abschleifen. Das Segment der TS ist an den Zähnen etwa 0,5mm stärker als das der TR, hier kann die Primärkette schleifen. Nimmt man nun die RT Welle und baut das Segment der TS drauf müsste man das Langloch für die Feder in die Welle bekommen. Dann allerdings sind feder und Segment wieder zu hoch.

Fazit: Weiß jemand, wo ich ein Kickstarterrad für die RT herbekomme, möglichst neu und geschenkt :biggrin:


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 57,
TS 150, Bj. 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 14:22 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14709
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
und warum kauft du kein neues orginales Teil????

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Da ist dein Ritzel dabei. Frag doch mal nach.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2007 19:09
Beiträge: 53
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Dobra
Alter: 56

Skype:
luefti1
Nordlicht hat geschrieben:
und warum kauft du kein neues orginales Teil????


Deine Zuversicht klingt vielversprechend! Wo? Link: ..... oder Laden:.....

Würde ich gern machen!


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 57,
TS 150, Bj. 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Gibt es bei Ebay Kleinanzeigen, musst nur die Anzeigennummer kopieren, oder anrufen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2007 19:09
Beiträge: 53
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Dobra
Alter: 56

Skype:
luefti1
Kai2014 hat geschrieben:
Gibt es bei Ebay Kleinanzeigen, musst nur die Anzeigennummer kopieren, oder anrufen.


Oh, sorry, mir ist noch de Birne gefroren. Ja, na freilich, danke für die Kleinanzeige. Ich hatte bei Nordlichts Text statt "Originalteil" "Neuteil" gelesen. Ist ja auch leicht zu verwechseln, so ähnlich wie die Worte sind. :shock: Klar es ging um ein Originalteil. Ich hab mir bei Ebay gerade ein Originalteil gekauft, 30 Tage Rückgaberecht. Das Problem, bei den Originalteilen ist, dass die meisten Zahnräder beim genaueren Hinsehen schrottig aussehen.


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 57,
TS 150, Bj. 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ES/2, HMW und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de