Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 17:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 Kickstarterfeder Problem
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2015 00:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
Guten Abend,

irgendwie krieg ich die Kickstarterfeder nicht so ohne weiteres gespannt.
Jedes mal nach ca. 1 Umdrehung springt die zweite Federwindung (von innen) einfach über die erste (von innen), (die, die in die Welle gesteckt ist) und das ganze verkniesknaddelt sich so richtig schön. Da das nach mehreren Versuchen nicht geklappt hat, hab ich extra nochmal im Wildschrei nachgelesen ob es nicht doch ein verstecktest Detail gibt, aber dort steht die gleiche simple Methode, mit der auch ich es versucht habe.

Die Feder ist nun auch leicht eingekringelt, was doch bei Federstahl nicht so schnell passieren sollte. Und ja - es waren nicht mehr Umdrehungen als nötig und es war auch die richtige Richtung (gegen den Uhrzeigersinn).

Die Kickstarterfeder ist übrigens neu. Letzte Woche bei Guesi bestellt.

Danke für alle Lösungsvorschläge und Ideen!

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Wie genau hast du es denn gemacht ?
Foto wäre gut.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 21:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9649
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Besorge dir eine andere Feder. Deine ist an dem abgewinkelten Ende sicher mal abgebrochen (Ende hat eine 45°-Bruchkante). Das sieht man häufig. Die Feder hüpft immer wieder raus.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 22:07 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Neu vom Günter, also nicht abgebrochen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Wenn sie von mir ist, dann sieht sie so aus:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 22:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9649
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Mach mal Bilder von dem Szenario, Hans.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2015 00:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
Ich habe die Welle in den Schraubstock eingespannt, Feder eingesetzt, Gehäuse drauf, Feder in Gehäusebohrung gefummelt. Sitz der Federenden nochmals überprüft. Deckel gegen den Uhrzeigersinn ca. 1-1 1/2 Umdrehungen gedreht, bis halt der Kickstarter mit der Keilschraube zu montieren ist.

Kurz vor dieser Stelle macht es immer "Klack" und die Feder springt halt über. Man erkennt auch deutlich, dass die Feder dann leicht oben aus der Welle gerutscht ist:

Bild

Bild

Hier Foto von meiner Feder und vom Zustand "übergeschnappt".

Und ja - im Anlieferungszustand sah die Feder genauso aus, wie die auf dem Foto von Guesi.

Jetzt so...

Bild

Bild

Bild

Ich möchte auch niemanden anprangern oder schlecht reden.
Ich bin wahrlich froh, gerade bei Guesi schnell und verlässlich Ersatzteile kaufen zu können.

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 22:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9649
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die Feder ist augenscheinlich brutal vorgespannt. Nimm mal eine Umdrehung weniger. Ich drehe den Deckel auch nur ca. eine halbe Umdrehung rum. Die Feder soll ja nur den Kickstarter oben halten.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2015 00:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
Gesagt - getan. Ich hab gar nicht darauf geachtet, wie stark die Feder vorher gespannt war und hab den Motor im Dezember gespalten und bin jetzt erst wieder zur Montage gekommen. Daher hab ich extra im Buch nachgeschaut.

Dann war das wohl mein Fehler. Die Feder kommt in´s Regal und erinnert mich bei der nächsten Montage des Kickstarters daran, nicht 1 und 1/4, sondern nur 1/2 Umdrehungen zu vollführen. Dann führt mich mein erster Weg morgen gleich zum Teilehändler!

Danke Guesi, Christof und Manitou für eure Hilfe!

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 23:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9649
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
An dem Problem bin ich auch schonmal gescheitert. Es steht ja auch in jeder Fibel so drin. Aber weniger ist eben oftmals mehr. :biggrin:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ES/2, HMW und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de