Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 17:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KICKSTARTER MECHANISMUS 250
BeitragVerfasst: 21. Februar 2016 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 22:36
Beiträge: 93
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Crailsheim
Hallo,
bei der Sichtung meiner Kickstarter-Mechanismen stellte ich fest, dass alle vier unterschiedlich sind.
Ich geh davon aus, daß es sich auf dem Bild 1 um die 4-Gang Variante handelt,
unterschiedliche Zahnradbreite und Mitnehmerverzahnung.
Bild 2 ist wohl 5-Gang, mal mit Nut, mal ohne Nut.
Geh ich recht in der Annahme, dass man die 5-Gang Ausführung auch im 4-Gang verbauen kann?
Welchen Varianten ist dem Vorzug zu geben, möchte mir zwei 4-Gänger aufbauen.

Grüße aus dem windigen Hohenlohe
Spani


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: FLHRC1450, M2, R51/3, FTR1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KICKSTARTER MECHANISMUS 250
BeitragVerfasst: 21. Februar 2016 16:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12141
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Geht, such mal einen der letzten Beiträge vom Christof, der hat es da genau erklärt.

Gefunden Beitrag von 2. Feb. `16 unter: Kuppl. ES/2.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 21. Februar 2016 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KICKSTARTER MECHANISMUS 250
BeitragVerfasst: 21. Februar 2016 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hier der Link wo ich was dazu getüftelt habe:
viewtopic.php?f=4&t=30624
(am Ende wird es interessanter... ;-) )
Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KICKSTARTER MECHANISMUS 250
BeitragVerfasst: 21. Februar 2016 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 22:36
Beiträge: 93
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Crailsheim
Danke ertz,

Respekt das ist eine super Ausarbeitung.
Also werde ich die 2 mit der geraden Welle einbauen.

Gruß Spani


Fuhrpark: FLHRC1450, M2, R51/3, FTR1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KICKSTARTER MECHANISMUS 250
BeitragVerfasst: 23. Februar 2016 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 22:36
Beiträge: 93
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Crailsheim
Hallo und guten Abend,

nach dem Studium der „ertz Kickstarterkunde“,
bin ich dann noch am Sonntagabend in meine Werkstatt gefahren, natürlich hochmotiviert.
Der Plan, gerade Welle, ohne Scheibe verbauten.
Doch musste ich feststellen, daß sich die Welle in der Länge um 2mm unterscheidet.
Die geraden Wellen haben das Maß 95 und 97, die schräge Welle das Maß 94,4.
Brauch die kürzere gerade Welle auch eine Anlaufscheibe?
Dateianhang:
IMG_20160223_155049876.jpg

Gruß Spani


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: FLHRC1450, M2, R51/3, FTR1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KICKSTARTER MECHANISMUS 250
BeitragVerfasst: 23. Februar 2016 20:58 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12141
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Meinen Hinweis mal angesehen ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KICKSTARTER MECHANISMUS 250
BeitragVerfasst: 23. Februar 2016 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 22:36
Beiträge: 93
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Crailsheim
Hallo Klaus P.
meinst den
viewtopic.php?f=4&t=28866&p=1446909#p1446909
mehrfach, meist das mit der abgedrehten Welle?


Fuhrpark: FLHRC1450, M2, R51/3, FTR1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KICKSTARTER MECHANISMUS 250
BeitragVerfasst: 23. Februar 2016 22:56 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12141
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ja, den meine ich,

die Welle 97 mm wird nicht die richtige sein, k. A. warum die 97mm ist.
beide 95ger Wellen vergleichen in den Maßen, wäre mein Tipp
und das auf das Gehäuse übertragen.
Wenn unten der Zapfen 2 mm länger ist und die Bohrung das zu läßt, dann gehts ja auch.

Oben in deinen Bildern ist der 4 Gang Mechanismus.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ES/2, HMW und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de