Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 17:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 17:17 
Offline

Registriert: 14. Juli 2013 13:16
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 2
Alter: 59
Hallo MZ Forum,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Praumi und schon siet 2013 im Forum angemeldet. Ich habe eine ETZ 250 und bin sehr bemüht, das Schätzchen immer am Laufen zu halten.
Aus diesem Grund habe ich mir vor Jahren einen Reservemotor zur Seite gelegt und ihn auch eine Zeit lang gefahren. Doch voriges Jahr fing der 3. Gang an zu mucken. Jezt meine Frage, die bestimmt schon 1000 Mal gestellt wurde. Kann mir jemand eine Empfehlung geben, wo ich mir qualitativ gute Ersatzteile fürs Getriebe kaufen kann ? Ich habe schon einen Versuch hinter mir ( Solidware ) und bin mit der Qualität sehr unzufrieden. Ich muss leider sagen,das ich nach 300 Km die gleichen Probleme ( 3. Gang springt raus ) wieder hatte.25739


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 17:25 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14709
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
so auf die Schnelle... Gabor....Güsi..... Dietel.... schau in die Linkliste vom Forum da stehen viele drin...linkliste_neu.htm#H%C3%A4ndler%20/%20Ersatzteile

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Zur Zeit gibt es nur Schrott als Nachfertigung des Schaltrads 1. Und 3. Gang.
Bin gerade dabei was eigenes fertigen zu lassen,das dauert aber noch.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 19:26 
Offline

Registriert: 14. Juli 2013 13:16
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 2
Alter: 59
Danke Güsi, ich habe mir schon soetwas in der Art gedacht. Bin aber schon jezt auf Deine Teile gespannt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
eigentlich ist nix vernünftiges auf dem Markt - da musst du auf Originalteile setzen... Ich habe es allerdings auch schon geschafft, die Hinterschneidungen vernünftig nachzuschleifen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 19:36 
Offline

Registriert: 14. Juli 2013 13:16
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 2
Alter: 59
Wie soll das denn gehen? Einfach mit der Flex oder lieber mit dem Drehmel die Hinteschneidungen nacharbeiten?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Güsi, da verkaufst du Schrott für 30€?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 20:37 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Nun ja manchmal ist minderwertiger Nachbau besser als garnichts. Mit original sieht es nun mal dünn aus. Und Frank schrieb schon mit etwas Geschick kann man wohl aus Sch . . Bonbons machen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Zuletzt geändert von manitou am 7. März 2016 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 20:43 
Offline

Registriert: 21. Juli 2012 21:11
Beiträge: 149
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Weissach
Alter: 63
Hier gibt es noch originale
Schaltrad TS/ETZ


Fuhrpark: ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 21:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Praumi hat geschrieben:
Wie soll das denn gehen? Einfach mit der Flex oder lieber mit dem Drehmel die Hinteschneidungen nacharbeiten?


Mit einer fest eingespannten Flex, sehr dünner Scheibe und ordentlicher Brille! Und keinen seitlichen Druck auf die Scheibe!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
flotter 3er hat geschrieben:
Praumi hat geschrieben:
Wie soll das denn gehen? Einfach mit der Flex oder lieber mit dem Drehmel die Hinteschneidungen nacharbeiten?


Mit einer fest eingespannten Flex, sehr dünner Scheibe und ordentlicher Brille! Und keinen seitlichen Druck auf die Scheibe!

Ich frage mich gerade ob das nicht auch eine Werkzeugschleiferei machen kann. Die schleifen doch alles vom Sägeblatt , Hobelmesser bis Fräsköpfe. Oder wie sieht es dann mit der Härtung aus ?

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
FK-64 hat geschrieben:
Hier gibt es noch originale
Schaltrad TS/ETZ


Habe da auch schon gekauft. Alles echt und gute Ware.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 23:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8003
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
MZ Werner hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Praumi hat geschrieben:
Wie soll das denn gehen? Einfach mit der Flex oder lieber mit dem Drehmel die Hinteschneidungen nacharbeiten?


Mit einer fest eingespannten Flex, sehr dünner Scheibe und ordentlicher Brille! Und keinen seitlichen Druck auf die Scheibe!

Ich frage mich gerade ob das nicht auch eine Werkzeugschleiferei machen kann. Die schleifen doch alles vom Sägeblatt , Hobelmesser bis Fräsköpfe. Oder wie sieht es dann mit der Härtung aus ?


Die Getriebeteile sind Einsatzgehärtet, ein " klein wenig" nachschleifen vertagen die. Ein ordentliches Neuteil wäre meine erste Wahl.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 23:26 
Offline

Registriert: 19. November 2007 23:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Guesi hat geschrieben:
Zur Zeit gibt es nur Schrott als Nachfertigung des Schaltrads 1. Und 3. Gang.
Bin gerade dabei was eigenes fertigen zu lassen,das dauert aber noch.

:) Oh gut zu wissen

Gruss Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilsuche Getriebe ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. März 2016 18:15 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12141
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Stephan hat geschrieben:
Die Getriebeteile sind Einsatzgehärtet, ein " klein wenig" nachschleifen vertagen die. Ein ordentliches Neuteil wäre meine erste Wahl.



Ergänzung:
wenn die Ecken/Kanten oben schon gerundet oder abgebrochen sind, dann sind sie Schrott.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ES/2, HMW und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de