Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 08:20 
Offline

Registriert: 18. April 2016 05:56
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 2
Hallo mal wieder aus den Tiroler Bergen,

Bei meiner ersten längeren Passfahrt mit meinem es250/2 Gespann, TS Fünfgagngmotor, Bingvergaser (Teillastnadelstellung Stufe zwei von Oben), Vapezündung ist folgendes Problem aufgetreten: unabhängig von der Drehzahl, bergauf-bergabfahrt, entsteht - und zwar ausschließlich im dritten Gang - eine Art "Vorwärtsspringen" der Maschine sobald man den Gasschieber öffnet. Egal, wieviel Gas man gibt. Bei geschlossenem Gasschieber alles normal, kein Ruckeln. Das passiert NICHT im ersten, zweiten, vierten, fünften Gang, egal wie hoch die Drehzahl oder Belastung ist. Alle Gänge sind benutzbar, Leistung normal, nur eben der dritte Gang. Endgeschwindigkeit 100 kmh mit dem Gespann. Im Flachen hatte es diese Aussetzer zuerst nicht, jetzt allerdings immer. Was kann das sein? Was kann ich tun? Moped steht jetzt in der Garage...

Vielen Dank für Eure Mühe
Anita


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35
Hallo,

schau mal hier rein:
Link

Das Problem klingt gleich, ausgleichen der Abtriebswelle konnte wohl zwischenzeitlich das Problem beheben oder mindern.
Das wäre recht schnell erledigt und sollte daher einen Versuch wert sein. Wenn es das Problem war, benötigst du die passende(n) Ausgleichsscheiben.
Die angesprochenen Hinterschneidungen könnten es natürlich auch sein, das kannst du aber nur durch zerlegen des Motors herausfinden.

Kupplungsprobleme würde ich bei der Beschreibung mal ausschließen.

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 15:51 
Offline

Registriert: 18. April 2016 05:56
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 2
Hi Robin,

Danke für den Tip. Klingt ähnlich und die Vorgehensweise vielversprechend! Ich probier mal die beschriebene "Holzhammermethode" von rechts und setze dann Links bei Bedarf Ausgleichsscheiben unter den Dichtungsringträger ein. Habe ich das richtig verstanden? Weißt Du eventuell die Dimension der Ausgleichsscheiben? Könnt Kupplungsrutschen denn überhaupt nur im dritten Gang vorkommen?

Besten Dank einstweilen
Anita


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 16:10 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das hast du richtig verstanden !

der Dichtungsträger ist auch rechts, nur weil du links schreibst.
Die Scheiben sind im Außend. 47 mm beim TS/1 Motor und in jedem Kugellagerladen unter
DIN 988; PS 47 x 37 x 0,1 bis 2,0 mm je nach Bedarf zu bekommen.

In der E-liste werden 0,1; 0,2 ; 0,3 und 0,5 angeboten.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wenn wirklich die Kupplung rutscht, dann macht sie das in jedem Gang bei Erreichen des entsprechenden Drehmoments.

Für mich klang es gleich nach nem Getriebeproblem, infolge der Unkenntnis über die 250er hab ich mich aber rausgehalten ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Hast du vieleicht Kängurufett anstelle 2Tacköl im Sprit?

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 22:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Spaßig...

Bei dir ist die Hinterschneidung des Schaltrades 3. Gang und des zugehörigen Gangrades verschlissen. In der Folge ist jetzt auch die Schaltgabel verschlissen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 23:03 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Lässt Känguruhs Fett im 2Tacktöl den 3. Gang springen ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 06:33 
Offline

Registriert: 18. April 2016 05:56
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 2
Klaus P. hat geschrieben:
Das hast du richtig verstanden !

der Dichtungsträger ist auch rechts, nur weil du links schreibst.
Die Scheiben sind im Außend. 47 mm beim TS/1 Motor und in jedem Kugellagerladen unter
DIN 988; PS 47 x 37 x 0,1 bis 2,0 mm je nach Bedarf zu bekommen.

In der E-liste werden 0,1; 0,2 ; 0,3 und 0,5 angeboten.

Gruß Klaus


Vielen, vielen Dank für die hilfreiche Auskunft!
Gruß
Anita

-- Hinzugefügt: 13. Juni 2016 07:34 --

Lorchen hat geschrieben:
Spaßig...

Bei dir ist die Hinterschneidung des Schaltrades 3. Gang und des zugehörigen Gangrades verschlissen. In der Folge ist jetzt auch die Schaltgabel verschlissen.


Guten Morgen,

Kann das denn sein? Der Motor wurde vor 3000 km überholt...
Na, ich hoff, es ist doch nur wegen dem Känguruhfett, das ich letztens verwendet hab ;D

Anita


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 06:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Anaidl hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Bei dir ist die Hinterschneidung des Schaltrades 3. Gang und des zugehörigen Gangrades verschlissen. In der Folge ist jetzt auch die Schaltgabel verschlissen.

Kann das denn sein? Der Motor wurde vor 3000 km überholt...

Ja, sicher, je nachdem, wie wenig gründlich das gemacht wurde.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 06:41 
Offline

Registriert: 18. April 2016 05:56
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 2
Lorchen hat geschrieben:
Anaidl hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Bei dir ist die Hinterschneidung des Schaltrades 3. Gang und des zugehörigen Gangrades verschlissen. In der Folge ist jetzt auch die Schaltgabel verschlissen.

Kann das denn sein? Der Motor wurde vor 3000 km überholt...

Ja, sicher, je nachdem, wie wenig gründlich das gemacht wurde.


Du, und kann das denn sein, dass der Gang reingeht und raushüpft und reingeht und raushüpft...während der Fahrt?

Und: kannst Du mir sagen, welche Ersatzteile ich benötige, wenn ich das alles tauschen muss, so wie du das beschreibst?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 06:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Anaidl hat geschrieben:
Du, und kann das denn sein, dass der Gang reingeht und raushüpft und reingeht und raushüpft...während der Fahrt?

Unter Last ist das so, weil die Schaltarretierung (Pizzaschneider) den Gang immer wieder reindrücken will. Deswegen ist nun auch die Schaltgabel hin.

Du brauchst die beiden Zahnräder 3. Gang und die Schaltgabel dazu. Man sollte hier auch mal nach dem Paar 2. Gang sehen, weil das Ölleitblech über dem Getriebe leider schon ab Werk manchmal nach rechts nicht abfällt, sondern ansteigt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 08:05 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe da noch einen Hinweis, wenn das Getriebe geprüft werden soll, der sich auf den 3. Gang auswirkt.

Das Losrad 2. G.dreht sich auf der Ausgangswelle und arbeitet sich an der Längsverzahnung der Ausgangswelle etwas ein.
Der Abtrag ist dann beim Betrachten der Gangrades zu sehen.

Das axiale Spiel zwischen dem Losrad 2. u. 3. G. darf max. 0,5 mm sein.
Ist es größer kann das Losrad 3. G. auf der Welle taumeln und das Schaltrad 3. G. (deren Klauen) greift nicht mehr genau ein.

Das Spiel kann mit Seegerscheiben zwischen den Losrädern behoben werden, aber nicht dünner als 0,3 mm; PS 22 x 32 sind dazu nötig.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen? Ruckeln?
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 13:47 
Offline

Registriert: 18. April 2016 05:56
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 2
Super, vielen Dank noch mal für Eure Hilfe. Ich werde mir das morgen anschauen und berichten.
Anita


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 118 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de