Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 01:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 15:14 
Offline

Registriert: 13. März 2014 10:02
Beiträge: 30
Themen: 11
Bilder: 28
Wohnort: Spremberg/Terpe
Alter: 48

Skype:
Tjelvar
Hey Leute
Meine eigene TS150 steht endlich kurz vor der Fertigstellung. In Gedanken bin ich schon im Winter und frage mich daher ob der größere 250er TS Motor in den Rahmen meiner 150er TS passt?

_________________
______________
Gruß aus Görlitz
Tjelvar

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten...


Fuhrpark: MZ RT 125/1956; MZ TS 150/1981; MZ TS (BRD Neckermann) 150/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 15:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16835
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Nein.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 15:43 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
...wie in diversen anderen Freds auch schon gesagt...


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 18:23 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ein definitives nein. Wenn Du Leistung willst, kauf eine 250er (und mach sie auf zur 300er)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1093
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
trabimotorrad hat geschrieben:
Nein.



Klar passt der ! Ist nur eine Frage von Aufwand/Nutzen/Verhältniss/Bock.......

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 21:10 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Kuk mal da:

viewtopic.php?f=4&t=39095&hilit=+250+motor+150+Rahmen

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14709
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
ea2873 hat geschrieben:
ein definitives nein. Wenn Du Leistung willst, kauf eine 250er (und mach sie auf zur 300er)

Lach....Mz umd Leistung...ok die 1000 ja

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 02:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Die 300er gehen schon gut, wenn sie nicht gerade fest gehen. ... ;-D

Aber mehr wie 140 fahren die alle nicht. Man bekommt wirklich für ganz kleines Geld derzeit so endlos viele Japaner mit Leistung ohne Ende das jeder Umbau mitsamt den Kosten, Mühen, Amtsgängen und der Abnahme beim TÜV keinen Sinn macht.
Die kleine Typenreihe bietet hier vor allem das Problem das es im Fahrwerk keinen Platz für den großen Motor gibt. Die 250er Motoren sind länger und breiter. Auch die Schwinge. Das vordere Ritzel steht weiter rechts und wäre somit ausser Flucht zum hinteren.

Das Platzproblem schließt alle Typen bis zur Wende ein. Erst danach gab es bei der ETZ den "Einheitsrahmen" und die Motoren können nach Belieben getauscht werden..... also wenn man es sich leisten kann und den Umbau einem Sachverständigen gut verkaufen kann...etwas Glück gehört da auch dazu.

Ich kann dich aber gut verstehen, am Anfang als ich mit MZ begann und auch noch nie einen 250er Motor in Händen hatte, kam mir auch mal die Frage auf.
Aber damals sind wir schwarz übern Acker. ... TÜV brauchten wir da auch nicht ;-D nur mehr Leistung um ordentlich Bergauf zu kommen.
Das war der Anfang vom Tuning und viel zu viel Lehrgeld. Aber eine schöne und sorgenfreie Zeit.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 04:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 01:28
Beiträge: 998
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
150er Motor auf 250 Umbauen, dann passts auch mit der Länge... :tongue:

Wenn das bei einem 125er Nachbau (Minsk) geht, wieauchimmer sollte es doch beim
Orginal auch möglich sein ;D

Dateianhang:
x.JPG
Dateianhang:
xx.JPG
Dateianhang:
xxx.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 08:17 
Offline

Registriert: 6. März 2009 14:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 57
Hallo,

er wollte ja auch den ganzen Motor wechseln. Das der Zylinder drauf geht, "wie auch immer" :wink: , steht ausser Frage.

Es war der einfache Weg angefragt. :D

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 17:52 
Offline

Registriert: 13. März 2014 10:02
Beiträge: 30
Themen: 11
Bilder: 28
Wohnort: Spremberg/Terpe
Alter: 48

Skype:
Tjelvar
Danke Jungs
Das dachte ich mir schon! Ich bin keiner der permanent Vollgas fährt. Nur etwas mehr Leistung auf Dauer wäre manchmal schön. Das kauf ich mir halt noch eine 250er.

_________________
______________
Gruß aus Görlitz
Tjelvar

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten...


Fuhrpark: MZ RT 125/1956; MZ TS 150/1981; MZ TS (BRD Neckermann) 150/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 18:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Den Rest von ner TS250/1 ohne Motor hät ich noch.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 23:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34745
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und ich hab einen Komplettbausatz. :zunge:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de