Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mikuni-Öldosierpumpe
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2010 20:36
Beiträge: 63
Themen: 22
Hallo Leute,

bin mal wieder hier. Mit einem Problem bzw. Frage:

Ich würde gerne an meine Wankel eine Öldosierpumpe als reine Zusatzpumpe anflanschen. Gefahren werden soll weiterhin mit Gemisch aber ein hochbelastetes Lager soll zusätzlich einen (oder vielleicht auch zwei) Tropen Öl zusätzlich bekommen.

Die Wankel hatte in der letzten Serie auch eine Mikuni-Ölpumpe. Die fördert aber für meine Zwecke (siehe oben) zuviel Öl. Vielleicht gibt es ja bei MZ was für mich passendes.

Vorab - laufen die Pumpen mit Motordrehzahl oder haben die eine Untersetzung?

Hier ein paar Daten:

Mitnehmer: 7,31 mm x 2,93 mm
Lochabstand: ca.44,50 mm
Mikuni-Bezeichnung: 57

Fotos siehe unten.

Wäre da was zu finden? Der Flansch könnte sicherlich geändert werden.

Gruß
HH


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ-Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Öldosierpumpe
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 21:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wie wäre es mit einem System wie Scot Oiler? Wäre Wohl simpler zu montieren.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Öldosierpumpe
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2010 20:36
Beiträge: 63
Themen: 22
Das mit den ein-zwei Tropfen war nicht wörtlich gemeint. Etwa 1:50 wäre der Ansatz.

Gruß
HH


Fuhrpark: MZ ETZ-Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Öldosierpumpe
BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Generell ist die Drehrichtung wichtig.

Die 150er Ölpumpe ist direkt mit der Kurbelwelle verbunden, die 250er sitzt auf dem Primärrad, welches mit der Antriebswelle des Getriebes verbunden ist.

Wie würde man in der Twix Werbung sagen:
Die eine dreht linksrum, die andere rechtsrum :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Öldosierpumpe
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2010 20:36
Beiträge: 63
Themen: 22
Hallo Guesi,

danke für die Info! Ja, zumindest scheint vom Flansch her die Pumpe für die 150er zu passen. Und die gibt es tatsächlich noch für schmales Geld in neu zu kaufen. Aber die Drehrichtung...

Sind die Pumpen für die 250er rar? Offensichtlich wird z.B. in ebay nicht eine einzige angeboten. Oder wo sollte man mal schauen?

Gruß
HH


Fuhrpark: MZ ETZ-Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Öldosierpumpe
BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die 250er sind rar.
Flansch bei beiden ist soweit ich weiß gleich.

Die 150er drehen wenn man drauf schaut gegen den Uhrzeiger, die 250 er mit Uhrzeiger.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Öldosierpumpe
BeitragVerfasst: 3. Juli 2016 22:05 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Dann muss man eben den Motor andersrum laufen lassen :biggrin: :runningdog:

Gruss Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Öldosierpumpe
BeitragVerfasst: 3. Juli 2016 22:47 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Guesi hat geschrieben:
Die 250er sind rar.
Flansch bei beiden ist soweit ich weiß gleich.

Die 150er drehen wenn man drauf schaut gegen den Uhrzeiger, die 250 er mit Uhrzeiger.



Also Mikuni Goldstaub???

mfg Frizz

-- Hinzugefügt: 3. Juli 2016 23:49 --

Für den Fall der Fälle, gibt es eine Möglichkeit die Pumpen zu überholen? Ich kann mir die Antwort eigentlich schon denken,aber ich frage trotzdem mal...

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Öldosierpumpe
BeitragVerfasst: 4. Juli 2016 06:25 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
simmepoke hat geschrieben:
Für den Fall der Fälle, gibt es eine Möglichkeit die Pumpen zu überholen? Ich kann mir die Antwort eigentlich schon denken,aber ich frage trotzdem mal...


Nein, leider nicht reparabel.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Öldosierpumpe
BeitragVerfasst: 4. Juli 2016 07:41 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Hab ich mir schon fast gedacht, danke.
Mfg Frizz

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 116 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de