Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Vergaser 30N3
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016 20:17 
Offline

Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Beiträge: 56
Themen: 16
Wohnort: Großrückerswalde
Hallo,

bei meinem Vergaser tropft es am Überlauf ein wenig...nach Kontrolle Schwimmerstand alles korrekt eingestellt, Schwimmernadelventil ist sauber kein Dreck o.ä. drin. Schwimmer ist auch dicht.
Wenn ich den Benzinschlauch vom Vergaser abgezogen habe tropf es auch ein wenig obwohl der Benzinhahn zu ist.
Nun meine Frage ist das Normal? Ich meine wenn der Schwimmer korrekt eingestellt ist dürft doch nix raustropfen wenn auch nur wenig.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Vergaser 30N3
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 19:24
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Meiner tropft auch wenn ich den Benzinhahn offen gelassen habe, bei mir schließt das Ventil nicht richtig.
Zieh mal den Benzinschlauch vom Hahn und schau ob es da weiter tropft.
Bist du dir auch sicher das der Schwimmer dicht ist und nicht mit Benzin voll gelaufen ist?


Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Vergaser 30N3
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016 21:00 
Offline

Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Beiträge: 56
Themen: 16
Wohnort: Großrückerswalde
Zumindest ist das Schwimmernadelventil neu..Schwimmer hab ich auch nix bemerkt..werd den morgen mal tauchen mal sehn ob man was sieht


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Vergaser 30N3
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016 23:19 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Hallo,

schraube mal bitte das Unterteil Deines Vergasers ab und fülle es halb voll Benzin. Beobachte dann den Überlauf unten am Schlauchanschluß.
Ich in meinem Falle hatte einen feinen Längsriss im Überlaufröhrchen innerhalb des Vergasers und hatte nicht als einziger dieses Problem.
Ich habe dann mit 2K-Kleber gearbeitet.

Gruß Dirk


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Vergaser 30N3
BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 15:33 
Offline

Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Beiträge: 56
Themen: 16
Wohnort: Großrückerswalde
Danke für den Hinweis...werde ich mal nachschauen...war heute in meiner MZ Werkstatt zwecks Kontrolle Vergaser..der guter Herr hat den Schwimmerstand wieder anders eingestellt wie im Buch. Schwimmer aufliegend auf Nadelventil (ohne eindrücken) gemessen von Unterkante Gehäuse (ohne Dichtung) 30mm
Bin mal gespannt ob das so funktioniert


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Vergaser 30N3
BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Es gibt generell 2 verschiedene Nachfertigungen dieses Vergasers.
Steht da BVF oder IFA drauf ?
Oder garnichts ?
Die mit IFA garnichts drauf sind qualitätsmäßig eher suboptimal.
Da passen viele Sachen nicht so gut.
Da wirst du immer Probleme mit dem haben.Da sind z.B. die Schwimmer kleiner als Original.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Vergaser 30N3
BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 21:31 
Offline

Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Beiträge: 56
Themen: 16
Wohnort: Großrückerswalde
da steht BVF drauf


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Vergaser 30N3
BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
baddi1989 hat geschrieben:
da steht BVF drauf


Steht da auch irgendwo MZA, wie Gasschieber z. B. :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Vergaser 30N3
BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 21:51 
Offline

Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Beiträge: 56
Themen: 16
Wohnort: Großrückerswalde
nein ist wirklich noch original


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Vergaser 30N3
BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 22:09 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dann steht unter B V F auch noch IFA

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 16. Juli 2016 08:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Vergaser 30N3
BeitragVerfasst: 16. Juli 2016 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Genau .
Wenn nur BVF stwht, ist es ein Nachbau von MZA.
Die sind aber qualitätsmäßig nicht schlecht...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Vergaser 30N3
BeitragVerfasst: 16. Juli 2016 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 17:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
emzett83 hat geschrieben:
Hallo,

schraube mal bitte das Unterteil Deines Vergasers ab und fülle es halb voll Benzin. Beobachte dann den Überlauf unten am Schlauchanschluß.
Ich in meinem Falle hatte einen feinen Längsriss im Überlaufröhrchen innerhalb des Vergasers und hatte nicht als einziger dieses Problem.
Ich habe dann mit 2K-Kleber gearbeitet.

Gruß Dirk


...ebenfalls herzlichen Dung! Genau das Problem hab´ ich momentan nämlich auch an meiner ETZ mit 30 N2-5. Ist zwar nicht so schlimm, treibt einen aber irgendwann in den Wahnsinn.... Genau d a s habe ich aber eben noch nicht kontrolliert!

Gruß Gerhard


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 118 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de