Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsgeräusch ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. August 2016 17:56 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 14:59
Beiträge: 4
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Schwerin
Alter: 35
Moin moin, bin gerade dabei meine ETZ 251 tüv fertig zu machen. Nach 15 Jahre in der garage, hatte ich sie letzte Woche das erste mal gestartet. Sobald man die kupplung zieht gibt's ein surendes geräusch. Erhöht man dabei die Drehzahl wird das Geräusch lauter. Hab dazu ein video bei YouTube hochgeladen. Vllt hatte jemand schon mal das selbe Problem, bevor ich morgen den kupplungsdeckel abbaue. Danke schon mal:-)

https://www.youtube.com/watch?v=7IoWhXSyzGs


Fuhrpark: MZ ETZ 251 mit Superelastik Beiwagen/1990, Simson S 51 B2/1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsgeräusch ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. August 2016 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn die MZ so lange still stand würde ich dir raten den Motor nicht nur anzuwerfen sondern erstmal zu überholen.
Wellendichtringe und natürlich Öl neu, alles andere Kontrollieren.

Eine Vorstellung deiner Person wird hier übrigens auch immer gern gelesen. :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsgeräusch ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. August 2016 18:41 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 14:59
Beiträge: 4
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Schwerin
Alter: 35
Öl wurde davor gewechselt und Kupplungsdeckel war schon einmal runter ( kickstarterfeder war gebrochen ) danach wurde sie angeworfen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 mit Superelastik Beiwagen/1990, Simson S 51 B2/1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsgeräusch ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. August 2016 19:18 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Dein Drehzahlmesserantrieb dreht sich nicht mit, vielleicht surrt der.
Es kann aber auch ein kaputtes Kupplungslager sein. Ist bestimmt verrostet.


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsgeräusch ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. August 2016 19:23 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 14:59
Beiträge: 4
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Schwerin
Alter: 35
Da hast du recht, der war fest. Habe das Zahnrad vorhin mal rausgezogen ( sieht man auf dem video ), keine verbesserung. Kann es auch das ausrücklager sein was im Kupplungsdeckel steckt?


Fuhrpark: MZ ETZ 251 mit Superelastik Beiwagen/1990, Simson S 51 B2/1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsgeräusch ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. August 2016 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Hallo, das Problem nach so langer Standzeit ist das die Wellendichtringe über die Jahre aushärten, wenn du damit fährst schleifen die sich in die Kw ein, die Kw kannst du dann wegwerfen. Abgesehen davon werden die nicht lange Dicht sein. Das Geräusch könnte ein Standschaden am Lager sein. Ich würde nach so langer Standzeit die Wellendichtringe wechseln bzw. Wechseln lassen in dem Zuge Lager usw. kontrollieren, dann hast du auch Freude damit.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsgeräusch ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. August 2016 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Das Geräusch wird vom Ausrücklger ein ,aber nach der langen Standzeit ,schadest du dem Motor ohne zuindest Lager und dichtringe zu wechseln . Vor allem die Pleullager sind da sehr anfällig,Das geht vieleicht die ersten paar hundert km gut und dann lösen sich die Teile auf und beschädigen dir noch deine Laufgarnitur.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsgeräusch ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. August 2016 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Kann auch das Lager im Seitendeckel in der Lagerbuchse sein. Da tritt gern Wasser ein. Nach so langer Standzeit ist das hin. Auswechseln und gut.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai2014 und 266 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de