Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kurbelwellendichtringe
BeitragVerfasst: 22. August 2016 00:45 
Offline

Registriert: 24. September 2015 23:26
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Chemnitz
Alter: 60
Hallo zusammen, habe letztens an meiner TS 250/1 den linken Wellendichtring gewechselt und festgestellt das der Neue so leicht reinzudrücken geht das er meiner Meinung nach nicht lang halten kann. Weis jemand ob die Nachbauringe etwas kleiner sind oder hab ich vielleicht falsche gekauft. Als ich den Motor 2013 überholt habe hatte ich noch DDR Ringe aber die sind inzwischen bestimmt zu hart und haben darum nicht lange gehalten gingen aber richtig schön straff rein.

Gruß TS-Driver


Fuhrpark: TS 250/1 Bj 1977 rot Gespannausführung aber leider ohne BW,
CBR 1100XX Bj 2000. Seit 2017 eine CBF 1000 mit nur 2000 KM auf der Uhr gekauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellendichtringe
BeitragVerfasst: 22. August 2016 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35
Hm, sie sollten eigentlich schon recht stramm sitzen. Es gibt für Wellendichtringe soweit ich weiß keine Toleranzklassen, aufgrund ihrer Elastizität.
Wenn du den gegen einen anderen tauschst, könnte der deutlich strammer sitzen, muss aber eben nicht. Rausfliegen können Sie schon wegen der Sicherung nicht. Solange er so stramm sitzt, dass er zuverlässig abdichtet, ist m.E. alles gut. Du kannst ja mal zeigen, was du für welche gekauft hast.

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellendichtringe
BeitragVerfasst: 22. August 2016 12:07 
Offline

Registriert: 24. September 2015 23:26
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Chemnitz
Alter: 60
Hallo Robin, danke für die schnelle Antwort. Die neuen Ringe werden durch den Sprengring leider nicht gut fixiert, habe einen Lagersicherungsring verwendet der passt gut in die Nut und der Ring kann nicht vorbeirutschen. Werde aber doch noch mal andere neue Ringe einbauen.
Gruß Mario


Fuhrpark: TS 250/1 Bj 1977 rot Gespannausführung aber leider ohne BW,
CBR 1100XX Bj 2000. Seit 2017 eine CBF 1000 mit nur 2000 KM auf der Uhr gekauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellendichtringe
BeitragVerfasst: 22. August 2016 16:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Dichtring und Sitz gut mit Bremsenreiniger entfettet :?: :?:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fit, Kai2014 und 266 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de