Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 14:04 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Hallo zusammen,
ich will mich mal an euch wenden weil ich meine TS250A irgendwann mal einen neuen Krümmer braucht.
Der alte ist schon ziemlich verdellt und am unteren Ende durch eine große Delle auch schon undicht.
Problem: ich finde keinen passenden Ersatz. Ich habe mir vor kurzem bereits den zweiten Ersatzkrümmer gekauft... (explizit für einen TS250/1-Motor...)
Siehe die anhängenden Bilder. Beide Ersatzkrümmer sind viel runder als der jetzt verbaute, wenn man sie am Zylinder anschraubt steht das untere Ende im falschen Winkel zu sehr nach oben sodaß sich der Auspuff nicht mehr montieren läßt. Auch der jetzt verbaute Krümmer paßt nicht zu 100%, ich mußte an der Schraubhalterung unten am Motorblock schon mit einem Winkel und mehreren Unterlegscheiben bei....
Habe ich nun den falschen Krümmer gekauft oder stimmt bei mir was anderes nicht?
Kann mir jemand sagen welcher Krümmer paßt? Oder hat jemand eventuell sogar einen passenden? NVA-matt wäre natürlich der Hit, alle anderen aber auch sehr willkommen.
Danke & Grüße,
Victor


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das was du da am Motor hast ist ein ETZ Krümmer.
Der Runde wäre schon der richtige.
Es sieht auch so aus als wäre da die Halterung unten am Motor "zurechtgepfriemelt" worden für den ETZ Krümmer.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 15:20 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Hmm, was ist denn da mit dem hier:
http://www.ebay.de/itm/MZ-TS-250-A-NVA- ... 2166355376
Stimmt das wie dort beschrieben daß die runden Krümmer eher für die 5-Gang-TS-Motoren sind und der für die 4-Gang-Motoren? Ich habe ja einen 5-Gang.

Wenn ich allerdings den Runden montiere und dann versuche das Auspuffrohr zu montieren steht es so steil daß sich das Ende eher auf Sitzhöhe befindet...keine Chance das mit den Haltern anzuschrauben.
Der Krümmer war schon beim Kauf am Motorrad dran, allerdings mit loser Halterung unten die ich dann mit mehreren Scheiben und Muttern angepaßt habe.

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Nun, ich bin kein NVA Spezialist. Aber 4 Gang und 5 Gang haben dieselbe Motorform, also wieso sollte da ein Unterschied beim Krümmer sein.

Vielleicht können sich ja mal die NVA Spezialisten dazu äußern.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mach mal ein Bild von der unteren Befestigung.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 15:34 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der 5 Gang Krümmer ist der in deiner Hand, sagte doch auch GÜSI.

Bei Ihbäh der untere in letzten Bild und ohne Wendel wie in 3. Bild.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 15:50 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Maik80 hat geschrieben:
Mach mal ein Bild von der unteren Befestigung.


Anbei das Bild von der unteren Befestigung. So wie es jetzt ist geht es einigermaßen, steht allerdings auch etwas unter Spannung.
Die andere Krümmer passen vom Winkel her gar nicht, gehen unten nicht gerade nach hinten sondern so nach oben daß sich kein Auspuff montieren läßt.

Guesi hat geschrieben:
Aber 4 Gang und 5 Gang haben dieselbe Motorform, also wieso sollte da ein Unterschied beim Krümmer sein.


Schonmal gut zu wissen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 16:03 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Es gibt verschiedene Z - Profile von MZ, dass kann auch der falsche sein.
Außerdem ist da auch alles falsch zusammen geschustert.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. April 2010 08:36
Beiträge: 98
Themen: 9
Bilder: 12
Wohnort: Deuselbach
Alter: 56
Also, hab auch ne TS250A... war mal ne 4Gang und ist jetzt ne 5 Gang. Auspuff und Krümmer wurden beim Motorwechsel nicht getauscht. Habe den runden, originalen Krümmer. Habe noch nie was davon gehört, dass die 4 Gang TS einen eckigen Krümmer gehabt haben soll.
Sieht so aus:
Dateianhang:
Krümmer.jpg


Bei deinem Halter unter dem Motor finde ich die Unterlegscheiben allerdings etwas komisch - sieht bei mir so aus:
Dateianhang:
Halter1.JPG

Dateianhang:
Halter2.jpg


Ist bei Dir evt. einen kompletten ETZ-Auspuff samt Krümmer dran geschraubt?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Wir essen jetzt Opa"
Satzzeichen retten Leben


Fuhrpark: TS 250 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 16:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Egal welchen Auspuff du drantüdels, nur der TS250 Krümmer, egal ob für 4 oder 5 Gang passt. Der Unterschied zwischen NVA und Zivil war nur das der NVA verzinkt war und der zIvile Verchromt. Die Nachbaudinger passen meist nicht richtig.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 18:31 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Danke euch für die zahlreichen Antworten, vor allem von Tom daß der Runde an beiden Motoren paßt. :-) Scheint schonmal kein alltägliches Problem zu sein.
Der Runde ist ein originaler neuer NVA-Krümmer, kein Nachbaukrümmer.
Die Unterlegscheiben habe ich da drunter gemacht um den Auspuff überhaupt festschrauben zu können. Ich besorge mir mal einen ETZ-Krümmer und wenn ich das ganze mal wieder abmontiere mache ich Bilder von dem falschen Abgangswinkel am unteren Ende der runden Krümmer.

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich gebs auf....

Übrigens ist wahrscheinlich das Krümmergewinde deines Zylinders hinüber, deshalb wohl die schnuckelige Schlauchschelle dort an der Krümmermutter...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
FrankfurterJung hat geschrieben:
Ich besorge mir mal einen ETZ-Krümmer und wenn ich das ganze mal wieder abmontiere mache ich Bilder von dem falschen Abgangswinkel am unteren Ende der runden Krümmer.

Guesi hat geschrieben:
Das was du da am Motor hast ist ein ETZ Krümmer.

Aha!

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Kann es sein das auf deinem Motor ein ETZ-Zylinder montiert ist? Sieht mir jedenfalls fast danach aus.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 19:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Schumi1 hat geschrieben:
Kann es sein das auf deinem Motor ein ETZ-Zylinder montiert ist? Sieht mir jedenfalls fast danach aus.

Nee Nee, Langer. Das passt schon !

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2016 16:17 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
TS Paul hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:
Kann es sein das auf deinem Motor ein ETZ-Zylinder montiert ist? Sieht mir jedenfalls fast danach aus.

Nee Nee, Langer. Das passt schon !


Du meinst also daß das kein ETZ-Zylinder ist? Woran könnte ich erkennen ob es einer ist? Eine Nummer konnte ich nirgendwo sehen.

Ich meinte weiter oben doch nur daß ich mir erst einen anderen ETZ-Krümmer besorgen will bevor ich wieder alles auseinandernehme, weil der jetzt verbaute doch undicht ist und ich den austauschen will.
Das Krümmergewinde ist in Ordnung; mir hat es nur schon einmal an der MZ und mehrmals an anderen Mopeds die Krümmermutter während der Fahrt gelockert, deshalb mach ich da immer Schlauchschellen dran. Seitdem passiert das nicht mehr.

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2016 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Beim ETZ Zylinder geht der Auslass vorn mittig raus. Hat mehr Rippen welche auch näher zusammen liegen. Und, er passt technisch nicht auf den TS Rumpf, da die Stehbolzen einen anderen Abstand haben.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2016 21:53 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
der ETZ Zylinder passt nicht auf den TS Rumpf, da andere Stehbolzenabstände. Du hast einen TS Zylinder, der ETZ Auspuff passt nur mit Bastelei. Versuch die untere Halterung passend hin zu bekommen, ich denke da hakt es.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2016 22:27 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wurde schon gestern geschrieben,
aber lesen und verstehen, überhaupt den Antworten zu folgen verwirrt schon bei der Fülle.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2016 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Wenn ich mich recht entsinne hatten wir das Thema schon mal und es gibt wohl 2 verschiedene TS Krümmer.
Der eine hat nen gleichmäßigen Bogen, der andere hat auf halber Länge ein ca. 2-3cm langes gerades Stück. Welcher jetzt aber warum wo ran kommt, weiß ich nicht.

Beide sind aber auf dem Bild.

Ein ETZ Krümmer passt mal gar nicht da der ETZ Zylinder einen geraden Auslass hat und der Krümmer damit an der TS mit seinem Ende Richtung linkes Schwingenrohr zeigen würde.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 15:28 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
der garst hat geschrieben:
Wenn ich mich recht entsinne hatten wir das Thema schon mal und es gibt wohl 2 verschiedene TS Krümmer.
Der eine hat nen gleichmäßigen Bogen, der andere hat auf halber Länge ein ca. 2-3cm langes gerades Stück. Welcher jetzt aber warum wo ran kommt, weiß ich nicht.

Beide sind aber auf dem Bild.

Ein ETZ Krümmer passt mal gar nicht da der ETZ Zylinder einen geraden Auslass hat und der Krümmer damit an der TS mit seinem Ende Richtung linkes Schwingenrohr zeigen würde.


Das mit den 2 verschiedenen Krümmern für die TS250 hatte ich auch schonmal irgendwo gelesen.
Okay also mit ETZ hat das dann definitiv nichts zu tun. Im Netz finde ich zur TS250 ausschließlich runde Krümmer.....
Ich komme zur Zeit nicht so wirklich zum Schrauben, mehr Bilder kann ich wahrscheinlich erst im November machen.

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
bleibt zu prüfen, welcher Zylinder montiert ist. Vielleicht wurde dieser schon mal
aus Gründen der Mangelwirtschaft oder anderen Gründen getauscht, nach dem
Motto, wird montiert, wird schon passen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 22:00 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Egon Damm hat geschrieben:
bleibt zu prüfen, welcher Zylinder montiert ist. Vielleicht wurde dieser schon mal
aus Gründen der Mangelwirtschaft oder anderen Gründen getauscht, nach dem
Motto, wird montiert, wird schon passen.


Das würde aber keinen Unterschied machen, die 19 PS-TS-Zylinder sind da absolut austauschbar und ETZ kann eben nicht passen!

Ebenso sind der "runde" und der "eckige" TS-Krümmer gegenseitig austauschbar. Es liegt hier wohl eher mal wieder an der "gelobten" Nachbaqualität.

Zum eckigen Krümmer an der TS/1: diesen gab es an der /1 definitiv, habe zum einen einige Bilderquellen dazu und zum anderen hat ein Bekannter von mir eine (seine eigene aus Erstbesitz) von 1979 mit dem originalen eckigen Krümmer. Ich hatte ihn darauf angesprochen und er bestätigte, dass da auch noch nichts getauscht wurde.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Womöglich wurde bei der /1 der Krümmerradius etwas verkleinert wegen des größeren Vorderrades.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 22:44 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
der garst hat geschrieben:
Womöglich wurde bei der /1 der Krümmerradius etwas verkleinert wegen des größeren Vorderrades.


Nur komisch, dass die runden Krümmer immer als /1 angeboten werden. :gruebel:

Und die /0 hatte ja den Eckigen nun mal dran. Ich denke, da wurde später in der laufenden Serie oder als Ersatzteil dann der runde Krümmer eingeführt.

Und soviel nimmt sich das im Durchmesser nicht, die /0 hat ja den 3.00-16 und die /A den 3.50-16 und das ist dann kaum mehr ein Unterschied zur dünnen 2,75er Gummiwurst auf der 18er Felge. Jedenfalls mein 3.50-16er Vorderrrad deckt sich fast mit dem originalen 2.75-18er. Damit sollte sich das nicht erklären lassen.

Aber, warum diese unterschiedlichen Krümmer? :nixweiss:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 13. November 2016 14:15 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Hallo,
ich möchte mich mal zurückmelden. Ich habe mittlerweile drei Original NVA-TS-Krümmer zusammengesammelt. Zwei mit einem kurzen geraderen Stück wie den den ich bisher dran hatte und einen runden.
Hier sieht man daß das untere Ende eines mit geraderem Stück zu weit nach oben zeigt:
Dateianhang:
IMG_8993.JPG


Versucht man das dennoch zu montieren stimmt der Winkel an der Krümmermutter nicht:
Dateianhang:
IMG_8996.JPG


und unten auch nicht - der Knick ist zu stark um die Tüte draufzuschieben:
Dateianhang:
IMG_8999.JPG


Bei dem einen runden Krümmer ging es gerade so, die hintere Auspuffstrebe maximal nach vorne um die Auspufftüte so weit wie möglich nach oben zu bekommen. Eine neue Halterung für vorne am Motor mußte ich dann auch noch bauen, da der Auspuff nun etwas weiter außen verläuft.
Dateianhang:
IMG_9003.JPG


Unnötig zu erwähnen daß auch das "Mundstück" des "neuen" Krümmers am Zylinderauslaß erstmal geplant werden mußte....
Scheint dicht zu sein, allerdings ist das Auspuffgeräusch nun mit dem neuen Krümmer um einiges lauter. Man fühlt und sieht allerdings nirgendwo Gase entweichen?!
Kann sich das einer erklären warum das bei mir nur dermaßen umständlich paßt?!
beste Grüße,
Victor

P.S.: Leider kann ich keine Bilder im Hochformat einbinden. Egal wie ich sie auf dem Rechner ausrichte, beim hier reinladen kommen sie immer ins Querformat...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 13. November 2016 21:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Dein Auspuff sieht auch nicht nach den originalen Maßen aus.
Ich tippe, dass du sogar einen ETZ NVA Auspuff dran hast.

Bei TS NVA ist es richtig, dass der Krümmer leicht nach oben zeigt!

Auspuff ist einfach zu erkennen:
ETZ knickt viel weiter hinten erst nach oben.
TS schon recht weit vorn im Vergleich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Zuletzt geändert von zweitaktkombinat am 13. November 2016 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 13. November 2016 21:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Völlig korrekt. dDu hast dort eine komplette ETZ Anlage drangehabt. Dein Zylinder ist TS 250/1. Da gehört der runde Krümmer ran und die Auspuffanlage die Alex gezeigt hat. Du kannst jetzt noch ewig probieren und diskutieren - das ändert nichts an der Tatsache. So wie auf dem Bild muss das, und da gab es (bei der /1) auch keine 2 Varianten. Einfach mal hinnehmen....

Dateianhang:
Irak MZ re.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 14. November 2016 09:40 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
1. Bild
alle sind flach aufgelegt, der 251 hat einen Drall und ist darum unterbaut.

2. Bild
251 ohne Unterbauung, hat er keinen Drall gehört er zur ES/2.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 14. November 2016 13:06 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Hallo zurück,
da haben wir ja die Lösung - ich habe einen ETZ-Auspufftopf und wußte es nicht! Dachte der von der ETZ würde noch steiler abknicken... Vielen Dank für die Aufklärung und die Vergleichsbilder!
Dann hat vermutlich irgendwer damals bei der NVA einen Ersatztopf angebaut und einen TS-Krümmer zurechtgedengelt.
beste Grüße,
Victor

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 14. November 2016 15:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
FrankfurterJung hat geschrieben:
Hallo zurück,
da haben wir ja die Lösung - ich habe einen ETZ-Auspufftopf und wußte es nicht! Dachte der von der ETZ würde noch steiler abknicken... Vielen Dank für die Aufklärung und die Vergleichsbilder!
Dann hat vermutlich irgendwer damals bei der NVA einen Ersatztopf angebaut und einen TS-Krümmer zurechtgedengelt.
beste Grüße,
Victor


Nein, aber das haben dir doch weiter oben einige Leute gesagt. Es war kein TS Krümmer. Die ganze Anlage, einschl. Krümmer ist ETZ.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 14. November 2016 16:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
;D ...

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. November 2016 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Quatsch!

Ich weiss nicht wie oft man es noch sagen muss; der Etz Krümmer passt NICHT!
Unter keinen Umständen!
Weil die ETZ einen gerade nach vorn abgehenden Auslass hat.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. November 2016 10:07 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Es gibt für die TS 250 keine zwei unterschiedlichen Krümmer. Vielleicht sehen die Nachbauten zuweilen anders aus, aber der Krümmer ist vom Motor MM250/3 bis MM 250/4 (also ES 250/2 bis TS 250/1) gleich, weil Zylinder und Motoblock gleich sind - 4 oder 5 Gänger ist egal. Was den ETZ Krümmeranschluß bzw. den Auspuff angeht: Das Gewinde passt, der Rohrdurchmesser ist gleich, die Form der Bördelung ist gleich, bei der ETZ ist lediglich die Krümmermutter länger. Man muss eben bedenken, dass hier eine ETZ-Anlage "gefummelt" worden ist. Klar, der ETZ-Auslass ist mittig, der TS-Auslaß geht rechts weg, aber hier ist schon soviel gefummelt worden, da würde es mich nicht wundern, wenn da jeamdn einen ETZ-Krümmer so bearbeitet hat, dass er an die TS passt.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 17. November 2016 10:13 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Vielleicht wären Klaus`s Bilder was für die Wissensdatenbank

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 21. November 2023 19:39 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 19:29
Beiträge: 280
Themen: 4
Hallo,

Wurde eigentlich mal abschließend geklärt ob es für die TS 250/1 zwei verschiedene Krümmer gibt? Einen stetig runden und einen mit flachem Abschnitt? Siehe Foto. Der rostige war an meiner TS 250/1 ABV dran, garantiert unverbastelt seit 1988. Wenn es heute nur den runden als Nachbau gibt, ist das für mich ok. Aber ob es original anders wäre, möcht ich gerne ergründen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße,
Andreas

https://youtube.com/@runningtorchlight


Fuhrpark: MZ ES 150 - 1965
MZ TS 250/1 - 1980 - ABV
Suzuki GN 125 - 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250A Krümmer - keiner paßt
BeitragVerfasst: 21. November 2023 22:38 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Es gab bzw. gibt hier im Forum mehrere original erhaltene Maschinen, die den "eckigen" Krümmer noch bis in die TS/1-Reihe belegen. Das sollte nicht mehr angezweifelt werden müssen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Spass77 und 309 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de