Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 946
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich komme der ersten Probefahrt immer dichter,
der Motor ist von Dirk zurück und der Motor wurde gestartet.
Dann der große Schreck, ein Rasseln, Klappern, als wäre der Kickstarterwelle noch getreten.
Ich rief lieber ersteinmal Dirk an, bevor ich ihn weiterlaufen ließ.
Die Ferndiagnose erbrachte dann einen klappernden Vergaser.
Der Führungsstift im Gehäuse ist lose und der Kolben klappert.
Für den Stift hätte ich einen Tropfen Sekundenkleber, aber reicht gegen das Klappern ein neuer Kolbenschieber(40),
oder ist auch ein neues Oberteil fällig?

Gruß
Maik


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Normalerweise schlägt das Gehäuse oval aus , deshalb bringt es nichts, einen (neuen)runden Schieber in ein ovales Loch zu stecken.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 19:54 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Den Stift kleben ist scheixxe.
Von außen eine entprechende Schraube einschrauben und die verkleben,
so kann der "Stift" nie mehr nach innen fallen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 5. Dezember 2016 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 946
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Reingefallen war der Stift nicht, aber zurück gerutscht und der Kolben konnte sich drehen.
Das mit der Schraube gefällt mir, da kommt ein Gewinde rein
und Sicherungslack.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 02:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Nimm aber benzinfesten Kleber. Ich hab seinerzeit einen Isolierfkansch mit 2K-Kleber geflickt u nach ca einem Jahr Probleme mit Nebenluft. Es war der Flansch. Kein Kleber mehr da gewesen :(

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
wenn der Schieber klappert.. lohnt sich das festkleben auch nicht....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2016 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2015 19:04
Beiträge: 85
Themen: 7
Also...bis eben hat mein Schieber auch geklappert wie irre...hab mit na Zange den Schieber einfach auch ein bischen oval gedrückt, dass der zumindest an 2 Stellen relativ spielfrei ist und alles mit gut haftendem Schmiermittel eingetüncht und siehe da: das wirklich extrem nevtötende Klappern hat aufgehört....das ganze erledigt man auch recht schnell ohne da gleich den Gaser auszubauen und zu zerlegen.
Wie lange das nun gutgeht, werde ich mal testen und wie lange man den Schieber so bearbeiten kann auch.


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj 1966, Simson AWO Sport 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2016 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hinterhofschraubär hat geschrieben:
.
Wie lange das nun gutgeht, werde ich mal testen und wie lange man den Schieber so bearbeiten kann auch.
ich hoffe für dich das der Schieber nicht klemmt.... was du gemacht hast ist.. :stumm:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2016 16:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Nordlicht hat geschrieben:
.... was du gemacht hast ist.. :stumm:

Russisch :?: Feldschmiede Kolchose 1. Mai :rofl: :rofl: :rofl:
Mir währe nicht wohl dabei, der Schieber kann vielleicht Spannungsrisse durch die unsanfte Behandlung bekommen und sich irgendwann mal auflösen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2016 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 946
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Für die Zangenmethode bin ich dann auch nicht :?:
Mit Luftfilter und eingestelltem Standgas ist das Klappern nur kurz im unteren Gasbereich.
Da ertrage ich es lieber.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2016 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2015 19:04
Beiträge: 85
Themen: 7
Ist ja nicht so dass ich das Ding plattdrücke...es reicht den im 0,x mm Bereich zu bearbeiten, dass der da wieder relativ spielfrei sitzt...und nein: klemmen tut der dadurch nicht, denn wie gesagt: ist nur sehr minimal gedrückt worden.


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj 1966, Simson AWO Sport 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2016 17:43 
Offline

Registriert: 10. April 2015 10:12
Beiträge: 111
Themen: 2
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
Dann besorg Dir am besten gleich noch nen andern Gaser wenn Du keinen mehr hast und lass den Überholen,nicht das Du dann mal mit defeckten Schieber dastehst wenn de fahren willst.Denn wielange dein Provisorium hällt :nixweiss: Aber Provisorien halten meist sehr lange :mrgreen:
vg Rico


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1 klappert
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2016 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 453
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
hier habe ich ein Original-Oberteil 24N2-1 erworben (ist es tatsächlich) und aus wars mit dem Geklapper. Außerdem habe ich den Eindruck, dass sie dadurch auch besser läuft:

https://www.akf-shop.de/bvf-vergasergeh ... /a-597317/

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 57 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de