Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS Motor in ES Rahmen?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 20:24 
Offline

Registriert: 29. Juni 2016 12:52
Beiträge: 21
Themen: 2
Wohnort: Nähe Burg Stargard
Alter: 46
Moin MZ Gemeinde,

hat hier schon mal jemand einen TS 250/1 Motor in einen Rahmen einer ES 250/1 verpflanzt?

Gruß Torsten

_________________
NEIN!!!

Sonst noch Fragen?


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1966 Gespann
BUELL XB9R 2002...der erste Tankrahmen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in ES Rahmen?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 22:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ja, das passt (mit einigen Änderungen), habe ich auch schon gemacht - allerdings muss der Kurbeltrieb feingewuchtet werden weil Dir sonst die Vibrationen (deshalb hat die TS -1 Gummilagerung) den Rahmen kaputtrütteln. Der Krümmer / Lage des Auslasses ist der nächste Punkt. Mit dem originalen Zylinder/Krümmer der TS -1 kommst Du nicht richtig am Rahmenrohr vorbei. Ich habe dazumal auch nur das Motorgehäuse mit dem Getriebe verwendet. Zylinder, Zylinderdeckel und Motorseitendeckel habe ich von der ES -1 genommen und angepasst.


Fuhrpark: Oldtimer

Zuletzt geändert von Feuereisen am 28. März 2017 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in ES Rahmen?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Jein.

Sehr viel Aufwand.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in ES Rahmen?
BeitragVerfasst: 28. März 2017 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Ja kein Problem, nur Aufwand. Kurbelwelle wurde schon geschrieben, den Tachoantrieb hat der Motor nicht vorgesehen und die vorstehenden Kanten für die Vergaserabdeckung ist auch nicht da. Der Kickstartermechanismus muss etwas angepasst werden wenn man den /1 Deckel nimmt. und wenn man alles gemacht hat kann das auch so aussehen.(mal abgesehen von dem Membraneinlass) Ein vorbereitete Motorgehäuse hätte ich noch da bei Bedarf.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in ES Rahmen?
BeitragVerfasst: 29. März 2017 08:35 
Offline

Registriert: 29. Juni 2016 12:52
Beiträge: 21
Themen: 2
Wohnort: Nähe Burg Stargard
Alter: 46
Hallo,

danke schon mal für die aussagekräftigen Antworten, das hilft schon mal. Aber wie habt ihr das mit dem Ansaugstutzen zum Vergaser gelöst? Bei der TS geht der ja links rüber zum Luftfilter. Auf dem Bild sieht der ja nach Eigenbau aus, gibt es da auch eine andere Lösung? Ich möchte auch wie auf dem Bild den originalen Vergaser erstmal versuchen weiter zu fahren, welche Bedüsung hast du denn da verwendet?

_________________
NEIN!!!

Sonst noch Fragen?


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1966 Gespann
BUELL XB9R 2002...der erste Tankrahmen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in ES Rahmen?
BeitragVerfasst: 29. März 2017 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Naja worum geht es dir genau? Willst du die TS Optik am Motor belassen oder nur das Fünfganggetriebe im ES Motor nutzen? Wenn du den Ts Zylinder fahren willst, musst du gegebenenfalls einen Stutzen selber bauen oder zusammenschweißen lassen. Über Bedüsung zu schreiben ohne zu wissen was für ein Zylinder verbaut wird ist sinnlos. Beschreibe doch erstmal was du dir vorstellst.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in ES Rahmen?
BeitragVerfasst: 29. März 2017 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Als ich mein ES/1-Gespann mit TS/1-Motor gekauft hab, war ein 300ccm-Umbau drin, mit normaler TS-Kurbelwelle, mit dem unveränderten Wuchtfaktor. Das wurde ab 5000/min arg warm am Hintern.
Der Ansaugstutzen war ein Umgeänderter unbekannter Herkunft, ich hab mir aber einen Neuen geschweißt. Den BVF30N3-1 hab ich irgendwann gegen einen Bing getauscht, Bedüsung war nach kurzem Experimentieren ziemlich normal: HD 123, LLD glaub ich 45 oder 50. Ansaugen tut er über den originalen ES/1-Luftfilter, was man aber vielleicht ändern sollte.
Den Wuchtfaktor der Kurbelwelle sollte man auf 65-75% ändern lassen.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in ES Rahmen?
BeitragVerfasst: 29. März 2017 15:12 
Offline

Registriert: 29. Juni 2016 12:52
Beiträge: 21
Themen: 2
Wohnort: Nähe Burg Stargard
Alter: 46
Ja da hast du recht. Also ich verwende den Motor samt Zylinder für ein Gespann, die 3 PS mehr und 5 Gänge sind da also gar nicht so schlecht...Also bleibt da nur den Ansaugstutzen selber bauen...Die TS Optik kann bleiben

_________________
NEIN!!!

Sonst noch Fragen?


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1966 Gespann
BUELL XB9R 2002...der erste Tankrahmen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in ES Rahmen?
BeitragVerfasst: 29. März 2017 15:55 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Beiträge: 186
Themen: 18
Alter: 56
hallo zusammen
geht schon , aber
Dateianhang:
DSCI1582.JPG

Dateianhang:
DSCI1629.JPG

Dateianhang:
DSCI1611.JPG

Dateianhang:
DSCI1612.JPG

Dateianhang:
DSCI1584.JPG

Dateianhang:
DSCI1628.JPG

und die kurbelwelle auswuchten
MFG Andre


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!


Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in ES Rahmen?
BeitragVerfasst: 29. März 2017 16:41 
Offline

Registriert: 29. Juni 2016 12:52
Beiträge: 21
Themen: 2
Wohnort: Nähe Burg Stargard
Alter: 46
Sauber!Welcher Ansaugstutzen ist das?

_________________
NEIN!!!

Sonst noch Fragen?


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1966 Gespann
BUELL XB9R 2002...der erste Tankrahmen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in ES Rahmen?
BeitragVerfasst: 29. März 2017 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Eingenbau, umgeschweisst.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in ES Rahmen?
BeitragVerfasst: 17. April 2017 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Solche Motorgehäuse hab ich schon mal vorsorglich eingelagert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 106 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de