Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. April 2017 07:58 
Offline

Registriert: 17. Januar 2017 14:26
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Löbau
Alter: 46
Hallo zusammen! Ich habe gestern meine himmelblaue 251er Bj. 89 aus dem Winterschlaf geweckt. Bei der ersten Runde holte mich ein Problem ein, dass schon Ende letzten Jahres ein mal auftrat. Wenn ich an der Kreuzung stehe und dann zügig (mit etwas mehr Drehzahl einkuppeln) anfahren will, gibt es linksseitig im Motor ein lautes "Klack" Geräusch. Ich kann dann problemlos fahren, in den folgenden Gängen gibt's das dann nicht mehr. Kennt jmd. von Euch das Problem??


Fuhrpark: ETZ251 ´89, ETZ251-Gespann ´92, MuZ Silverstar ´94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2017 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Erstmal Wilkommen im Forum.


Meine macht das mit dem neu überholten Motor auch dann und wann. Ob das Normal ist können andere sagen.
Aber nur als tipp, eine Vorstellung im endsprechenden bereich des Forums mit einem Foto vom Möp wird gern gesehen. :ja:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2017 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mache mal den Kupplungseinstelldeckel links auf und kontrolliere, ob die Nasen der Einstellplatte nicht schon Spiel in der Kupplungsbuchse haben. Der Deckel selber wird wohl fest sein, sonst sabbert da während der Fahrt Öl raus.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2017 08:39 
Offline

Registriert: 17. Januar 2017 14:26
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Löbau
Alter: 46
Ich habe gestern Abend den kleinen Deckel geöffnet. Die Einstellplatte hat Spiel, die Lagerbuchse ist einseitig auch gut 10mm ausgebrochen.


Fuhrpark: ETZ251 ´89, ETZ251-Gespann ´92, MuZ Silverstar ´94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2017 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Bei der Lagerbuchse kann man neue Nuten rein feilen, 90° versetzt dann passt aber die Markierung nicht mehr.
Im Bild sieht man es, nicht gut aber man sieht es :)

Dateianhang:
Mitnehmer.jpg


Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2017 09:17 
Offline

Registriert: 17. Januar 2017 14:26
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Löbau
Alter: 46
Wollte gerade ne neue Buchse bestellen... Das wäre auch eine Idee. Der Kupplungsdeckel muss aber trotzdem runter, um an die Buchse zu kommen?


Fuhrpark: ETZ251 ´89, ETZ251-Gespann ´92, MuZ Silverstar ´94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2017 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Deckel muss runter


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2017 10:07 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Frank
geht das überhaupt mit dem 90° drehen ?
Passt der Ausrückhebel dann noch von den Einstellbedingungen ?
Das Gewinde ist ja 7-gängig !


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2017 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ente hatte das mal vor Jahren bei mir gemacht hat einwandfrei funktioniert, evtl. passt eins der Langlöcher in der Einstellplatte nicht aber die kann man ja in mehreren Positionen einbauen und zur Not auch Nachfeilen.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2017 12:51 
Offline

Registriert: 17. Januar 2017 14:26
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Löbau
Alter: 46
Das werde ich mal versuchen. Weg werfen kann ich die Buchse ja immer noch, wenns nix wird.


Fuhrpark: ETZ251 ´89, ETZ251-Gespann ´92, MuZ Silverstar ´94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 07:09 
Offline

Registriert: 17. Januar 2017 14:26
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Löbau
Alter: 46
War ne Woche im Urlaub. Ich habe der Buchse 2 neue Nuten verpasst, dazu passende Fräser lagen auch in der Werkstatt. Damit war das Problem aber nicht beseitigt. Also Öl raus und den Kupplungsdeckel runter, dann das Kupplungspaket gezogen. Das ging leicht von der Welle, sehr verdächtig... Der Konus drunter zeigte deutliche Spuren, das ganze Paket hat sich auf der Welle gedreht. Alles sauber gemacht und das Paket mit den vorgeschriebenen 90Nm wieder aufgezogen. Nun muss ich ne neue Dichtung besorgen, Öl drauf und dann Probefahrt. Bin gespannt...


Fuhrpark: ETZ251 ´89, ETZ251-Gespann ´92, MuZ Silverstar ´94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2017 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Hast du Bilder vom Konus?

Ich wäre da ganz penibel, der überträgt die ganze Kraft von der Kw auf die Kupplung, der muss immer wie neu aussehen!


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 106 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de