Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2012 11:12
Beiträge: 188
Themen: 13
Bilder: 6
Wohnort: Schönwalde
Alter: 44
Hallo, wollte heute mal den Kupplungszug wechseln, da der innen irgendwie ausgehakt ist, nun muß ich ja den Kupplungsdeckel abnehmen dafür. Doch dieser geht einfach nicht ab, alle Schrauben sind raus und der Schalthebel ist auch ab. Der Deckel geht nur ca 1cm runterzuschieben, mehr nich. Wie bekommt man den runter, gibt es da irgendwo ne Anleitung?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr. 108
Bild


Grüße Maik


Fuhrpark: Mz ES 175/1 1964, Simson S51/1 Enduro 1989, Simson SR2 1959, Simson 1946 mit Steppke 1955, ansonst Simson Fahrräder von der Kaiserzeit bis zur DDR Fertigung.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 20:21 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
hast du die mutter von der kurbelwelle gelöst? und kickstarter bitte dran lassen ;)
bei miraculis solltest du eine rep anleitung finden. also hier.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2012 11:12
Beiträge: 188
Themen: 13
Bilder: 6
Wohnort: Schönwalde
Alter: 44
Ok, die Mutter hatte ich nicht runter, werde ich dann wol noch machen , danke für den Tip.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr. 108
Bild


Grüße Maik


Fuhrpark: Mz ES 175/1 1964, Simson S51/1 Enduro 1989, Simson SR2 1959, Simson 1946 mit Steppke 1955, ansonst Simson Fahrräder von der Kaiserzeit bis zur DDR Fertigung.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 07:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Ich habe den doppelten Fred mal gelöscht, also nicht wundern.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2017 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2012 11:12
Beiträge: 188
Themen: 13
Bilder: 6
Wohnort: Schönwalde
Alter: 44
Danke für den Tip, ich Dummerle, das mit der Mutter wußte ich als ES Neuling nicht. Mitlerweile ist der Zug eingehangen, mir war das Einhängteil mit der Feder rausgerutscht. Motor ist wieder zu und dicht :)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr. 108
Bild


Grüße Maik


Fuhrpark: Mz ES 175/1 1964, Simson S51/1 Enduro 1989, Simson SR2 1959, Simson 1946 mit Steppke 1955, ansonst Simson Fahrräder von der Kaiserzeit bis zur DDR Fertigung.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2016 22:55
Beiträge: 20
Themen: 6
Bilder: 2
voodoomaster hat geschrieben:
hast du die mutter von der kurbelwelle gelöst? und kickstarter bitte dran lassen ;)
bei miraculis solltest du eine rep anleitung finden. also hier.

Ich möchte mir hier einklinken, weil -ich Anfänger- die Mutter nicht runterkriege (ETZ250). Uuuund den Kickstarter hatte ich Blödmann schon abgemacht :oops:
Wie kann ich zum Aufdrehen der Mutter den Motor blockieren, der dreht ja immer mit? Oder gibt es einen Trick?
Gruß

_________________
Ich restauriere "fast" alles.


Fuhrpark: ETZ 250, 4 versch. HD-Modelle, Cagiva SST250 Bj. 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 16:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Zündkerze raus, Kolben kurz vor OT drehen und ein stück Perlonseil ins Kerzenloch stopfen, das blockiert prima.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Zuletzt geändert von UlliD am 1. Juni 2017 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 20:45 
Offline

Registriert: 25. Januar 2009 21:20
Beiträge: 74
Themen: 9
Wohnort: Dresden
Alter: 59
Oooder mit einem Schlagschrauber.....


Fuhrpark: ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2016 22:55
Beiträge: 20
Themen: 6
Bilder: 2
Hehe, mit dem Perlonseil hats subbi funktioniert. Dann ging alles problemlos runter.
Danke für den Tipp :zustimm:

_________________
Ich restauriere "fast" alles.


Fuhrpark: ETZ 250, 4 versch. HD-Modelle, Cagiva SST250 Bj. 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 11:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Aber gerne doch :lach: :ja: :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Majestic-12 [Bot] und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de