Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kurbelwelle ES 250/1
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 20:27 
Offline

Registriert: 6. Januar 2014 23:16
Beiträge: 28
Themen: 4
Wohnort: Melle
Alter: 57
Hallo!
Ich habe den Motor meiner ES 250/1 geöffnet.War Orginal ein 175er,wurde aber zu DDR Zeiten umgerüstet(mit Eintrag in die Papiere).Der Zylinder ist von einer ES 250/2.Jetzt hab ich hier die Kurbelwelle liegen und bin da nicht mit zufrieden.Axialspiel des Pleuels,zwischen den Hubscheiben,beträgt 2,5 mm.die beiden Hubscheiben sehen so aus,als hätte jemand zwei verschiedene Wellen zusammengepresst.Kann man solch eine Welle regenerieren lassen.Sowas hatte ich zwar vor,aber bei solch einem Mix bin ich mir nicht sicher,ob sich das lohnt.Nachbauwelle kaufen?
Ist das so reparabel oder ist das Murks?

Gruß Gerd


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj.65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES 250/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2017 12:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Kurbelwelle ist eine ES 250/2-Welle (19 PS), die man mit einer Ersatzteilhubscheibe aus der Ära der ETZ 251, also kurz vor der Wende, repariert hat. Das darf eigentlich so nicht betrieben werden. Das vermeintlich abnormale Axialspiel unten ist normal, weil das Pleuel im Betrieb obengeführt ist. Das Axialspiel von Käfig zu Hubscheibe sollte jedoch 0,4 mm nicht überschreiten.

Jedoch darfst du diese Welle generell nicht in einer ES /1 betreiben, da der Wuchtfaktor der ES 250/2-Welle auf eine elastische Motoraufhängung ausgelegt ist. Die Welle ist leider auch nicht für den Einsatz in einer starren Motoraufhängung umbaubar. Du musst dir da eine originale /1-Welle besorgen.

Nachbauwellen für die ES 250/1 gibt es leider noch nicht. Das sind alles ES 250/2-Wellen, in der 19PS-Ausführung

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES 250/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2017 20:47 
Offline

Registriert: 6. Januar 2014 23:16
Beiträge: 28
Themen: 4
Wohnort: Melle
Alter: 57
Hallo Cristof,
Danke für die Info.Ich hatte mich gestern die ganze Nacht durchs Internet gelesen und Abbildungen verglichen.Bin dabei auch über einige Aussagen von dir gestoßen.Meine eigenen Suchergebnisse gingen dahin,das Jemand eine obengeführte TS 250er Welle,mit einer Hubscheibe von einer Es auf ES250 umgestrickt hat.Da lag ich ja garnicht so weit weg,von dem was du schreibst. Zu demWuchtfaktor.Ich hab mir die Maschine in 1998 gekauft,weil ich was zum fahren brauchte.Die fuhr damals schon so rauh,das sie nur für kurze Distanzen gut war.Dann kam ja dieWende und seitdem stand der Motor(mit Motorrad dran)ja nur noch. Wahrscheinlich ist diese umgebaute Welle der Grund für den rauhen Lauf gewesen,da der Rest vom Motor sehr gut aussieht.Ich dank dir nochmal.
Gruß Gerd


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj.65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 116 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de