Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Kolbengröße bestellen?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Hallo,

Heute endlich entdeckt warum meine etz 250 so schlecht lief . Alles kontroliert , und immer noch nicht gut zu fahren.

Letztendlich Auspuf abgebaut , Kupferdichtung fehlte (!) . Und es war auch ein stuck "Kolbenringdamm" aus der Kolbe gebrochen.

Glücklich das einzigste. Kolbenringe und Zylinder waren noch heile. Auch die beide Pleuellager noch im grünen bereich.

Aber welche Kolbengröse soll ich bestellen ? Ich denk es ist ein original Megu 68,95. Aber innen am Hemd steht 69,6 !

Bilder hab ich bei , Wer weiss es ??

Grusse , Adri


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche kolben gröse bestellen?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 23:08 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
69.6 ist die Bezeichnung für einen Kolben der ETZ 250.

Der Kolbendurchmesser 68,95, sprich 69,0 ist die 1. originale Kolbengrösse,
Die nächste Kolbengrösse ist 69,5 mm.
Megu ist/war ein originaler Kolbenhersteller für MZ.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche kolben gröse bestellen?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Hallo,

Danke Klaus. Ich bestell Eine von 69,0 mm

Gruss,Adri


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche kolben gröse bestellen?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 23:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Beachte:
Die Verschleissgrenze zwischen Kolben und Zylinder Ist 0,1 mm.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche kolben gröse bestellen?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 06:51 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
adri hat geschrieben:
Hallo,
Danke Klaus. Ich bestell Eine von 69,0 mm

Gruss,Adri


du wirst das erste Übermaß brauchen incl. Zylinderschleifen.

Kuperfdichtung soll da keine rein. Schau dir mal bei Güsi die Sprengzeichungen an.


Fuhrpark: son paar MZ

Zuletzt geändert von ea2873 am 18. Juni 2017 08:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche kolben gröse bestellen?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 06:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
Die Verschleissgrenze zwischen Kolben und Zylinder Ist 0,1 mm.


In irgend nem Buch hab ich was von 0,08 als Verschleissgrenze gelesen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kolbengröße bestellen?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
....und welche ominöse Kupferdichtung fehlte bitte???

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kolbengröße bestellen?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Morgen!
Es fehlte bei mir die dichtung zwischen Zylinder und Krummer.Ist auch wichtig Wenn Leistung nach last. Und sowieso ist es nervig Teile zu bekommen hier in die Niederlande. Sowieso heutzutage alles bestellen mit Internet...
Zylinder las ich zuerst messen. Und dann mal nachschauen wieso bei mir 2 kopfdichtungen eingebaut wurden.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kolbengröße bestellen?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bei MZ gibt es da keine Kupferdichtung! Nur bei Simson. Nicht verwechseln...

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kolbengröße bestellen?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 08:27 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Er wird die meinen, die gerne zwischen Zylinder und Krümmer genommen wird, wenn es undicht ist.

Ich verwende eine bei der ES 250/2, von Louis 47 x 39 x 2,5; Bestellnr. 10042932,
passt auch bei der ETZ 250.
Die passt, wenn nötig perfekt, die Kupferringe sind im Aussendurchmesser zu groß,
meine ES/2 hat das nötig.

Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 18. Juni 2017 08:39, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kolbengröße bestellen?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich weiss, aber wir beide wissen, die hat da nix zu suchen. Der Krümmer wird über Planes Anliegen und korrekt ausrichten des Auspuffs dicht.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kolbengröße bestellen?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
adri hat geschrieben:
Und dann mal nachschauen wieso bei mir 2 kopfdichtungen eingebaut wurden.


Das ist schon richtig so. Durch die Dicke der Kopfdichtungen bringt man das Quetschmaß auf den richtigen Abstand. Das ist der Abstand vom Kolben zur umlaufenden Fläche innen im Zylinderkopf. Bitte messe dies mit einem Lötdraht im eingebauten Zustand aus. Der Abstand sollte 0,9-1,2mm sein.

Grüße Micha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche kolben gröse bestellen?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
P-J hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Die Verschleissgrenze zwischen Kolben und Zylinder Ist 0,1 mm.


In irgend nem Buch hab ich was von 0,08 als Verschleissgrenze gelesen.



Beim IWL Berlin beträgt das Einbauspiel 0,07 mm Neu.

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Majestic-12 [Bot] und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de