Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 30. September 2017 15:07 
Offline

Registriert: 24. August 2014 19:33
Beiträge: 43
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Oberstadt (bei Suhl)
Alter: 42
Hallo liebe Gemeinde. Ich habe mal eine Frage an alle Foristi. Ich habe für meinen ES 250/1 Motor einen Nullmaß Zylinder gefunden. Also 70.00mm Durchmesser.
Laut Reparaturbuch gibt es bei den alten ES Zylinder 8 Maße. Alle 0.25mm bis 72mm Durchmesser.
Nur leider habe ich noch nirgends einen 70.22mm Kolben gefunden. Von den 70.47 hab ich schon welche gesehen. Gibt es denn die 70.22mm Kolben überhaupt? Oder besser gesagt kennt einer hier eine Schleifereingang die passende Kolben für das erste Übermaß haben? Ich möchte ungern ein Maß überspringen weil der zylinder auch eine tiefen riefen oder so hat.
Vielleicht hat ja jemand einen Geheimtipp wo man originale Megu mit passenden Kolbenringen und Bolzen finden kann.

Gruß, Matthias.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 117


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1960, 2x Mifa Klapprad, Simson Habicht BJ. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 30. September 2017 17:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Zwischenmasse, also zwischen 70 und 70,5 sind selten, ich fahr zur Zeit nen 70,72 und hab sowas ausser diesem nie gesehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Soweit ichweiß ist 69,00 Nullmaß, nicht 70,00.

Und wenn du originale Kolben für diesen Motor findest sag Becheid, die nehme ich alle :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 19:32 
Offline

Registriert: 24. August 2014 19:33
Beiträge: 43
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Oberstadt (bei Suhl)
Alter: 42
Hey Guesi. Also in der Reparatur Anleitung steht Hub Bohrung der 250er 65/70mm. Und bei 4.6 steht auch Nullmaß Kolben 69,97. Aber ist ja egal. Also Original Kolben zu finden ist schwer, soviel ist mir jetzt klar. Also wäre es auch nicht schlimm zu einem geschliffen Zylinder Set mit Kolben von Megu zu zu schlagen. Für die richtig guten Zylinder bekommt man die kleinen Kolben nicht, also muss man sie eh auf die Größe schleifen wo es passende Kolben gibt, richtig?

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 117


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1960, 2x Mifa Klapprad, Simson Habicht BJ. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 20:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Meines Wissens ist die Grenznutzungsdauer einer frisch geschliffenen Garnitur rund 50 000Km - das wären dann, bei Ausnutzung aller 8 Schleifmaße ein Gesamtlaufleistung von 400 000Km. Meine BMW-R100RT die bin ich in rund 17 Jahren etwa 200 000Km kreuz und quer durch Europa gefahren und nebenher hat mein MZ-Gespann von 1993 bis 2016 auch 110 000Km bekommen und ich habe noch ein paar andere Moppeds, die auch ein paar Kilometer in dieser Zeit gefahren wurden - also ein Vielfahrer, wird in rund 20 Jahren alle 8 Schleifmaße aufbrauchen. Wenn er 20 Jahre dem einen Motorrad treu bleibt und nur ein Motorrad hat.
Wenn natürlich noch ein paar Kolbenfresser dazu kommen, dann sieht das Anders aus :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
matjash hat geschrieben:
Hey Guesi. Also in der Reparatur Anleitung steht Hub Bohrung der 250er 65/70mm. Und bei 4.6 steht auch Nullmaß Kolben 69,97. Aber ist ja egal. Also Original Kolben zu finden ist schwer, soviel ist mir jetzt klar. Also wäre es auch nicht schlimm zu einem geschliffen Zylinder Set mit Kolben von Megu zu zu schlagen. Für die richtig guten Zylinder bekommt man die kleinen Kolben nicht, also muss man sie eh auf die Größe schleifen wo es passende Kolben gibt, richtig?


Es gibt keine originalen Kolben mehr.egal welche Größe.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 00:12 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Schreibe mir mal eine Pn ich schau mal nach wie ich dir helfen kann.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 11:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Es gibt keine originalen Kolben mehr.egal welche Größe.
Wenn man mal alle, wirklich alle Verdächtigen, auch die Zylinderschleifer, den die haben auch ab und an noch was im Regal liegen, anruft und bereit ist etwas Geld in die Hand zu nehmen würd ich nicht behaupten das es keine mehr gibt. Sicher kein leichtes und billiges Unterfangen aber durchaus möglich!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 14:02 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
man könnte einen gebrauchten "großen" übermaßkolben auf 1 Größe kleiner umarbeiten..... nur muß man dann eben jemanden finden der sowas braucht.......

was ist mit Fischer Fahrzeugtechnik? hat der nichts im Angebot?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 17:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ea2873 hat geschrieben:
man könnte einen gebrauchten "großen" übermaßkolben auf 1 Größe kleiner umarbeiten....


Es geht auch umgekehrt, man kann nen verschliessenen Kolben auch dick beschichten lassen und den Zylinder auf das Mass hohnen. Wurde bereits bei vielen anderen Mrken erfolgreich praktiziert. Also, verschliesse Kolben immer als Garnitur mit dem Zylinder wechlegen, nicht ganz Billig aber durchaus Möglich. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 18:31 
Offline

Registriert: 24. August 2014 19:33
Beiträge: 43
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Oberstadt (bei Suhl)
Alter: 42
Ich habe neulich auf nem Teilemarkt noch jemanden kennen gelernt. Der hatte da was erzählt von alten Zylindern. Ich werde das erst mal abprüfen. Aber natürlich behalte ich meinen Zylinder. Der hat nämlich auch noch einen 69,97 er Kolben drin. Aber das Krümmergewinde... Fischer wäre natürlich eine Alternative zu nem Original Kolben.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 117


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1960, 2x Mifa Klapprad, Simson Habicht BJ. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 20:34 
Offline

Registriert: 21. Februar 2016 15:48
Beiträge: 492
Themen: 18
Wohnort: Halle
Alter: 45
Die TS-Kolben passen auch (hab auch so einen drinne). Hier kriegst Du evtl. noch ein 70er Kolben, denn der TS-Nullmaßkolben hatte tatsächlich 69.0mm Durchmesser.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 089
Bild


Fuhrpark: MZ ES250, BJ1959, S51 B2-4, Bj1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2017 20:38 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Das Ist 250/0 Zylinder.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 19:17 
Offline

Registriert: 24. August 2014 19:33
Beiträge: 43
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Oberstadt (bei Suhl)
Alter: 42
Also bei mir, in meiner Reparatur Anleitung für die 175 und 250/1 steht bei der 250 immer 70mm Bohrung...
Die 175er 68mm und die 300er 72mm.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 117


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1960, 2x Mifa Klapprad, Simson Habicht BJ. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 19:34 
Offline

Registriert: 21. Februar 2016 15:48
Beiträge: 492
Themen: 18
Wohnort: Halle
Alter: 45
Das stimmt nicht. Spätere 250er (ich denke schon /2) haben 69.00mm Nullmaß

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 089
Bild


Fuhrpark: MZ ES250, BJ1959, S51 B2-4, Bj1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 18:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Guesi hat geschrieben:
Soweit ichweiß ist 69,00 Nullmaß, nicht 70,00.


Grundsätzlich haben alle Motor bis einschließlich der ES 250/1 Zylinder mit 70,00 mm im Grundmaß. Das letzte Schleifmaß ist 72,00 mm. Ab der ES 250/2 hat man das Maß auf 69,00 mm bzw. 71,00 mm reduziert, um auch noch im ersten Übermaß unter einem Hubraum von 250cm³ zu sein, um somit auch mit einem Ersatzzylinder an sportlichen Wettberwerben in der Klasse bis 250 cm³ teilnehmen zu können.

matjash hat geschrieben:
Nur leider habe ich noch nirgends einen 70.22mm Kolben gefunden. Von den 70.47 hab ich schon welche gesehen. Gibt es denn die 70.22mm Kolben überhaupt?


Die Kolben gab es. Die Zylinder der ES 250/1 konnte man mit den sogenannten Viertelmaßen (Kolben der Größe: 70,25 mm; 70,75 mm; etc) theortisch 8mal schleifen. Das Problem ist aber, dass der Nullmaßzylinder z.B., wenn Human verschlißen, schon meist 70,10 mm - 70,15 mm groß ist. Bis zum nächsten Viertelmaß, also 70,25 mm, sind es dann nur noch 1/10 mm. Rechnet man noch die 4/100 ab, die beim Hohnen entstehen, bleiben nur 6/100 zum Bohren übrig. Über dem Radius sind das effektiv 3/100 mm. Da kommt man bei älteren Bohrwerken und Meißeln schon an die untere Bearbeitungsgrenze bzw. an die Mindestspanungsdicke. Der Meißel nimmt dann nicht mehr kontinuierlich ab, sondern rattert nur tw. über die Bohrung. Das Ergebnis ist eine schlechte Oberfläche und eine verformte Buchse. Daher hat man später den Quatsch mit den Viertelmaßen sein gelassen und nur noch Kolben mit Halbmaßen, also 70,50 mm; 71,00 mm; etc. hergestellt. Man bohrt hier deutlich sauberer, auch wenn der Zylinder schon stark verschlißen ist.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Vielleicht sollte man dem Kollegen noch sagen,daß die Kolben der TS 250/1 nicht für die ES 250/0 oder /1 geeignet sind, solange die originale, oben geführte Kurbelwelle verbaut ist.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 20:51 
Offline

Registriert: 21. Februar 2016 15:48
Beiträge: 492
Themen: 18
Wohnort: Halle
Alter: 45
Die Kurbelwellen der ES175/250 und der /1-Modelle sind aber untengeführt, die Diskussion, ob denn die 69.5er Kolbentypen in die vorgenannten Motoren passen (die 250er) hatten wir schonmal. Der Praxistest in meinem Motor läuft ohne Probleme.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 089
Bild


Fuhrpark: MZ ES250, BJ1959, S51 B2-4, Bj1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2017 19:52 
Offline

Registriert: 24. August 2014 19:33
Beiträge: 43
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Oberstadt (bei Suhl)
Alter: 42
Wäre es vielleicht möglich das mir einer hier Mal ein Foto von einem ES 250/1 Kolben und eines von einem 250/2 und TS 250 Kolben mit den Unterschieden schickt?

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 117


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1960, 2x Mifa Klapprad, Simson Habicht BJ. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2017 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Siehe: kb.php?a=238

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 09:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Guesi hat geschrieben:
Vielleicht sollte man dem Kollegen noch sagen,daß die Kolben der TS 250/1 nicht für die ES 250/0 oder /1 geeignet sind, solange die originale, oben geführte Kurbelwelle verbaut ist.


Die 69.5 können problemlos in der ES 250/1 gefahren werden. Einziges Problem ist, dass nur zwei Übermaße passen, 70.50 und 71.00.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Zylinder Schleifen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 09:57 
Offline

Registriert: 21. Februar 2016 15:48
Beiträge: 492
Themen: 18
Wohnort: Halle
Alter: 45
Und hier einBild beider Kolbetypen nebeneinander. Der Linke ist ein 69.5-Typ, der rechte original ES250.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 089
Bild


Fuhrpark: MZ ES250, BJ1959, S51 B2-4, Bj1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de