Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125/2 Schaltwelle ersetzen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2017 17:56
Beiträge: 19
Themen: 6
Bilder: 2
Alter: 39
Hallo zusammen,

meine /3 mit dem /2 Motor wurde letztens zur Ausfahrt rausgeholt, aber nach wenigen Km war schluss. Der Schalthebel ist gebrochen.. :cry:

Nicht so schlimm, dachte ich mir. Bei der Demontage fiel aber auf, dass der gebrochene Hebel mit 2 Schrauben befestigt war.... wahrscheinlich ahnt ihr es schon: Die Zähne der Schaltwelle sind so rundgelutscht, dass vom Vorgänger eine Nut in die Welle eingebracht wurde und der Schaltgebel mit einer zusätzlichen Schraube versehen wurde..quasi als Mitnehmer.

Da sich nun das Konstrukt selbst aufgelöst hat, bekomme ich natürlich keinen Ersatzhebel an die Welle, der die runden Zähne zu greifen bekommt, ohne dass ich auch diesen mit einer 2. Schraube versehen muss, was ich verhindern möchte.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Welle sollte wohl durch eine neue ersetzt werden (glaube ich zumindest). Meine Erfahrungen an Arbeiten am Motor halten sich aber sehr in Grenzen. Wie ist der Aufwand eine neue Schaltwelle einzubauen einzuschätzen?

Also nur Deckel auf, Welle ziehen, neue rein und Deckel zu oder ist der Motor mit Spezialwerkzeug weiter zu zerlegen?

ODER: gibt es irgendeine andere Chance die amngepasste Welle weiter zu benutzen?


Danke!
Volker


Fuhrpark: RT 125/3 (Bj. '62)
Suzuki GSX 750 AE (Bj. 2000)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/2 Schaltwelle ersetzen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 18:54
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Hallo,
fürs Welle tauschen muss der Motor komplett getrennt werden. Ohne Erfahrung bist du da am Anfang der Lernkurve....
Finale Lösung, wenn der Motor sonst noch ok ist--> Schalthebel auf der Welle festschweißen. Welle und Schalthebel scheinen ja eh nicht weiter benutzbar zu sein- deshalb auch kein Frevel.
Grüße
Gunnar


Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/2 Schaltwelle ersetzen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2017 17:56
Beiträge: 19
Themen: 6
Bilder: 2
Alter: 39
Gunnar hat geschrieben:
Hallo,
fürs Welle tauschen muss der Motor komplett getrennt werden. Ohne Erfahrung bist du da am Anfang der Lernkurve....
Finale Lösung, wenn der Motor sonst noch ok ist--> Schalthebel auf der Welle festschweißen. Welle und Schalthebel scheinen ja eh nicht weiter benutzbar zu sein- deshalb auch kein Frevel.
Grüße
Gunnar


Danke für die schnelle Antwort. Hmm.. da ich eh zeitnah den /3 Motor fit machen möchte, wäre das eine wirkliche Option.

Danke,
Volker


Fuhrpark: RT 125/3 (Bj. '62)
Suzuki GSX 750 AE (Bj. 2000)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de