Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 06:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Maße der Anlaufscheiben ETZ 125 150
BeitragVerfasst: 3. November 2017 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 10:40
Beiträge: 200
Themen: 42
Bilder: 14
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Hallo Leute,

hat jemand eine Übersicht der Maße aller Anlaufscheiben im Motor ETZ 125/150
Leider gibt es in der Ersatzteilliste und auch im Rep.-Handbuch kaum Maße zu den Scheiben.

Kann mir jemand eine Auflistung über die einzelnen Scheiben mit Maßen und Position geben?
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/etz150e/48.gif
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/etz150e/45.gif
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/etz150e/43.gif
Das wäre echt klasse.

Gruß Larry


Fuhrpark: ETZ 125 Bj. 1989 Neuaufbau
Saxon Sportstar 125 Bj 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2017 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wenn du bei guten Händlern, wie Gabor oder Güsi in die Teileliste vom Motor schaust. Wirst du alle Ausgleichsscheiben finden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2017 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 10:40
Beiträge: 200
Themen: 42
Bilder: 14
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Das bringt mich nicht weiter. Dass es die Ausglehsscheiben in den Maßen gibt ist mir bekannt. Aus der Liste gehen keine Außendurchmesser sowie Innebdurchmesser hervor.


Fuhrpark: ETZ 125 Bj. 1989 Neuaufbau
Saxon Sportstar 125 Bj 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2017 17:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
larry hat geschrieben:
Das bringt mich nicht weiter. Dass es die Ausglehsscheiben in den Maßen gibt ist mir bekannt. Aus der Liste gehen keine Außendurchmesser sowie Innebdurchmesser hervor.


Diese sind genormt! Jeder Normteilehändler kann damit etwas anfangen, du musst nur wissen, ob du den Innendurchmesser ausgleichen musst, oder es auf den Außendurchmesser ankommt.

Bsp: Eine Ausgleichsscheibe Da47 gleicht den Außenring eines Lagers 6204 aus.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2017 19:03 
Online

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich messe morgen mal.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2017 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 10:40
Beiträge: 200
Themen: 42
Bilder: 14
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Danke matthias1.

Mir geht es um folgendes. Ich habe im Moment keine Scheibe zur Hand um sie zu messen. Im voraus ist es mir aber wichtig diese Scheiben in den unterschiedlichen Stärken zu haben. Und ich muss dazu sagen, dass es nunmal nicht alles Ausgleichsscheiben sind die es an jeder Ecke gibt. Daher war ja die Frage nach den Maßen. Innen und Außendurchmesser. Dann kann man in Abhängigkeit vom erlaubten Spiel schon einmal diverse Scheiben besorgen.


Fuhrpark: ETZ 125 Bj. 1989 Neuaufbau
Saxon Sportstar 125 Bj 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2017 20:04 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Stärken (Dicke) stehen doch in den E-listen; 0,1 - x
Zum Ausgleichen brauchst du am Besten die ganze Palette die angegeben ist

Im Fachhandel ist außer der Stärke nur der Außendurchmesser von Interesse,
der ist gleich den Lagerdurchmessern außen.
Ich habe mich bemüht und zu deinem

Bild 1Teil 2 brauchst du PS 35 außen mal x mal Stärke

Bild 2, Teil 2 brauchst du PS 52 außen mal x mal Stärke

Bild 3 ist Teil 28 das gleiche wie in Bild 2 Teil 2;
Teil 37 brauchst du PS 47 außen mal x mal Stärke

PS = Passscheibe DIN 988

Der Innendurchmesser ist ja nach Hersteller unterschiedlich, der Einkaufspreis wird der Maßstabsein.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 3. November 2017 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2017 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 10:40
Beiträge: 200
Themen: 42
Bilder: 14
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Sehr schön danke für die Mühe.


Fuhrpark: ETZ 125 Bj. 1989 Neuaufbau
Saxon Sportstar 125 Bj 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sv-enB, TSDriver und 331 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de