Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 06:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2017 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Kurze Frage:
Sind bei TS 250 und TS 250/1 die Auspuffanlagen gleich oder gibt's da Unterschiede ( Steuerzeiten, Form).

Grüße,Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2017 10:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
M.M.n. gibt es keine verschiedenen Varianten, /0 und /1 sind die gleichen.

Die ET-Liste gibt auch die selbe Nummer an.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2017 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Vielen Dank!

Grüße, Simon :)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2017 18:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe ja an meiner TS250/0 also der 4 Gang-Mit Neckermann-17PS-Drosselung (nieder verdichteter Kopf und kleiner Vergaser) den Guesi-Pöff dran und habe den Eindruck, das die damit sogar einen Tick besser geht, als mit dem Original geraden TS-Pöff

Dateianhang:
Guesi-Pöff an TS.a.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2017 18:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die ersten TS 250 - 0 hatten den Auspuff mit dem verschraubten Schalldämpfermantel welchem hinten auch das Konusblech fehlt.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2017 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 16:25
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50
Feuereisen hat geschrieben:
Die ersten TS 250 - 0 hatten den Auspuff mit dem verschraubten Schalldämpfermantel welchem hinten auch das Konusblech fehlt.


so sieht der aus:
Dateianhang:
MZ-Bilder 006 (2).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj74 , ETZ 251 Bj90, Yamaha XJR1300 Bj2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2017 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Alles geklärt!
Es war ein Angebot bei Kleinanzeigen.
Ich habe ihn vorhin geholt und schon angebaut.
Vorher war eine Nachbaugurke dran. Wahrscheinlich auch von einer ETZ. Ich hätte nie gedacht, dass mich der Klang so nervt.
Außerdem sah der zu gut aus, der Neue hat schöne Patina. :)

Ich freu mich!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2017 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Boah - sagt mal bitte: Bekommt man diesen /0-Auspufftopf noch her? Kann man diesen zerlegen? Ich frage, da ich derzeit die Kat-Umbauambitionen wieder aufnehmen möchte und dieser Topf könnte hierfür eventuell ganz gelegen kommen. Und wie würde er wohl an der TS mit ETZ-Motor laufen? Ich möchte aber später auf TS 250/1-Motor umbauen. Zunächst aber soll ein wieder ein generalüberholter ETZ-Motor = der fünfte Motor Einzug halten.

Danke euch!

Domi

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2017 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Du wirst den Unterschied wohl kaum merken.
Maximal fehlt etwas Spitzenleistung.
Allerdings ist der Topf nur Pseudo-zerlegbar; das ist kwasi doppelwandiges Rohr, das Endstück nur aufgeschoben, man kommt nach dem Abnehmen nur in die letzte Kammer des Schalldämpfers.
Allerdings kann man sich das ja alles modifizieren.
Ich meine Haase oder Motorradmeister Milz haben die in recht guter Qualität.
Die billigen Nachbauten, wie ich mal einen hatte für knapp unter 100Eu, haben Dosenblech, schlechten Chrom und eine M6 Verschraubung für die Kappe statt m8.

-- Hinzugefügt: 6. November 2017 21:48 --

Dominik ich würde dir empfehlen die Umsetzung deines Kat Projektes mit Peppmöller z.Bsp. zu verwirklichen.
Eine hochwertige Edelstahlanlage, zerlegbar, mit Kat direkt hinterm Gegenkonus ist einfacher neu konstruiert als etwas bestehendes umgemodelt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 11. November 2017 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Alex,

an Herrn Peppmöller dachte ich auch bereits. Ich habe ja einen Edelstahltopf von ihm an der TS. Vielleicht mal anrufen und einschicken...

Ein schönes Wochenende dir.

Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 11. November 2017 13:17 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Hi Dominik

Schau dran gedacht das der Edelstahlpöff die Abgaswärme wesentlich schlechter an die Umwelt abgibt wie einer aus normalen Schwarblech. Die Tuning Jünger machen sich das zu Nutze um die Drehzahl zu steigern. Das ist bei dir ja Wurscht.
Aber du könntest das ausnützen um den KAT schneller aufzuheizen.

Michel.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Simson-Oli, Sv-enB, TSDriver und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de