Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 16:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölverlust MZ TS 250
BeitragVerfasst: 26. November 2017 20:38 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 134
Themen: 36
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Hallo und schönen guten Abend!

Bei meiner MZ drückt Getriebeöl aus der Motorschraube schräg unter der Abtriebswelle/Ritzel. Gibt es da eine Möglichkeit das von außen dicht zu bekommen? Schraube lösen und abdichten?

Beste Grüße!


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust MZ TS 250
BeitragVerfasst: 26. November 2017 20:47 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3021
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die Schraube, ist es meist nicht.
Entweder der Leergangschalter oder der kleine Deckel da neben.
Reinigen und mit Dichtmasse bestreichen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust MZ TS 250
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2015 14:06
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: 01612 Nünchritz
Kai2014 hat geschrieben:
Die Schraube, ist es meist nicht.
Entweder der Leergangschalter oder der kleine Deckel da neben.
Reinigen und mit Dichtmasse bestreichen.



Hallo!
Wie heiß diese Dichtmasse?
Bei meine tropft auch ein wenig.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust MZ TS 250
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hylomar oder Reinzoplast...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust MZ TS 250
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2014 06:44
Beiträge: 98
Themen: 11
Wohnort: Eisenberg Thüringen
Alter: 38
Bei mir hat es auch zu dem Deckel rausgedrückt. Habe das Moped auf die Seite gelegt alles fein sauber gemacht und dann mit Flüssigmetall zugeklebt.


Fuhrpark: RT 125/2, ES 150/1, ES 250/2 3rad, ETZ 150, SR70, Jetta II 2 Türer, Seat Ibiza 6J

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust MZ TS 250
BeitragVerfasst: 25. Februar 2018 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2015 17:31
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Burgsinn
Alter: 68
Hallo miteinander,
Habe bei meiner TS 150 an zwei Blockschrauben das gleiche Problem.
Es läuft Getriebeöl aus.
Zunächst hatte ich Kupferringe unter die M6-Schrauben gelegt, was nichts verbessert hat.
Dann erzählte mir ein Bekannter, dass der Fehler auftritt, wenn beim Zusammenbau die Drehmomente
Nicht eingehalten werden. Die Alu- Gehäuseschalen verziehen sich und das Öl findet dann seinen Weg.
Werde bei mir die Drehmomente überprüfen und hoffe auf Besserung.

Liebe Grüße, Klaus

_________________
Es gibt noch mehr im Leben, als Beruf, Familie und Verwandtschaft: Mopeds restaurieren; die ultimative Entspannung!!


Fuhrpark: MZ TS 150 /1974?, Kawa GPZ 500S, Honda 400N, MZ TS 250/1 (teilw.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de